Autarkie einzelner Häuser ist doch auch gar nicht das Ziel. Wir haben eine 13 kWp-Anlage auf dem Dach, 9kwH Speicher, Wärmepumpe, Warmwasser elektrisch (Durchlauferhitzer) bereitet und jetzt auch noch ein E-Auto. Bei uns ist also der gesamte Verbrauch elektrisch. Da wir eine gute Sonneneinstrahlung haben kommen wir an vielen Wochen ab Ende Winter bis Ende Herbst fast zu 100% mit dem PV-Strom aus und speisen auch noch einiges ein.
Es müssten halt flächendeckend Panels übers Land verteilt sein, die ins Netz einspeisen, das dann 'smart' nach Bedarf verteilt. Ist aber leider verpennt worden. Wenn ich mir die gigantischen Gewerbebauten im ganzen Land ansehe, auf deren Dächern kein einziges Panel ist, krieg ich zuviel. Was könnte die Industrie sich da zu großen Teilen selbst versorgen und Überschüsse ins Netz einspeisen.
Aber es gibt ja das Gas aus RU, ist doch so schön billig, und die deutsche Wirtschaft war ja stets darauf bedacht, den Gasmann Wladimir nicht zu verärgern. Bin mal gespannt, wie lange unsere Industriekapitäne brauchen, bis sie wieder davon anfangen, dass man jetzt ja mal langsam wieder Sanktionen lockern könnte ...
Komplette Autarkie an jedem Tag würde aber locker nochmal 50.000€ mehr kosten. Lohnt sich meiner Ansicht nach einfach überhaupt nicht.