Hallo,
ich habe mir gerade einen Satz Naish SL 6.4, 7.0 und 7.8qm zugelegt. Ich bin bisher nur Wave gefahren. Will aber einfach mehr Workout und mehr Time on the Water. Deshalb und weil der Wind einfach die letzten Jahre immer weniger wurde, habe ich mich entschlossen, jetzt ein bisschen rumzu-racen.
Meine Frage an die Race-Spezialisten:
Welche Boardrange (2 Boards) sollte ich mir für die Segel bestellen?. Zur Info, iich will mir bei Peter Thommen 2 Customs bauen lassen. Bin mir aber wegen der Brettbreiten, und Finnenlängen, noch unschlüßig. Übrigens, ich wiege 90kg.
Mein Eindruck ist, dass 72cm (7.8 und 7.0qm) und 62cm (7.0 und 6.4) nen guter Startpunkt ist.
Finnen? 43, 40, 36?
Ich Frage mich auch:
Bringt es viel, dass grosse Brett noch 2-3cm breiter zu machen, um noch etwas früher ins rutschen zu kommen?
Mit 90Kg und 7.8qm, welche untere Windgrenze ist realistisch um ins Gleiten zu kommen. 13Knt oder eher 15knt?
Und wie schmal sollte das kleine Brett sein, um noch 7.0 fahren zu können und möglicherweise nach oben raus auch später nen 5.8qm zu fahren. Oder ist die Range für ein (das kleine) Brett zu gross?
Jörg