Nosereparatur (die Erste) beim RRD FSW

  • Yepp, hatte ich vergessen, aufzuzählen

  • Dafür riecht der Ansatz aber ziemlich intensiv

  • Dafür riecht der Ansatz aber ziemlich intensiv

    Das was ich benutze riecht recht wenig, zumindest im Vergleich zu Polyester. Zugegeben im Vergleich dazu riecht was alles nicht besonders viel.

    Aber Reaktion bei Epoxi ist Polyadition, bedeutet da gibt es keine Reststoffe die übrig bleiben, solange die Mischung exaktes Verhältnis hat. Und das ist Grundvoraussetzung das es vernünftig Ausgehärtet.

  • Die Epoxidharze hatte mir der Verkäufer bei Bauhaus auch gezeigt, aber da waren wir uns beide einig, dass die Menge viel zu viel ist für das was ich benötige.
    Ich will ja keine 10 Bretter reparieren. Und nach Öffnung der Dose wird das Epoxid Harz nach Monaten nicht besser bis es irgendwann überhaupt nicht

    mehr aushärtet.

  • Merkwürdig

    Auf der Packung steht „Epoxy Pro“

    Und in der Liste dann Polyester, was für ne Boardreparatur ne Katastrophe wäre

    Würde es nicht kaufen

  • External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Merkwürdig

    Auf der Packung steht „Epoxy Pro“

    Und in der Liste dann Polyester, was für ne Boardreparatur ne Katastrophe wäre

    Würde es nicht kaufen

    Stimmt, gerade nochmal gegoogelt.
    War mein Fehler beim copy und paste - Sorry

    Es gibt von verschiedenen Bezugsquellen das ein und selbe Produkt einmal als Epoxy und als Polyester Set. In deren Beschreibung wird jeweils das korrekte Harz aufgeführt. Also im Epoxy Set sollte somit auch Epoxy-Harz drin sein. Bevor ich mir da alles einzeln zusammensuchen müsste würde ich für eine einmalige Kleinreparatur lieber so ein "etwas teureres"
    Set kaufen.

  • Ich würde da auch nicht irgendein Reparaturset aus dem Surshop nehmen.

    Auch wenn die Mengen dann etwas mehr werden als man gerade brachte, der nächste Schaden kommt bestimmt. Das gezeigte Epoxi hab ich auch schon verwendet.

  • OK, vielleicht versuche ich es damit mal.
    Das "Epoxidharz L + Härter L (40 Min.) Packung mit 140 g" ist die kleinste Menge beim Onlineshop r-g.de
    Kann ich schlecht abschätzen, aber reicht das für 2-3 kleinere Reparaturen wie in diesem Fall?

    Dazu dann dieses Glasgewebe: "Glasgewebe 163 g/m² (Interglas 92110, Aero, Köper) 100 cm".

    Und zum andicken dies noch: "Micro-Ballons™ 0,19 g/cm³ weiß".

    Zum reinigen wäre wohl "Aceton, PE-Flasche/ 1 Liter" auch nicht verkehrt.

    Jetzt müsste ich alles haben, oder?

  • hört sich deutlich besser an, als das andere Material

    man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen

  • Ja Azeton würde ich mir auch besorgen. Damit kannst du entfetten und reinigen.

    Für kleine Mengen nehme ich immer Einewegspritzen zu dosieren, sonst bracht man eine Feinwaage. Je eine für Harz und Härter. Muss man aber auf das Volumenverhältnis umrechnen. Kann man anschließend auch mit Azeton spülen, um sie mehrmals zu versenden.