Neue surf 07.2011

  • Wie findet ihr die aktuelle Ausgabe, nach Schulnoten? Diese Umfrage ist anonym! 35

    1. 1, sehr gut (2) 6%
    2. 2, gut (9) 26%
    3. 3, befriedigend (8) 23%
    4. 4, ausreichend (6) 17%
    5. 5, mangelhaft (8) 23%
    6. 6, ungenügend (2) 6%

    Hallo,


    die neue surf ist raus.


    Wie sind die Meinungen?


    Grüße


    Totti

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Bei mir war sie heut im Briefkasten...


    Für mich am interessantesten der Spot Guide für Karpathos und auf den Bericht über Jaws mit Klaas freue ich mich schon. Ansonsten macht die Fotostory auch einen recht interessanten Eindruck... über den Bericht vom Surffestival werde ich auch mal rüber gucken. Alles in Allem denke ich eine recht durchschnittliche Ausgabe.


  • Ich finde sie durchschnittlich. Im Test (wieder mal) kein GUN und insgesamt zu wenig Probanden, wie ich finde.
    Die Reiseberichte (nun Karpathos) finde ich im Ansatz interessant, aber letztlich bleiben sie für mich als Familienvater mit 2 Kindern zu sehr an der Oberfläche. Ich würde mir mehr Infos zu Hotels / Unterkünften an den Spots wünschen (auch für den nichtsurfenden Anhang). Außerdem sind für mich eher (finanziell lösbare) Reviere von Interesse, die im März/April Surfspaß im Warmen bieten. In den Sommermonaten habe ich in Schleswig-Holstein genug Wasser vor der Haustüre...in den Osterferien will ich die Saison eröffnen.
    Der Bericht über das Festival war zu erwarten, schließlich ist die SURF der Veranstalter, aber letztlich finde ich, das Pelzerhaken ein eher schlechtes Revier ist (funktioniert nur ganz gut bei Nordost Wind) und werde deshalb am "langen Wochenende" weiterhin auf Fehmarn bleiben.
    Im Ansatz gut fand ich den Lorch Vergleich....schön wäre es gewesen, wenn der etwas ausführlicher ausgefallen wäre, vielleicht auch mit anderen Testkandidaten.


    Grüsse
    Stephan


    Alles natürlich meine ganz persönliche Meinung !


    Achja, dieses SUP macht mich mittlerweile aggressiv....zumal ja jetzt auch bestätigt drinsteht, dass die Teil zum Surfen nicht taugen.....ich will nicht "halbgleiten"

  • ich war in 10 minuten durch, für mich immer noch zu viel SUP und sehr viel werbung.

    früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte !

  • Wann hört der Scheiß mit den Paddelbooten endlich auf?
    Wenn ich eine Fahrradzeitschrift aboniert habe, will ich darin nicht ständig was über ...... Fallschirmspringen lesen!


    Ich glaube, ich werde die nächste Rechnung nicht mehr zahlen!


    Schade eigentlich.... seit fast 13 Jahren, aber ich kann's echt nicht mehr sehen.


    Gruß an die, denen es genauso auf die Nerven geht.

  • kann leider Lucky Surfer nur zustimmen, vielleicht fehlen aber einfach nur die Inhalte um eine Ausgabe zu füllen und da ist es doch praktisch es mit SUP Themen aufzufüllen. So muss man sich nicht anstrengen..


    Dann sollte man eher Kitesurf Themen mit aufnehmen, das passt wenigstens noch zum Titel "Surf"


    Echt schade um das Magazin.....


    Gruss
    Jan

  • Moinsen,


    muss mich da anschließen. SUP mag ja für die ein oder anderen interessant sein, aber ich surfe und habe auch eine Zeitschrift dafür aboniert. Auch Kiten möchte ich da nicht drin haben. Für beides gibt und sollte es getrennte Fachzeitungen geben. Selbst wenn man als Surfer bei Flaute SUPt, und sich tiefer greifend informieren möchte, dann holt man sich halt eine Fachzeitung dafür.
    Ich fänd's besser, wenn man mal mehr Energie und evtl. auch Kapitel in komplettere Testfelder stecken würde und nicht einfach sagen "Hersteller hat nicht geliefert" und fertig. Dann sollte man eben andere Wege suchen an das entsprechende Teil zu kommen. Nachgereichte Tests sind zwar ganz nett, aber dann muss man sich erst wieder das andere Heft rauskramen und evtl. liegt das schon im Altpapier.
    Bei den Reiseberichten hätte ich auch gerne mal was für Familien, z.B. Stehreviere mit halbwegs warmen Wasser, wo Kinder in Ruhe üben können und die Großen auch Spaß haben können. Mal ein Test verschiedener Seen (z.B. Chiemsee, Bodensee, Neusiedlersee etc. oder familientaugliche Ziele in Deutschland).
    Jo, reicht ersma. ;-)

    Edited once, last by ben69: Optional ().



  • Hallo zusammen,
    wir haben gerade die Ergebnisse unserer Leserumfrage - auch mit Abfrage von SUP-Interesse - und werden nach der gründlichen Auswertung sicherlich neu entscheiden, wie, in welcher Form und in welchem Umfang in Zukunft SUP ein Bestandteil von surf sein kann oder soll.
    Bisher haben wir per Mail geteiltes Feedback bekommen, von absoluten SUP-Verweigerern bis zu Surfern, die das begeistert als zusätzliche Betätigungsmöglichkeit auf dem Wasser sehen.
    Ich - ganz persönlich - sehe Boards wie die aktuell vorgestellten SUPs mit Windsurfoption (man könnte die Boards genauso als Allround-Windsurfboards mit Paddelmöglichkeit bezeichnen) als perfekte Ergänzung für die aktive Surfer-Family. So ein Board im Urlaub dabei und es ist sehr wahrscheinlich das Brett, das am meisten auf dem Wasser ist, ob mit Kindersegel, mit einem 5,3er zum Cruisen und rumspielen, als Badeinsel oder auch als Paddelbrett. Daneben gefällt vielen Paddeln einfach besser als Joggen. Über die Fitnesserie in surf hat sich niemend aufgeregt, vielleicht sollte man SUP ebenso sehen. Regelmäßig paddeln ist wahrscheinlich eines der besten Workouts, bei dem man obendrein auch noch Brettgefühl bekommt.
    Aber egal wie wir von surf das persönlich sehen und machen: Was in surf in Zukunft über das Thema weiter drin steht, wird nach Leserinteresse entschieden. Ihr könnt sicher sein, dass wir das sorgfältig abwägen.
    So wie es den einen oder anderen Leser gibt, der sich nicht für den DWC interessiert oder für Slalomboards, ein anderer kann wierderum überhaupt nichts mit Freestyle anfangen - so könnte der eine oder andere vielleicht auch erstmal die zwei oder drei Seiten SUP der letzten Ausgaben vielleicht einfach entspannt überblättern.
    Heute war übrigens endlich wieder auch in Bayern richtig Wind - und kein Paddler auf dem See weit und breit ;-)
    Schönen Sonntag noch,
    Stephan

  • Danke für dein Feedback Stephan. Allem wird man es eh nie recht machen können.
    Vielleicht kannst Du mir noch 2 Fragen beantworten?!


    1. warum fehlen im Test GUN, Point-7 und Loft? Gibts noch nen richtigen Test mit diesen Probanden (und nicht nur ein "sind wir gefahren")


    2. Ich hatte schmal im anderen Forum gefragt, wie schaut's aus mit nem Test von Twinser Freerider (Surfline Munich)

  • Danke für dein Feedback Stephan. Allem wird man es eh nie recht machen können.
    Vielleicht kannst Du mir noch 2 Fragen beantworten?!


    1. warum fehlen im Test GUN, Point-7 und Loft? Gibts noch nen richtigen Test mit diesen Probanden (und nicht nur ein "sind wir gefahren")


    2. Ich hatte schmal im anderen Forum gefragt, wie schaut's aus mit nem Test von Twinser Freerider (Surfline Munich)



    Hallo Lord,
    1. Point7 ist grundsätzlich im Test dabei, in wie vielen Gruppen in Zukunft wird man sehen, in diesem Jahr halt nicht in allen Gruppen, wir müssen unsere Gesamttestkapazität so sinnvoll wie möglich (im Lesersinne) verteilen.
    Bei Gunsails gab es dieses Jahr einfach (leider) ein paar Abstimmungsprobleme - sollte nicht mehr vorkommen.
    Zu The Loft Sails: Das: "We are looking for some distributors for Italy, Spain, Japan, Germany, UK. Please, contact us clicking on the following link " steht auf der homepage. Vielleicht steht da ja demnächst mal wieder was neues für D...
    2. Mit Klaus Jocham habe ich beim surf-Festival vor zwei Wochen noch darübergesprochen, wir sind da einig, dass diese Boards nicht in das Testverfahren von surf reinpassen und überlegen, wie man diese dennoch interessanten Boards qualifiziert vorstellen kann.
    Ciao,
    Stephan

  • Ich bin schon lange genug dabei um zu wissen weshalb die Surf wieder mal neues anschieben möchte. Früher gab es das immer wieder Mountenbikenextras, Kiteextras und jetzt Paddelnextras natürlich mal wieder für ein neues Magazin und die Industrie.
    Ich habe ausdrücklich nichts dagegen. Ich fahre heute noch Fahrrad, Kiten den Scheiß habe ich nach 6 Jahren dran gegeben und SUB bin ich kurz vorm kaufen. Noch Fragen! Man ist länger Tod als Lebendig!
    HangingLoose Michi


  • Hallo,


    ich liebe SUP und bin froh und dankbar, dass das Thema vom surf-Magazin aufgegriffen wurde;
    ich habe es als Anlass genommen, es in meinen Weg zur Arbeit zu integrieren.
    Ich habe nun damit begonnen, mehrmals pro Woche jeweils 20 Min. zur Arbeit und zurück zu paddeln.
    Das finde ich sehr gut für die Seele und soll auch gut für den Rücken sein.
    Vom reinen Fitness-Aspekt bin ich eher etwas enttäuscht, ich finde es echt nicht besonders anstrengend.
    Wichtig finde ich auch einen Artikel über die richtige SUP-Technik, daher hoffe ich auf weitere SUP-Specials im surf-Magazin.
    Allerdings glaube ich, dass sich das Thema langfristig ausreizt und die SUP-Beiträge im surf-Magazin sollten meiner Meinung nach auch nicht auf Kosten von Windsurf-Artikeln gehen.
    Ein paar kurze aktuelle Infos in jeder surf fände ich klasse.


    Vielen Dank an das surf-magazin,


    macht weiter so


    Patrick

  • Ich finde SUP auch gut und wichtig. Gerade die Boards, die auch mit einem Segel bestückt werden können, bringen das Windsurfen wieder dahin, wo es her kommt: Zu einem familientauglichen Sport, den man an jedem Baggerloch ausüben kann.
    Also weiter so!
    Wer meint, daß das mit Windsurfen nichts zu tun hat, sollte mal die Brille abnehmen.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Das tuen z.B. Boards wie der Go, Go windsurfer und Kode Tufskin auch. Absolut taugliche Familienboards, auch als Badeinsel für die Kinder. Auch zum Paddeln geeignet.

  • Wen interessiert ein Go? Glaubst du meine Eltern, die vor 25 Jahren aber mal gesurft haben? Die werden aber durch die SUP Pusherei wieder auf den Sport aufmerksam und sind interessiert.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Hmm, ich bezweifel das SUP's den Windsurfsport wieder verbreiten. Das zielt doch eher auch das reine Paddeln auf einem Board ab.
    Als windsurfender Papa würde ich dann eher ein großes Windsurfboard kaufen und dazu ein Paddel für Flaute. Weil das Hauptziel ja das Windsurfen ist und bleibt. Also sollte die Haupteignung des Brettes auch da liegen, Paddeln ist da eher ein "Abfallprodukt" ;).
    Beim SUP isses meiner Meinung nach genau umgekehrt: man kauft sich was zu Paddeln weil das eben die Hauptbeschäftigung ist und kann bei Bedarf ein Segel montieren um das mal zu machen.
    Schau Dir mal die Werbung an. Das zielt auch auf Touren-Paddeln ab und die Boards sind eben auch ganz anders

    Edited once, last by ben69: optional ().

  • Abwarten. Mal sehen, wann der erste Hersteller mit einem SUP-Rigg aufwarten kann. Ich denke, auch da ist spezieller Bedarf.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Das es da Bedarf gibt bestreite ich ja auch nicht, aber eben: alles SUP-spezifisch. Das wäre aber ein Argument das schon zu trennen. Beim Kiten ist ja auch Bedarf. Aber das hat mit Windsurfen auch nicht wirklich was zu tuen. Und als Anschub für das Windsurfen selber würde ich eher andere Dinge sehen.