Hallo zusammen,
hat von euch jemand Erfahrung mit dem Umbau von Finboxen auf Foil-Ready?
Kurz zu meiner Situation: Wie viele andere würde ich gerne mit dem Foilen anfangen, habe aber noch ein altes Board mit Powerbox (Tabou Rocket 115l). Jetzt ist die Frage... komplett neues Board oder Umbau der Finbox mit verstärkter Deep-Tuttle? Bei Seatex am Gardasee gibt es ja z.B. eine verstärkte DT-Box für ca. EUR 120,- mit DIY-Anleitung zum Einbau.
Ich habe leider gar keine Erfahrung, was Boardreparaturen angeht. Wenn man sich Videos vom Umbau auf Youtube ansieht, scheint das wiederum aber auch kein Hexenwerk zu sein. Jetzt wollte ich euch mal fragen ob das hier jemand schon mal selbst gemacht hat und wenn ja, auf welche Schwierigkeiten seid ihr gestoßen? Bzw. meint ihr, ein Neuling wie ich würde so etwas hinbekommen?
Wenn etwas schiefgeht wäre es mir um das alte Board nicht schade, das hat genügend Jahre auf dem Buckel und ist sowieso nur noch paar hundert Euro wert.
Eine andere Alternative wäre halt ein neues Board (oder 1-2 Jahre gebraucht mit Foil Ready Box). Vllt. würde ich mir dann aber gleich ein Freerace oder Slalom holen (Manta, Futura, Isonic oder Slalom). Ja und gebrauchte Boards mit Foil Ready findet man sehr schwer... Echt schwierige Entscheidung...
Vielen Dank für Eure Einschätzungen!