Das finde ich wirklich erschreckend, wenn man in dem Zusammenhang das Marketing über Nachhaltigkeit und Umweltschutz betrachtet, passt da irgendwas nicht. Was bringt ein Board, dass keine 3 Saisons überlebt?
Sollte man hier nicht besser auf Langlebigkeit setzen? Was nützen mir Bioharze, natürliche Sandwichmaterialien und pflanzliche Gewebe, wenn das produzierte Bauteil bei normaler Benutzung kollabiert und reif für die Tonne ist? (u.a. gesehen bei einem 2018er Kode L.C.F. (Low Carbon Footprint))
Kennst du die Vorgeschichte von diesem Board und weisst, wie oft das Board wie je Saison benutzt wurde?
2016 bis 2021: 7 Saisons unter Umständen.
2018 bis 2021: 5 Saisons unter Umsänden.
Hauptsache stumpf nieder gemacht und pauschalisiert!