
Lessacher Enlightened
- Member since Mar 16th 2006
- Last Activity:
- Posts
- 4,746
- Map Entry
- no
- Reactions Received
- 270
- Points
- 25,240
- Profile Hits
- 5,319
-
Geehrter Herr Lessacher
Ich wollte sie mit meiner Frage nicht belästigen - sie war aber durchaus ernst gemeint. Keine Antwort heisst wohl: sieh dich anderswo nach einer Finne um!
Schade.
Ich wünsche Ihnen Frohe Festtage
Robert -
Hallo Wolfgang,
ich fahre einen Surfline Munich Cutstom mit ca 100 l und suche zwei Twinser-Seegrasfinnen.
Segelgröße zwischen 4,5 und 6 qm. Mein Gewicht 100 Kg.
Ich habe vor zwei Jahren in Leucate umständehalber zwei Grasfinnen (unbek. franz. Marke) gekauft. Die Finnen stehen hinter dem Heck fast über.
Das Fahrgefühl ist nicht zu vergleichen mit den original 26ern Surfline-Finnen. Das Board fährt "schwammig".
Im Internet habe ich eine weed von dir gesehen, die quasi nach vorne versetzt ist.
Wäre die als Twinser geeignet? Oder ist das Twinser-Set, das Klaus Jocham von dir anbietet das Optimum?
Würde mich über eine Antwort freuen.
Mit freundlichen Grüßen, Karl Heinz-
Bild (er) bitte an heinz.segmueller@gmx.de ;
danke
TotoRace
Hallo Wolfgang! Ich Thorsten fange nach 20 Jahren Pause wieder an und habe mir dafür den Tabou Rocket 145 Carbon Flex zugelegt mit einem Neil Pryde v8 8,7 aus 2020 Ich habe so um die 100 kg. Wir haben damals des öfteren neben dir am Strand Horst gestanden. Ich hatte damals eine Lesacher Chamäleon an meinem damaligen xantos 310. Die Finne war total Super. Kannst du mir ein Tip geben was für den Rocket in Frage kommt mit möglichst wenig Tiefgang?
Danke Dir schon mal im voraus!
Gruß Thorsten