Ich überlege mir derzeit von meinem Horue Foil auf ein Moses Vento 85 mit W790 Wing zu welchseln.
Dabei habe ich Äpfel mit Birnen verglichen und muss feststellen, dass die W790 Flügel sogar größer sind als mein schon sehr langsamer XXLW Flügel mit 1350mm².
Natürlich ist der Vergleich über die Flügelfläche schwachsinnig, allerdings stelle ich mir doch die Frage: Wie schnell wird man mit dem W790 Flügel (und moderaten Segeln <6m²)? Auf der SAB Website werden bis zu 25 Knoten angegeben, diesen Wert fände ich erstaunlich.
Leider gibt es den W720 Flügel nicht mehr zu kaufen. Diese Entscheidung kann ich aus Verbrauchersicht nicht nachvollziehen. Ich hätte ihn gerne dazu gekauft, den ich glaube, dass die Kombo aus W720 und W790 für den 0815 Foiler sehr attraktiv war. Eine Alternative wäre noch der W799 Flügel, allerdings weiß ich nicht, ob sich dieser Flügel aus Performancesicht deutlich von dem W790 abhebt. Habt ihr mit dem W799 schon Erfahrungen gesammelt?
Hat der W790 wirklich eine so große Range, dass man ihn bei sehr wenig Wind aber auch bei guten 5bft noch fahren kann?
Mein Board hat eine Breite von 73cm bei 190cm Länge - Raceflügel scheiden also aus.
Gruß,
Michael