Adventsausflug mit der Familie?
Strand Horst
-
-
Ne, Adventausflug auf Facebook
-
weiß zwar nicht wie das vorher aussah, aber "schön" sind die Betonklötze eigentlich nicht.
Egal wie die Planung / Endstadium ist, Betonklötze zu verbauen finde ich suboptimal,... -
Scheusslich, wie die Natur meiner Heimspot verschandelt wird.
-
Scheusslich, wie die Natur meiner Heimspot verschandelt wird.
Leisurelands B.V. Betongold mit Interregio und EU Förderung
-
-
Hab ich mir gedacht, dass da ne EU Förderung hintersteckt. Das ist M.E. ne echte Geldvernichtungsaktion.
Rein optisch muss man es sehen, wenn es fertig ist. Für uns Windsurfer ist das sicher schlechter als die Grasfläche zuvor.
Ob da die Massen an Zuschauern und Badegästen demnächst aufschlagen bleibt abzuwarten.
Bin froh, dass an meinem Homespot nur dezente Natursteinblöcke am Strand eingelassen wurden.
pasted-from-clipboard.png -
Erste Reihe wird bestimmt mit E-Ladesäulen ausgestattet.
Weiß schon jemand etwas zu den Preiserhöhungen? PKW 12€, mit Anhänger 17€, Womo 25€...
Ok .... //Polemik off
Vorher war es perfekt - jetzt wird es anders....
Der Rasen/Strand wird ja gerne von den Gänsen und Schwänen als Klo benutzt. Auf den Betonblöcken sieht das dann aber unschön aus.
Und ich hoffe sehr, dass es ein E-Bike-Verbot auf der Promenade gibt... -
Der einzige Sinn, der mir einfällt, ist entweder Hochwasserschutz zu der einen Seite oder Terrorschutz zu der Parkplatz Seite. Vielleicht gibt es da inzwischen irgendwelche Überlegungen in dieser Hinsicht bei solchen Anlagen, die viele Menschen nutzen.
-
Schutz der Windsurfer am Strand vor Attentaten.
Da muss man erstmal drauf kommen. -
Hab gerade diese LKW Unfallfahrt vom Wochenende im TV gesehen.
Wenn da bei gutem Wetter hunderte Badegäste am Strand liegen?
Kann doch sein dass es da inzwischen irgendwelche Überlegungen oder Vorschriften gibt
-
-
-
Sehr interessante Publikation!
Ich kenne Strand Horst schon über 25 Jahre. Seitdem gab es vielfältige Änderungen. Das kann man an vielen Spots auf der Welt beobachten. Zu stoppen ist diese Entwicklung wohl nicht mehr. Die meisten Neuerungen sind für uns Surfer unnötig und nicht nachvollziehbar.
-
Dann bauen wir halt im Sand auf oder schreddern das eine oder andere Segel an den eckigen 3meter Durchgängen
-
Dann bauen wir halt im Sand auf oder schreddern das eine oder andere Segel an den eckigen 3meter Durchgängen
In den Durchgängen sitzen doch traditionell Leute im Liegestuhl....
-
Dann bauen wir halt im Sand auf oder schreddern das eine oder andere Segel an den eckigen 3meter Durchgängen
Besser als auf Beton aufbauen. Die Durchgänge sehe ich nicht so kritisch, oft genug liegen an vielen Spots auch Felsen im Weg. Natürlich kann man sich an den scharfen Betonteilen Mast und Board ruinieren.
-
-
Kommt man schon wohl durch. Man muss allerdings auch etwas weiter schleppen. Und wer diese Engstellen z.B. im Wintersport an Ziehwegen kennt, der weiß auch, wo am meisten Leute rumstehen oder um es auf den Sommer zu bringen: Die Fahrräder etc. abgestellt werden...