Posts by trufo

    Natürlich kann man bei Custom es genauso wie gewünscht umsetzten, es steht aber Tottis Aussage im Raum dass es von Seiten Flikkas mehrfach nicht wie besprochen asugeführt wurde.

    Höre ich so zum ersten Mal, ich kann es aber auch nicht ausschliessen. Fehler passieren. Bei meinem Reklafall hatte ich vorsorglich nochmals alle meine Extrawürste geschildert (die gleichem wie beim ersten Board) trotzdem fehlten die Heelbumper.

    also du würdest immer thruster fahren und einfach die Center wechseln oder 5.3 mit single 24, 22er für Hack sowie ggf. mit den Sidefins?

    Genau. Sehe keinen Nachteil für immer Thruster und keinen Vorteil für nur Single Fin. Zumindest keinen der das hin- und herschrauben rechtfertigt.

    Fürs 5.3er Suche ich eher eine schnell gleitende Finne, wird wohl mein meist gefahrenes Segel auf dem Board.

    Schnell gleiten oder angleiten?

    Ersteres K4, zweites MUF X Wave


    Meine persönliche Erfahrung: desto länger die Finne desto eher tendiere ich zu K4. Analog dazu, desto weiter hinten die Finne desto eher K4.


    Soll heißen beim Thruster habe ich mit K4 Sidefins kaum, oder nicht spürbare, Veränderungen/Verbesserungen erzielt. Das betraf die Ezzy genauso wie normale K4 Seitenfinnen. Beim Quad genau das gleiche.


    Als Centerfin fahre ich nur noch die K4 Freewave (eine 24er beim 110er Freewave + 10er G10 sides - deckt von 4.7 bis 6.0 alles ab). Das hat das Drehverhalten und Laufruhe extrem verbessert ohne großen Verlust beim Angleiten. Das typische Gehoppel beim Halse einleiten im Chop verschwindet mit denen.


    Bei deiner Konstellation würde ich eventuell zu zwei Centerfinnen tendieren: 24er für 5.3 und 22er für Hack. Beide K4. Plus die 90er deiner Wahl.

    Wenn Dir die Lowwindperformance wirklich am Herzen liegt, auch gerne ne 24er in G10.


    Die Rockets kann ich Dir auch empfehlen falls Du auf Trailer umbaust. Ich fahre ja immer noch Twin Fin.., einfach weil sie geil drehen. Mein damaliger RRD Twinfin war zum freeriden unbrauchbar, mit den Rockets hats aber super funktioniert. Dreheigenschaften haben sich kaum verschlechtert.

    Bude? Bei mehr als 2Mio Jahresumsatz ist das wohl nicht mehr ganz angebracht. Ich denke du meinst vom optischen Eindruck her..

    Jedenfalls bin ich doch überrascht wie gut der Laden läuft, freut mich für die Jungs. Danke Rüdi!

    Zwischen MZ und Triumpf.... eher MZ... 😁

    Da möchte ich gerne widersprechen.., die Brixton die ich so sehe, sehen nach enigen Jahren schlimm aus. Vor allem starker Rostbefall oder auch verschlissene Gummimuffen der Dämpfer.

    Ich mag ja den Stil, aber sie altern wesentlich schneller als jedes Mopped aus Zschopau.

    ich habe gerade auf Insta nachgesehen, es sind nicht viele Bilder online. Aber was ich ganz unten auf seiner HP gesehen habe,

    kann das sein das er erst 2022 gestartet hat....ich vermute auf Grund vom "copyright 22"

    Seit kurzem am Markt, das kann gut sein. Die Segel, bzw. den Insta Auftritt gibt es schon 2 oder 3 Jahre meiner Meinung nach

    Riumar wenn du lust auf bump&jump und springen hast. Funktioniert bei Nordwest.


    https://maps.app.goo.gl/wVvxzs5L8EkmEGHR6


    Oder Trabucador für Flachwasser, da war ich aber noch nie und kann kein genauen Standort geben. Da könnte der Zugang eventuell noch schwierig sein nach dem letzten Extrem unwetter.


    Vorsichtig auch beim Wildcampem bzw. am Straßenrand übernachten. Da unten geht das fix mit ner Multa (Knöllchen)

    Riumar wenn du lust auf bump&jump und springen hast. Funktioniert bei Nordwest.


    https://maps.app.goo.gl/wVvxzs5L8EkmEGHR6


    Oder Trabucador für Flachwasser, da war ich aber noch nie und kann kein genauen Standort geben. Da könnte der Zugang eventuell noch schwierig sein nach dem letzten Extrem unwetter.


    Vorsichtig auch beim Wildcampem bzw. am Straßenrand übernachten. Da unten geht das fix mit ner Multa (Knöllchen)

    Danke mutterschiff


    Ich konnte mir bereits einen Überblick verschaffen. Ist gar nicht so weit zum laufen. Vor allem weil der peak etwa auf der Hälfte der Bucht ist. Schöner Weg mit toller Aussicht.

    Hab einen Tag mit 5.4 erwischt und etwa 2m Welle. 15 windsurfer aufm Wasser, war schon fast etwas viel. Super Tag auf dem Wasser!!

    Der Camping ist traumhaft, ein Gefühl von frei stehen mit toller Aussicht.

    Mittlerweile sind wir in Muros. Besserer Wind (nicht so böig wie in San Xurxo) und bump&jump.

    Der Reisebericht in DD vor kurzem kommt mir sehr gelegen.

    Ich war immer Fan von Nordportugal, jetzt fühle ich mich geneigt mein Urteil zu Gunsten von Galicia zu revidieren. Karibik ähnliche Strãnde wohin man auch kommt.


    Ende der Woche geht's weiter nach Portugal. Viana und das Douro Tal.

    Nach San Xurxo werde ich auf jeden Fall nochmal fahren. Hat mir sehr gefallen.


    Wünsche dir viel Spaß und gute Bedingungen!

    Hi Killefit

    Wie schauts aus.., warst Du in San Xurxo?

    Die Vorhersage für Viana ist mies, deshalb überlege ich nach SX zu fahren. Ich finde leider keine Infos wie es um die Logistik steht wenn man auf dem Camping wohnt.., der Windsurfspot ist offensichtlich weiter südlich, etwa 2km entfernt. ganz schönes Ende zu latschen. Hast Du da Infos??

    Slot box Schrauben ist das was du suchst. Allerdings die alte Version ohne boardseitiges Metallgewinde. Also selbst schneidend. Gibt's in Tarifa und Dénia. In Dland hab ich für diese Version keinen Shop gefunden.