hihihihihi - wo ist es denn besser (ganz unzynisch gemeint)? - außer in Israel (ich glaube ich darf nach mehren Aufenthalten in Saudi-Arabien da auch nicht mehr einreisen).
Island ist ganz ok
hihihihihi - wo ist es denn besser (ganz unzynisch gemeint)? - außer in Israel (ich glaube ich darf nach mehren Aufenthalten in Saudi-Arabien da auch nicht mehr einreisen).
Island ist ganz ok
.....
Ich dachte, da gab es einen Schußbefehl an der Grenze und Selbstschußanlagen und >100 Tote. ...
>100 Tote klingt sehr verharmlosend für eine Zahl >1000 Tote, auch wenn es mathematisch korrekt ist.
Display MoreDisplay MoreCovid AZ Impfung: 1,6 Millionen Impfungen <200 schwere Reaktionen und einzelne Todesfälle
...
Das stimmt so nicht.
Siehe https://vaers.hhs.gov/data.html
Keiner der jetzt auf dem Markt befindlichen Impfstoffe hätte im regulären Verfahren eine Zulassung bekommen.
Das betrifft sowohl die mangelnde Schutzwirkung, als auch die Zahl der schweren Komplikationen.
Ich bin übrigens kein Impfgegner und habe selbst auf Grund meiner beruflichen Laufbahn weitaus mehr Impfungen
über mich ergehen lassen, als die meisten anderen Menschen. Außerdem habe ich selbst einige hunderttausend Tiere geimpft.
Aber ich erwarte, dass für die Zulassung wieder wissenschaftliche Kriterien herangezogen werden und das immunogene Substanzen wie
Pfizer/BioNTech und mRNA-1273 Moderna nicht weiterhin auf Grund politischer Entscheidungen den Menschen als
Impfstoffe verkauft werden.
Das verstehe ich jetzt nicht?
Ich schrieb die mir bek. schweren Komplikationen AZ in DT. (Aussage letzte Pnademiesitzung bei uns in Bayrisch-Sibirien).
Du antwortest: "Das stimmt so nicht." und verweist auf "Siehe https://vaers.hhs.gov/data.html"
Ich bitte dich freundlich um die Zahlen, wenn es so ist (ich bin kein IMpfexperte, werde aber 2 x Wo. gebrieft vom Experten).
Und du antwortest jetzt: "AZ ist in den USA noch nicht zum Einsatz gekommen. Daher noch keine VAERS-Zahlen. Dafür aber Moderna. Bisher 596 Todesfälle in Folge der Impfung. Nach europäischen Maßstäben war bisher 1 Toter auf 1 Millionen Impflinge zugelassen. Andere interessante Zahl: 2019 in den USA 45 Tote nach Impfungen mit beliebigen Impfstoffen insgesamt."
Dann verstehe ich deine initiale Aussage zu meiner Beschreibung der Komplikationszahlen in DT des AZ nicht.
Die deutschen Zahlen habe ich aus einer inoffiziellen Quelle im Gesundheitsministerium. Sie sind hoch vierstellig. Die Quelle kann ich leider noch nicht offenlegen. Daher die amerikanischen Zahlen zu den anderen Impfstoffen. Aber selbst die von Dir genannten Zahlen wären schon Grund genug, diesem Impfstoff (unter normalen Bedingungen) die Zulassung zu verweigern.
Die Verwendung in Deutschland ist jedenfalls nicht ohne Grund gestoppt worden.
Aber dann tu doch hier direkt die für dich maßgeblichen Komplikationszahlen des AZ eintragen? ich habe nur die schweren für DT. genommen.
Das man in einer weltweiten Pandemie andere Maßstäbe ansetzt - nun ja - habe ich gar keine Probleme mit.
AZ ist in den USA noch nicht zum Einsatz gekommen. Daher noch keine VAERS-Zahlen. Dafür aber Moderna. Bisher 596 Todesfälle in Folge der Impfung. Nach europäischen Maßstäben war bisher 1 Toter auf 1 Millionen Impflinge zugelassen. Andere interessante Zahl: 2019 in den USA 45 Tote nach Impfungen mit beliebigen Impfstoffen insgesamt.
Covid AZ Impfung: 1,6 Millionen Impfungen <200 schwere Reaktionen und einzelne Todesfälle
...
Das stimmt so nicht.
Siehe https://vaers.hhs.gov/data.html
Keiner der jetzt auf dem Markt befindlichen Impfstoffe hätte im regulären Verfahren eine Zulassung bekommen.
Das betrifft sowohl die mangelnde Schutzwirkung, als auch die Zahl der schweren Komplikationen.
Ich bin übrigens kein Impfgegner und habe selbst auf Grund meiner beruflichen Laufbahn weitaus mehr Impfungen
über mich ergehen lassen, als die meisten anderen Menschen. Außerdem habe ich selbst einige hunderttausend Tiere geimpft.
Aber ich erwarte, dass für die Zulassung wieder wissenschaftliche Kriterien herangezogen werden und das immunogene Substanzen wie
Pfizer/BioNTech und mRNA-1273 Moderna nicht weiterhin auf Grund politischer Entscheidungen den Menschen als
Impfstoffe verkauft werden.
Die verhältnismäßig wenigen (sofern bekannt) Sinusvenenthrombosen machen mir eigentlich keine Sorgen. Die mit der Astra-Senica- Impfung verbundenen Allgemeinerkrankungen machen es dafür umso mehr. In meinem Umfeld kam es nach dieser Impfung bei ausnahmslos allen geimpften Personen zu Fieber (39-40°C), Kopf-und Gliederschmerzen und den damit verbundenen allgemeinen Beeinträchtigungen.. und das über mindestens 3 Tage. Das komplette Praxisteam meiner Frau, sie mit einbegriffen, mußte für 3 Tage das Bett hüten. Die Frau meines besten Freundes wurde ins Krankenhaus eingewiesen. Andere Impfstoffe (außer Corona) hätten da schon längst ihre Zulassung verloren.
oder von 2018:
https://www.cell.com/joule/ful…2542-4351(18)30446-X#%20:
"
We find that generating today's US electricity demand (0.5 TWe) with wind power would warm Continental US surface temperatures by 0.24°C. Warming arises, in part, from turbines redistributing heat by mixing the boundary layer. Modeled diurnal and seasonal temperature differences are roughly consistent with recent observations of warming at wind farms, reflecting a coherent mechanistic understanding for how wind turbines alter climate. The warming effect is: small compared with projections of 21st century warming, approximately equivalent to the reduced warming achieved by decarbonizing global electricity generation, and large compared with the reduced warming achieved by decarbonizing US electricity with wind. For the same generation rate, the climatic impacts from solar photovoltaic systems are about ten times smaller than wind systems. Wind's overall environmental impacts are surely less than fossil energy. Yet, as the energy system is decarbonized, decisions between wind and solar should be informed by estimates of their climate impacts."
1. Veröffentlichung zu diesem Thema 2015:
Lee M. Miller, Nathaniel A. Brunsell, David B. Mechem, Fabian Gans, Andrew J. Monaghan, Robert Vautard, David W. Keith, and Axel Kleidon (2015) Two methods for estimating limits to large-scale wind power generation. Proc. Natl. Acad. Sci. USA (online Publikation).
...
und insgeamt find ich "grünen" strom halt wichtiger als windsurfen.
Vielleicht wäre es klüger, einfach mal weniger Strom zu verbrauchen. Leider schlägt unsere Gesellschaft einen anderen Weg ein und wird immer energiehungriger. zB. extrem überdimensionierte Elektroautos, Überall-Internet, Streaming von Musik und Videos und nicht zuletzt subventionsabhängige Energiequellen, die bei Subventionsabbau zu Investruinen werden.
Ich lese da nicht raus, dass die Windräder den Klimawandel beschleunigen, sondern für Trockenheit sorgen,
was für die Landwirtschaft und die Natur schädlich ist, ok, langfristig gibt es evtl. auch Auswirkungen aufs Klima,
die aber durch CO2 Einsparung mehr als kompensiert werden.
Ich hatte vor einiger Zeit ein langes Gespräch mit Meno Schrader von Wetterwelt.de. Er hat die Auswirkungen von großen Windparks auf das lokale Wetter im Auftrag eines großen texanischen Windparkbetreibers untersucht. Da Klima die Wetterveränderungen in einem größeren Zeitraum beschreibt, muß natürlich noch abgewartet werden, wie die langfristigen Auswirkungen sind. Aktuell geht man für die östliche Hälfte der USA davon aus, das es durch die, von den Windkraftanlagen gestörte Vermischung der verschiedenen Atmosphärenschichten zu einer Erwärmung von 1-2° kommt.
Die Italiener feiern:
ok, alles ist weg. Wir können das hier jetzt schließen.
Viele Grüße an alle,
Stephan
Du hast nicht zufällig ein paar Bilder?
_1000558.jpegIMG_0049.jpegP1000160.jpegDerLorch hat inzwischen einer reparierten Einschlag auf Deck.
abholort wäre?
16248 Oderberg in Brandenburg
Alles ok bei dir?
Ja, alles ok. Ich komme vor lauter Arbeit nicht mehr zu Surfen. 2020 hat es nur für ein einziges Mal gereicht. Mal schnell das Paddelboot in die Oder werfen geht einfach viel schneller und macht mir inzwischen auch mehr Spass.
Wie die Überschrift schon sagt, es ist ein Komplettverkauf. Ich möchte, das alles abgeholt wird, auch die Teile, die nichts mehr wert sind. Da ist die Entsorgungsgebühr im Kaufpreis mit drin.
Alles zusammen
999,-€
Boards:
Carbon Art Speed 44
Fanatic Falcon Slalom 110
Fanatic Falcon Speed
RRD X-Fire Ltd V2 80
Hunter Platinum 140 Custom
Finnen:
C3 Slingshot 21
C3 Venom 26
7x Lessacher Rake 30 18, 22, 25, 32, 40
Lessacher LeWo Duo Weed 34
Meanline Slalom 48
2xSelect Caspar Speed 25, 29
Select S11 57
Winheller LWS. 8 44
Masten:
Tekknosport Channel Pro RDM 370
Gun Select 430
Gun Select 460
Neil Pryde X5 460
Neil Pryde X6 490
Loft RDM Team Edition 550
Avanti Rival 490
Gabelbäume
1xMaui-Sails Carbon-Race 260-310
2 x Pryde Carbon-Race X9 ( 160-210) und (135-180)
1xPryde X6
1xHPL Carbon Race 215-275
ein ganzer Haufen Race-Segel von 5-12,5qm
alle schon etwas stockfleckig
halbwegs neu ist ein Loft Switchblade 2017er oder 2018er
Zubehör:
Streamlined- Verlängerungen
Surfline Munich High-End-Mastfüße
Wandern (Das Bild entstand heute in etwa 300m Luftlinie von meiner Haustür)PB150001_autoscaled.jpg
In der Liste kompatibeler Geräte taucht allerdings keine einzige Uhr auf
es gibt eine Version die mit den Fenix-Uhren kompatibel ist. Warum die mal verfügbar ist und dann wieder mal von der Webseite verschwindet, weiß ich nicht. Ich habe sie jedenfalls schon mal getestet.
Von Garmin gibt es das Nautix In-View Display. Das wird an die Brille geklemmt und man benötigt nur eine Garmin-Uhr.
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/549875/pn/010-01669-01