Danke, das klingt gut. Bin gespannt…
wegen Winkel zum Wind finden … bin gewöhnt, ihn schnell zu finden, da ich es nicht anders kenne ☺️ aber ja so klein hatte ich noch keines, der 3.7 hat 148 cm Gabelbaumlänge
Danke, das klingt gut. Bin gespannt…
wegen Winkel zum Wind finden … bin gewöhnt, ihn schnell zu finden, da ich es nicht anders kenne ☺️ aber ja so klein hatte ich noch keines, der 3.7 hat 148 cm Gabelbaumlänge
Bitte beurteilt ob es einigermassen richtig aufgebaut ist. Unsicher bin ich wegen den Boom. Die untere Latte scheint mir die entscheidende zu sein, die ist die Einzige die noch etwas Bauch hat und sich beult. Ab der zweiten ist es flach.
Wegen Boomlänge, so sieht es aus . Mein Boom ist 135 Minimum
4050A905-43BB-4BDF-BB20-9C1791187D02.jpg. 9D878221-1E7F-42AB-85D4-B5D7DE2CC8D4.jpgBBC24F37-FF9D-4AA9-841B-03D86E06155B.jpg hier war noch nicht genug Vorliek, hab nachher 2-3 Klicks mehr angezogen
Sieht jetzt so aus
DAAAEAD6-5361-465A-AC8D-7698CC119A25.jpg
Mast habe ich ein 370 plus 16 cm oben im Variotop
2373E70D-75FA-4C2E-A8A2-487CDF2BFE0E.jpg
Und noch der Aufdruck
Ich finds recht okay, habe aber keine Erfahrung mit dem Segel
Mein kleinstes Segelbaby 🫣 für Starkwindtage, wenn es über 20-25 kn geht … gerade zum erstenmal aufgebaut
C50A9F8B-1F89-407E-811A-C626CF6116CF.jpg
sieht es gut aufgebaut aus ?
Bin mir nicht sicher, wegen der Boom Länge, habe ein 135 Boom, sollte aber laut Segel bis etwa 130/131 sein.
mache eventuell ein eigenes Thread auf dafür später 🥹
Nein, beim windsurfen noch nicht … dauert noch bis ich wieder dazu komme, muss arbeiten
Hier zum sehen wie es aussieht, meine erste Messung von gestern im Aufzeichnungsmodus beim wandern mit 🐕 (also viele kleine schnüffeln und pinkeln Stopps zwischendurch) anfangs leicht bergauf, dann auf der Ebene und die letzte halbe Stunde beim laufen ( ohne 🐕).
Der Sensor war nicht gekoppelt mit dem handy und der Polar Flow App, daher keine Distanz. Muss mich noch in Polar einlesen und auch die max HF ändern …. die aus der Standard Berechnung stimmt nicht ganz mit 166 …
ist eher bei 175 (Durchschnitt Max HF /Jahr) laut Garmin Uhr
waren insgesamt fast 10 km wandern und laufen zusammen, laut meiner Garmin Uhr bei 28 grad 😅 im Wald
CACE5F0F-EE20-47ED-8234-B7FBD4367E8F.jpg
Allgemein habe ich festgestellt, dass de Messung der HF ohne Brustgurt zeitweise einen Unterschied von bis zu 40 S/Min. aufweisen kann. Also von 2 Garmin Uhren, gleichzeitig getragen beim laufen, eine Forerunner 245 und eine Venu 2s - eine gekoppelt mit Brustgurt, eine ohne: die Messung nur mit opt. Sensor zeigte zeitweise (nicht immer) einen viel höheren Puls an.
Hängte bei mir, aber auch viel vom Sitz der Uhr am Handgelenk ab, darf ja nicht locker sein… da hatte ich anfangs Probleme, weil ich so dünne Gelenke hab. Seit ich sie weiter oben überm Handgelenk trage ist die Messung genauer, auch ohne Brustgurt.
Ich habe neu, heute zum ersten Mal benutzt, als alternative zum Brustgurt fürs laufen den Polar Verity Sense. Der liegt sehr eng/ gut am Oberarm und trotzdem merkt man ihn kaum. Vielleicht auch eine alternative fürs windsurfen für genauere Daten. Der Test hier klingt gut
Dann habe ich dich vorhin schon auf der Webcam gesehen
Ist mir leider zu wenig, selbst fürs Foil wärs wohl etwas zu knapp.
schade… ja, es war knapp … aber 2-3 waren doch recht oft am fliegen. War wenig los, war sehr angenehm. Tolle Stimmung als es donnerte und man den Regen in der Luft über dem See ein paar hundert Meter weiter sah. Der Regen hat sich aber aufgelöst, nur der Wind hat kurzfristig zugenommen 😀
Big Brother is watching you
.
Herrlich wenn ein 5.2er bei 10-15 kn reicht
ooohhh 😂 uau bin das ich ? ich schreib nie wieder wo ich bin 😉
gelangt hat es zum gleiten nur in den Böen, war aber trotzdem ein herrlicher Tag auf und im Wasser…fast schon karibisch …warmer Wind und warmes Wasser, sehr ungewöhnlich
Hab dann noch ein Paket vom surf forum abgeholt 🤩 danke Totti-Amun … Bag passt perfekt
Ready to Go bei 10- 15 Kn in Berlingen, perfekt fürs 5.2 … hoffentlich 😊
Nachdem ich über eine Woche (und es liegt bis heute noch alles da) das Brett und die Nähmaschine im Wohnzimmer mit verschiedenen Tücher und Stoffen besetzt habe und rumprobiert und studiert habe …. aber es wird nicht wie ich will
gebe ich die Idee auf, es selber zu nähen … es wird nun ein mystisches echtes Boardbag … finito fürs mal
Habe aber trotzdem was genäht die Woche … habe gerade Freude am nähen:
Segelhüllen deren Naht aufgegangen ist, Löcher in Masttaschen gestopft
06F35008-3174-46A6-8F1B-5B206DCFA3F1.jpg
und mein Neopren ist auch geklebt 👏
Fehmarn, Meeschendorf Südstrand.
Wieso ist es so leer … weil schon abends nach dem surfen ? Habe es mir dort immer sehr voll vorgestellt
Gegen Anecken hilft die Socke nicht wirklich.
Die sind eigentlich für den Transport im Fahrzeug bestimmt.
Mein Sohn steckt die Surfboards ( Wellenreiter) auf dem Weg vom Strand zum CP in die Socke. Auf langer Reise sind die Boards in der Box oder/und im Bulli.
Genau dafür will ich es ja auch 😊 für auf dem Weg vom FeWo zum Wasser … da muss ich das Board abstellen, irgendwo anlehnen, Tor aufmachen, um die Ecke herum kommen … Auf der Wiese kann ich es dann auch drauf legen, da hat es manchmal Steine oder auf Kieselsteine am Strand. Habe vor gut aufzupassen auf das Board.
Fürs aufs Auto habe ich ja ein Bag, das ist aber zu gross und ich mag es nicht da drin vor Ort rumschleppen.
Ich schneidere mir eine aus 2-3-4 Frottee Handtücher, habe genug hier rumliegen. Eventuell verstärke ich Heck und Bug und die Rails extra … habe schon ein paar Ideen 💡 wie ich es machen kann, so dass es einfach zu machen ist und ich immer noch an den Fussschlaufen komme um es leichter zu transportieren…. nenne es dann Surf Ballerinas 😀
Roswi Gab es Thermik oder sonst einen Wind?
Sorry, erst jetzt wieder online
Keine Thermik, nicht wirklich guter Wind, ab und zu ein paar stärkere Böen, sonst schwach etwa 3 Bft. War aber erst um 15 Uhr dort. Habe nur paar Foiler gleiten sehen, auf der anderen Seite von Weesen /Amden, da wo die vielen Tunnels sind. Der Rest ist gedümpelt. Wir waren auch nicht zum surfen da, sondern Freunde besuchen, grillen, ausgeliehenes Material zurück nehmen.
Klasse Ausblick vom Haus
02F3CA5E-6D77-45CD-ABC8-3684AAEC6181.jpg
FCA01D96-88FF-4373-BEC6-B014D0CF4015.jpg Wetterwechsel in den Bergen
9AEDAC17-0769-43AA-B172-0E29055C6BC7.jpg Kurze Zeit später
8420C9CB-BB8A-4DE9-A5B2-F0BFEBA2F69B.jpgAB47117C-3BC8-476D-82E0-8A1BC1F12882.jpgE18407CE-C248-418C-BBD4-BE8AC1D629A7.jpg
Walensee bei 30 grad …viel zu heiss … ich bewege mich nicht mehr und bleib im Schatten des Baumes nach dem baden
Schon gemerkt ? … Board mit Noseprotector von strizy 👍👍👍 … kleine Werbeeinlage für in der CH wohnende Aufsteiger 😀
Göttlich die Herrschaften .. der Kater liegt seit gestern drauf
Petition ist unterschrieben … einer mehr
Habe auch nachgeschaut, in einem Shop in Zürich gibt es welche von FCS kosten dann aber 50- 60 Fr. Waren deine günstiger ? Ich überlege selbst eins zu nähen… muss noch gucken wegen dem Material, was ich da finde.
Auf kurz oder lang brauchst dann doch eine stabile Hülle für aufs Dach und weil ich gern mal schnell wo anecke mit dem Board beim transportieren … habe da so ein blödes Talent
danke c-bra
Welche kannst du empfehlen ? Woran erkenne ich den Unterschied zwischen den billigen und den besseren… ausser dem Preis ? Maschengrösse? Auf den Photos sehen die alle gleich aus …
Bin unsicher auch wegen den Grössen … denke ich bräuchte eine 8’0’‘ für 240 cm Länge oder sind die sehr dehnbar und kleiner geht auch ?
Hallo zamme
Benutzt jemand Boardsocken und taugen sie etwas ? Als minimaler Schutz für den kleinen Transport zum Spot, auf dem Transportwägelchen und zum schützen, wenn kein Schatten ist etc.
Es geht um mein Gecko, 139/69 das hat kein Bag. Ich habe noch ein Travel Boardbag von Gunsails, das ist aber 140/80 und 12 cm hoch … das Brett schwimmt drin alleine. Macht das was aus bei kurzen einstündigen Fahrten oder ist das okay ?
Bei längeren Fahrten in den Ferien, wenn wir 3 Bretter dabei haben, transportierten wir auf dem Auto zwei Bretter (ohne Fussschlaufen) in dem Gunsails Autobag … da passte mein 90 l Brett und das Stuby rein. Habe noch nicht probiert, ob es mit dem Gecko auch so geht. Wenn es nicht passt, brauche ich eh einen Bag. Oder ein Brett wird ohne Bag transportiert
Nun überlege ich, wegen der Socke, ob es Sinn macht, extra eine Socke zu besorgen. Gibt es ab 20,- in eBay Kleinanzeigen. Um vor Ort nicht den zu grossen Bag zu benutzen. Was meint ihr ? Macht das Sinn ?
die naish session und force mit Xply 166 leben auch sehr lange. spreche da von den segelreihen ca 2010 bis 2016, ob die neueren auch so sind weis ich nicht
Und sie sind immer noch ganz und ich fahre sie gerne, die zwei Sessions die ich von dir habe … das war eine aufregende Nacht und Nebel Aktion damals, um sie von dir zu mir in die Schweiz zu bringen 😅 ging über Blablacar eine Mitfahrgelegenheit, jemand aus Ungarn, den ich nicht kannte fuhr in die Schweiz und hat sie abgeholt bei c-bra mitten in der Nacht, es hatte viel Stau und es wurde immer später. Danke nochmals fürs mitmachen bei der Aktion c-bra !