Suche Originalfarbe Tabou Rocket

  • Hallo,


    hat jemand vielleicht einen Tipp, wo oder über wen ich zur Reparatur kleinerer Lackschäden an meinem Tabou Rocket (2006er Serie) die blaue Originalfarbe her bekommen kann?? Oder gibt es evtl. einen RAL-Code für diesen blauen Farbton??


    Vielen Dank im voraus,


    Jürgen

  • Cobra produziert nicht mit RAL Farbtönen.


    Man kann mit dem Board zu einem Autozubehör-Händler fahren, der Lacke anrührt. Dort kann man den ähnlichsten Farbton anhand einer Farbkarte bestimmen.
    Kleiner Tip: Bei Tageslicht und nicht unter Neonröhren den Farbton bestimmen.
    Und lieber etwas dunkler als heller wählen, wenn man sich nicht 100% sicher ist, den richtigen Farbton getroffen zu haben. Nach dem Lackieren fällt ein dunklerer nachlackierter Teil weniger auf als ein hellerer.
    Diese Händler gibt es in jedem größerem Ort, die mischen auf Wunsch auch nur einen Lackstift an.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • moin,den Farbton gibt es in Sprühdosen z.B. im Autozubehör, RAL 5015, sky blue,himmelblau, ich hatte den Lack von Belton Spectral,


    gruß,der sitt

    :)


    Kapitalismus ist Sachen kaufen, die man nicht braucht - mit Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken, die man nicht leiden kann.


    Volker Pispers



    :47:

    Edited once, last by sittinggun ().

  • Hallo Wolfgang, hallo Thosten, hallo sitt,


    vielen Dank für eure Tipps. Ich werde morgen früh mal in unseren Baumarkt um die Ecke gehen, dieser hat ein gut sortiertes Angebot an Autolackfarben und einen Extra-Farbcomputer. Dort versuche ich dann zuerst mit der RAL-Angabe von sitt fündig zu werden!!


    Schönes WE,


    Jürgen

  • RAL ist ist je nach dem viel zu grob gefächert. Die meisten Hersteller verwenden den Pantone fächer. Was geht ist auch der NCS Fächer. Wesentlich feiner gefächert.


    Gruß Carsten

  • RAL ist ist je nach dem viel zu grob gefächert. Die meisten Hersteller verwenden den Pantone fächer. Was geht ist auch der NCS Fächer. Wesentlich feiner gefächert.


    Gruß Carsten


    Moin Carsten,


    ich habe mir die von sittinggun angegebene Farbe von Belton Spectral im Baumarkt geholt, paßt perfekt, trotzdem danke für den Hinweis!


    Schönen 2. Weihnachtstag,


    Jürgen

  • Weiß ist keine zu große Herausforderung. Da würde ich mit reinweß beginnen und eine Probe machen. Nachdunkeln wird die Farbe sowieso. Einfach mal probieren, was am besten passt.

  • Weiß ist keine zu große Herausforderung. Da würde ich mit reinweß beginnen und eine Probe machen. Nachdunkeln wird die Farbe sowieso. Einfach mal probieren, was am besten passt.

    Weiss ist die allergrößte Herausforderung, auch beim Lackieren.

    Nachlackierungen sieht man häufig.

    Schwarz ist dagegen keine Herausforderung, schwarz ist schwarz.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Ich habe auch nichts dagegen wenn man noch was sieht, es sollte nur deutlich weniger sein. Leicht anschleifen und Lackstift wäre wahrscheinlich ausreichend.

    Für die akutellen Boards hat Tabou die Farbcodes veröffentlicht - reicht aber nur bis ins Jahr 2017 zurück
    https://tabou-boards.com/board-color-guide/

    Und mit "Pantene White" könnte auch nur die großflächige Lackierung bei der MTE-Ausführung gemeint sein und keine Logos oder Zierkanten.

    Also ich finde die Idee von C-GER gut, mit Reinweiss zu probieren.

  • Ein Tipp beim Ausbessern und wenn man sich für eine Farbe entscheiden muss:

    Ein dunklerer Farbton fällt hinterher weniger stark auf als wenn er zu hell ist.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • BTW zum abgebildeten Board:

    Ich nehme an, dass der weisse Streifen nicht lackiert ist, sondern dass das ein Decal/Sticker ist.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Das ist definitiv ein Aufkleber. Die reißen oft nach einiger Zeit und UV Belastung. Da muss man erst mal den fehlenden Bereich auffüllen. Auf Standlack muss man erst mal vernünftig abkleben. Als Farbton empfehle ich RAL 9016

    Reinweiß ist immer etwas gelbstichig. Passt nicht wirklich, finde ich. Mit 9016 habe ich gute Erfahrungen gemacht. Es kann aber durchaus sein, dass es wieder Haarisse an den Kanten zum Aufkleber gibt.

    man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen

  • Oh, recht vielen Dank. Ja die 9016er Farbe hatte ich mir auch schon angeschaut. Das klingt sehr gut.

    Ich habe eine coole App entdeckt

    "Farbwähler" für Android. Da fotografiert man bei Tageslicht die Stelle, wessen Farbe man braucht, und auf dem Display sieht es sehr passend aus.
    https://play.google.com/store/…picker.camera.image&hl=de

    Aber ich weiß natürlich, dass das wieder sehr von Lichteinfall und Kalibration am Ende abhängt. Trotzdem super Sache.

    Hier noch eine Umrechnungstabelle RAL zu RGB z.b.
    https://www.werbetextilien.net…-zu-pantone-cmyk-und-rgb/