Dann hatte ich wohl echt Glück, aber auch schon lange nicht mehr richtig schwer gepackt. Der Sperrgepäckschalter war eigentlich immer erstmal nicht besetzt, dann kam jemand angeschlufft, hat das Rolltor hochgemacht und ich habs ohne wiegen oder scannen reingeschoben.
Posts by Carl Aasch
-
-
Lieber Carl Aasch,
du solltest auch mal die Meinungen von anderen Menschen und auch von mir akzeptieren.
Ich spreche auch die an, die auf deinen Kommentar den
gegeben haben.
Deine Meinung akzeptiere ich doch auch.
Hiermit beende ich jede weitere Diskussionen zu diesem Thema mit dir.
Bleibe gesund.
Ich akzeptiere Deine Meinung inhaltlich und wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen hast, verhalte ich mich persönlich sogar Deiner Meinung entsprechend.
Mir war es einfach zu viel "Arsch" und "Kotze". Meiner Meinung nach muss das einfach nicht sein, erst recht nicht unter Surfern. Und ich kann auch nicht verstehen, wie man einen derart der Netiquette widersprechenden Beitrag als Moderator und Forenbetreiber auch noch liken kann.
Für mich ist die Diskussion damit auch beendet.
-
Ja, das kann Probleme geben. Konkret von FRA habe ich keine Infos, aber z.B. von MUC gelegentlich schon was gelesen. Grund ist wohl v.a. der Arbeitsschutz, daher max. 32kg. Hast Du Extensions, Bases, Finnen oder anderen Kleinkram im Bag? Dann raus damit und ab in den Koffer. Auch Dein Freigepäck beim Handgepäck solltest Du voll ausnutzen.
Auf dem Rückweg von TFS ist mein Surfzeug noch nie gewogen worden.
-
MMn tut er sich mit dem englischen Gebabbel keinen Gefallen. Er sollte bei seiner Muttersprache bleiben, dann nimmt man ihm das vielleicht auch ab, was er da erzählt... Aber wen interessiert schon mM....
Was für ein “englisches Gebrabbel” meinst Du?
Sein englisch finde ich extrem gut, hast Du vllt selbst nur Verständnisprobleme?
Auf Youtube und im Social Media zählt Reichweite. Nico hat 30.000 Follower und sein am Häufigsten gesehenes Video hat über 230.000 Aufrufe. Niemals(!) wäre das auf deutsch möglich.
Und nochmal: Emotion ist für mich auch, dass er extrem hinter seiner Sache steht, und er ist halt kein Kamera-Clown.
Für schöne Bilder kann ich mir alte Surfvideos (RIP etc) oder das aktuelle Mash-Up von Ben Proffitt anschauen. Und für den Spaß schaue ich den Send-It-Sunday auf windsurfing.tv
-
Ich weiß nicht, was diese andauernde Pauschalkritik (von etlichen Usern auch schon mehrfach gepostet) hier soll. Und diesmal finde ich sie extrem persönlich und peinlich, das habe ich hier schon sehr viel höflicher gelesen.
Ich hatte über Weihnachten auch Teneriffa gebucht (schon Anfang 2020) und sogar schon PCR erledigt. Im allerletzten Moment habe ich storniert, insbesondere weil ich es meinen Kollegen gegenüber nicht passend fand.
Aber ich gönne jedem seinen Urlaub und gehe insbesondere beim Surfurlaub mit verantwortungsbewussten Verhalten davon aus, dass die Ansteckungsgefahr deutlich geringer ausfällt, als im heimischen Risikogebiet...
Btw...
-
Meine alten ION Ballistic Socks, Shoes und Boots hatten eine Lage Kevlar zwischen Neopren und Gummi.
Den Fußrücken (wenn ich Eddy da richtig verstanden habe) schützt man damit aber natürlich nicht.
-
Ich denke, dass die Stachelreste vom Körper „verpackt“ wurden und nur Probleme machen, wenn sie durch Bewegung ihre Position verändern oder durch starken Druck Reizungen im umliegenden Gewebe verursachen.
Um plötzlich auftretende Probleme (zum Beispiel im Urlaub) zu vermeiden, kannst Du mal zum Hautarzt/Chirurgen gehen. Aktuell verpasst Du ja nicht viel auf dem Wasser und Wintersport ist auch extrem eingeschränkt. Beste Zeit für nen Eingriff...
-
Bei so massiven Schäden im Deck kann durchaus das Unterwasserschiff auch schon defekt sein. Schließlich konnte sich das Board beim Fahren deutlich stärker durchbiegen.
Hast Du die Rails und die Gleitfläche schon gründlich gecheckt..?
-
Antoine Martin auch weg von JP und NP:
External Content www.instagram.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Bin gespannt, wer da überhaupt noch bleibt...
-
Wieso muss sich „Olympia-Sportler“ und „Profi-Windsurfer“ eigentlich widersprechen?
Lena Erdil macht doch mW auch beides. Und auch in vielen anderen Sportarten ist das ganz normal...
-
Für Anfänger gibt’s mW noch die E2 am Eisbach.
-
Ich finde, dass er mit seinen Videos durchaus Emotion rübergebracht hat, im Sinne von ehrlicher Begeisterung für den Sport. Vor allem aber kein hohles Blabla, sondern echt gute Inhalte und technisch perfekt.
Wer nur nach „Emotion“ sucht, findet massenweise Alternativen, Nico hat mMn einfach ne Nische gefunden und bedient sie extrem professionell.
Ich denke, dass sich sein nächster Partner schon sehr auf ihn freut. Und ja, vllt ist Olympia (und die Deutsche Sportförderung) das Thema.
Und dass JP ihn „rausgeworfen“ hat, kann ich mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen.
-
Frag doch mal, ob sie Dir das nicht auch per Brief schicken können..?!
-
Mein kleines Board hat 0 Grad und fährt auch hervorragend.
Vermutlich mit sehr kleinen (9er oder 10er) Sidefins..?
Wenn ich Bouke richtig verstanden habe, wird der Winkel immer wichtiger, je größer die eingesetzten Finnen werden sollen
-
Als zukünftige Surferin bist du hier herzlichen willkommen.
Kannst mich gerne per PN kontaktieren, wenn ich dir ein Anmeldeformular für einen Surfkurs schicken soll.Alter Charmeur, von Dir kann ich echt noch was lernen... 😜
-
Ja, lass uns die Kinder einsperren!
Mal ganz im Ernst: Es gibt nach meinem Kenntnisstand überhaupt keine großen Ausbruchs-Geschehen, die auf ein Weitertragen des Virus` durch Kinder untereinander oder von dort auf Erwachsene zurückzuführen sind.
Das war auch nicht das, was Boris oben meinte. Erwachsene Leute treffen sich in den eigenen vier Wänden und stecken sich dort gegenseitig an. Das ist das, was ich immer wieder lese...
Aus Gesprächen mit Kinderärzten (Ich habe drei gute Bekannte mit großen Praxen) habe ich erfahren, dass die sehr wenigen, dort aufgetretenen Fälle immer auf eine Weitergabe des Virus von den Eltern auf die Kinder zurückzuführen waren. Ebenso sieht es bei den Fällen aus, die in der Schule von unserem Junior immer wieder dafür sorgen, dass das B-Szenario weiterläuft.
Für Rentner ist es vielleicht nicht nachvollziehbar, warum die Schulen geöffnet bleiben sollten. Tatsächlich gibt es aber viele berufstätige Menschen, die auf Kinderbetreuung angewiesen sind. Tatsächlich kann man die allerwenigsten Jobs im Homeoffice erledigen. Und auch für die schulische Zukunft der Kinder wäre es eine Vollkatastrophe, für die Abschlussjahrgänge ist es das momentane Chaos schon jetzt...
Der Weiterbetrieb der Schulen hält auch die Wirtschaft am Leben, auch deshalb hat das für die Politik Priorität.
-
Cooles Video und super, dass Dir das Segel so gut gefällt.
Ich finde die Zorros ja einfach super, aber mit persönlichen, subjektiven Empfehlungen ist es ja immer so eine Sache...
-
Neulich habe ich zum Windskaten mal wieder meine alte TechnoLimits Custom King Alugabel ausgepackt.
Dabei ist mir aufgefallen, wie sehr man das kalte Aluminium durch den Belag spüren konnte.
Vielleicht ist meine Carbongabel der Grund dafür, dass mir auch bei 5/5 Grad auf der Nordsee trotz regelmäßiger Schwimmeinlagen die Hände nicht dauerhaft kalt geworden sind?
Mir reicht auf jeden Fall der Open Palm. Und gerade die Möglichkeit, den Überzug wegzuklappen finde ich großartig. Manchmal gibt’s Situationen, wo man etwas Extra-Grip gut gebrauchen kann und die Kälte gar nicht so sehr stört...
Oder man muss mal die Finger frei haben, um den Schothorntrimm anzupassen.
Diese „Dosierbarkeit“ bietet mir kein anderer Handschuh.
-
1C881D41-4EF1-49E2-82CF-EBF98CFAE70A_autoscaled.jpg
Danke Nosedive für die schnelle Lieferung und die sehr schönen Widmungen! 🤙🏼
-
Ich würde natürlich dem Fachwissen des Apotheker folgen - es sei denn wir haben noch einen HNO Arzt im Forum, der sich äussern will?
Da kriegste aber bestimmt auch haufenweise unterschiedliche Meinungen, ich liege ja vllt auch falsch.
Das Dokument zur Krankenhaushygiene habe ich mir jetzt auch mal angeschaut, davon gefällt mir Salbeitee oder Kochsalzlösung zum Gurgeln am besten.
Bei den “in vitro” wirksamen Lösungen sind Wirkstoffe dabei, von deren Anwendung ansonsten eher abgeraten wird.
Und das Algovir Nasenspray soll tatsächlich auch gut sein.