ein unsichtbare Fehler (wurde schon mal erwähnt) wäre auch, wenn sich die Mastverbindung bei riggen etwas löst und ein Spalt zwischen Unter- und Obermastteil entsteht. Abhilfe = Klebeband…
Posts by kemot_surf
-
-
balance ist schon wichtig, sonst rutschen beide Füße aus den Schlaufen
Ich gestern….
-
Auch wenn die meisten das doof finden: den hinteren Fuß zuerst in die Schlaufe. Dann gibt's auch keinen Schleudersturz mehr.
Das mache ich sogar auf dem neuen Freerace-Board so.
Und wenn ich dann kurz danach den vorderen Fuß in die Schlaufe setzen will, falle ich ab, neige das Board auf die Lee-Kante und ab geht's... 😁 🤙
das ist aber doof
-
Nie gehört, ist wohl richtig exotisch
-
bin als Anfänger auf den Schlaufen gefahren,
dann bei Versuch in hintere reinzukommen (sollte auch schnell gehen), den Fußzeh gebrochen
Es gibt nichts schlimmeres als gequetschte Schlaufen... oder Hobbitfüße
-
-
ich habe früher Liros 4.2 für Power XT benutzt, habe aber diese schnickschnack Verlängerung verkauft und bin jetzt mit Severne HD super zufrieden. Dafür nutze ich Liros 3.8.
das reicht mir jetzt lebenslang …
-
Liros Magic Surf 4,2mm sollte gut funktionieren.
-
...hier meine Vorgehensweise: ich steige in die vordere Schlaufe kurz vor der Böe (Brett richtet sich automatisch aus), dann falle ich in dem Raumwind ab (um Speed aufzunehmen) und gehe gleich in die hintere Schlaufe, dann wieder zurück zum Halbwind, dann close the gap und scharf am Amwind
das wär's...
-
Danke Boarddoktor, dass du wieder mal die Innereien deine Patientin uns gezeigt hast
Kann das sein, dass die Anforderung für die Bauweise von Wave- und Freestyleboards anders als bei Slalom/Freeride usw. ist?
Die Brettklassen müssen/sollen doch die robuste Bauweise aufweisen, schließlich sind die für hohe Sprünge ausgelegt.
-
...ohne den ganzen thread zu lesne: close the gap --> X-Type ...es geht
-
Raceboard Bag angepasst…keine nervige Flattergeräusche mehr beim Autotransport
-
sinnvolle Gewichtsersparnis… einfach Trapez weglassen
-
bei 17m2 und tight leech braucht man schon etwas power und big cojones bei böen 😏
-
dann lieber gleich Wasserstart😉
-
jup, Leichtwindwaffe
-
1kn Setup 😎
-
ich weiß, meine deutsche Sprache...
Grün = Beginn, Rot = Ende
hier eine Internationale Erklärung
-
ich hätte am grünen Pfeil rausgeführt.
Lt. Goya Animation soll der Tampen bei rotem Pfeil rausgeführt werden...
-
External Content youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.