Moin, ist jemand heute oder am Sonntag in Wulfen?
Wie ist der Ostwind? Eher böig? Sind noch Parkplätze frei auf der Surfwiese?
Posts by chris909
-
-
mit einem NP Fusion!? Cool!!!!
Du Chris, runterhungern hab ich auch versucht, fürs kleine "Besteck " okay
Für Groß, nö, was glaubst du wie toll mit Gewicht und angeblasen die Kiste fliegen lassen
Dachte ich mir schon. Dann darf ich mich diesen Sommer doch wieder aufs grillen und Bier freuen anstelle von Wasser und Müsli
-
Danke für die Infos!
Bis ich soweit bin werden noch Jahre vergehen wenn ich sehe das meine aktuelle magische Grenze beim SR und MR bei 45,53 km/h liegtaber mit einer einfachen und kostengünstigen Seegrasfinne.
Ich versuche mein Gewicht von 86 Kilo auf 80 Kilo herunterzuhungern um schneller zu werden. Ich weiß nicht ob das eine gute Idee ist.
Aber zumindest zum angleiten hat es Vorteile
-
Dümmer war doch super.
Okay bisschen böig vielleicht
Besteck war MR99 und Fusion 5.5.
Mit einem einfachen Freerideboard (Magic Ride 99L) und einem 5.5er fast 60 km/h?
Wie geht sowas? Und ich kenne den Dümmer eher als Choppy und somit anspruchsvoll.
War das Wasser spiegelglatt oder wie hast du ohne eine Slalom Brett+Segel sowas hingezaubert?Welche Größe hat die Select Finne gehabt? Und darf man fragen was du wiegst?
-
13 Uhr geliefert, 14.30 Uhr auf dem Wasser bei Leichtwind.
Vier fünf Mal hat es zum Gleiten gereicht, der Rest war Dümpeln. Ob das mit dem alten 142er etwas mehr gewesen wäre, mag ich gar nicht so sagen. Hat aber definitiv mehr Spass gemacht mit dem neuen
Bislang waren meine Bedenken komplett überflüssig. Alles etwas kippliger, klar, aber ich war nur einmal im Wasser. Mal schauen, wenn etwas mehr Wind und Wellen da sind.
Gut gewählt. Ich kenne von Urlaub das 142 Magic Ride und dann mein eigenes 132 Super Ride.
Wenn du damit erstmal eingefahren bist, dann macht es auf jeden Fall sehr viel Spaß!!!
-
Ich weiß jetzt nicht, ob das ein "Guten Morgen" oder ein "Gute Nacht"-Video ist. Die Aufnahmen sind von gestern Abend: Schwacher Wind nach der Arbeit auf der Ostsee, aber schöne Stimmung. Hat mir wieder gezeigt, dass man einfach rausgehen muss und dann unverhofft auch in marginalen Bedingungen Spaß haben kann.
Geil, was für eine tolle Stimmung aufgenommen.
Wieviel Knoten Wind waren es denn dort? -
OK, das wäre ein Argument. Dann halten die Algen das Wasser wohl etwas star und weniger beweglich.
-
ich kann kaum glauben, wie bei vorhandenem Wind das Wasser so extrem glatt ist? Wie geht das?
Selbst in Ägypten wo man teilweise sehr gleichmäßigen Wind hat und kaum Objekte hat die den Wind verwirbelnist das Wasser nicht glatt. Auch in Lüderitz ist das Wasser nicht so spiegelglatt wie in dem Video.
Wie geht das?
-
Ein letzter Gedankengang bevor ich mich hier verabschiede: Es kann übrigens bei Chris und seiner fehlenden Ausdauer auch daran liegen, dass er bestimmte Techniken noch nicht 100% verinnerlicht oder perfektioniert hat. Stichwort Trapezfahren, zu viel Klammern und reißen am Boom bei Böen, falsche oder keine optimale Wasserstarttechnik, fehlende Auftriebsweste, etc etc etc. Also es gibt sehr viele Ursachen, vielleicht hat er eine gute Grundlagenfitness, aber es fehlt noch hier und da an Technik. Da hilft dann widerrum nur Üben üben üben , viel Wasserzeit, ggf. Trainingsstunden mit Lehrern etc.
Nach 1 Stunde bin ich nicht platt für den ganzen Tag, aber ich brauche dann schon eine Pause von bestimmt 10 Minuten.
Und ja, als Aufsteiger klammere ich mich noch zu sehr am Gabelbaum fest und behersche die Technik noch nicht so wie andere die
seit vielen Jahren fahren. Daran muss ich auf jeden Fall noch arbeiten.
Mein Trainingsplan fürs Studio habe ich mit dem Trainer neu angepasst. Von Beinpresse, Rudermaschine, Butterfly, Plank bis Trizepmaschine ist alles
dabei. Meinen Rücken merke ich heute schon sehr deutlich. Mit burpees habe ich auch schon leicht angefangen. Ohne Windsurfen würde
ich mich jetzt nicht so reinknieen um fit zu bleiben. Von daher hat Windsurfen auf jeden Fall einen positiven Einfluß auf mein Leben
-
Das surf-Magazin liest hier mit und hat entsprechen gleich den passenden Artikel erstellt:
Wie cool. Weiter unten sind auch Übungen fürs Studio!!!
-
Ich finde die Tipps hier recht gut und die Vielfalt zeigt, dass jeder unterschiedliche Vorlieben hat und darauf kommt es auch an. Besonders die Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sind effektiv und haben kaum ein Verletzungsrisiko, im Gegenteil zu den 16/ 20 kg Kettlebells mit denen sich ein ungeübter sehr einfach den Rücken und die Schultern kaputt machen kann.
Ich habe für mich als Ausgleich Bouldern entdeckt und finde die Sportart (nicht nur als Ganzkörpertraining) großartig, und ansonsten würde ich noch Windsurfen empfehlen.
Bleibt fit und gesund.
Wie lange Boulderst du denn schon?
-
Danke für die ehrlichen Rückmeldungen!
Ich werde Morgen mit dem Training anfangen. Von Rudern, burpees, Balance-Board und was das Studio so hergibt.Wenn es bald etwas wärmer wird, dann auch Laufen.
Hat jemand noch einen Tipp für eine gute Übung um das Fußgelenk zu stärken?
-
Der bmi kann als ein Kriterium genommen werden , wie gesund man aktuell lebt . Dieser sollte im grünen Bereich sein
Der Körperfettanteil ist viel wichtiger als der BMI.
Je nach Körperstruktur kann beim BMI totaler Quatsch rauskommen.
Ich habe zum Beispiel aktuell einen BMI von 27,4.
Mein Körperfettanteil liegt aber bei etwa 15-17%.
Bei einem BMI von unter 25 sehe ich nicht mehr gesund aus und fühle mich eher ausgezehrt und schlapp.
Um den Körperfettanteil grob zu ermitteln hilft ein Vergleich mit Körperfett Bildern (z.B. hier) oder die Berechnung nach der "US Navy Methode".
Mein Körperfettanteil liegt bei 21. Oha, da muss ich wohl noch an mir arbeiten!
-
Sehe es wie franz s , ergänzend: eine wunderwaffe bzw fitnessgeräte, die es in jeden Studios gibt und Ausdauer und Kraft trainieren und Verletzungsprophylakrisch eine besondere Rolle beim windsurfen spielen gibt es nicht. Willst du Erfolg beim windsurfen haben solltest du allgemein fit und gesund sein und zusätzlich diese Sportart trainieren. Ersteres kann durch folgende Empfehlungen erreicht werden:
- allgemeinerer gesunder fitter Zustand ermöglicht Teilnahme an Sport in all seinen Facetten Und Arten, auch windsurfen
- Der bmi kann als ein Kriterium genommen werden , wie gesund man aktuell lebt . Dieser sollte im grünen Bereich sein
- Ernährung sollte bei Übergewicht langfristig umgestellt werden, Stichwort ernährungsumstellung statt Diät, diäten taugen nichts.
- Wirkung von Supplements wie eiweißpulver, vitamin d3, omega Fettsäuren, kreatin sind alle durch viele Studien belegt und können als sinnvolle Ergänzung eingesetzt werden
- 7000 - 10.000 Schritte täglich wenn man ein bürojob hat
- sportlicher Ausgleich und Verletzungsprophylaxe durch Krafttraining (egal ob Gym oder frei) 3-5x/Woche . Weg von Isolationsübungen, diese nur als Ergänzung zu den schweren grundübungen (Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Rudern mit Langhantel, Klimmzüge, Schulterdrücken, lass dich einweisen , starten ohne gewichte) . Wie gesagt muss keine muckibude sein.
- Zusätzlich eine Form von cardiovaskulärer Belastung (Laufen, Schwimmen, burpees/navy seals, windsurfen etc) . Mach zb jeden tag 50-100 Navy Seals.
- Regelmäßig mobility einbauen
Viel Spass
1. allgemeiner gesunder fitter Zustand: check
2. Übergewicht ist nicht vorhanden (85 Kilo bei einer Körpergröße von 186cm)
3. Omega Fettsäuren und Eiweiß nehme ich täglich zu mir aber in gesundem Maße.
4. täglich 7000 Schritte bei einem Bürojob. Ja, es könnte mehr sein!
5. 2 bis 3 x in der Woche Krafttraining im Studio (Muskelaufbau)
6. Laufen ist bei mir im Winter nicht drin. Was sind Navy Seals?
Stehe also erstmal nicht schlecht da. Mir fällt nur auf, wenn ich länger als 1 Stunde Windsurfe, bin ich schon sehr schnell aus der Puste,
da ich zu wenig Ausdauer habe!
-
Ich finde, dass Windsurfen heutzutage bei weitem nicht mehr so anstrengend ist wie in den 80ern. Das liegt mMn vor allem an den besseren Riggs. Mit zunehmendem Alter (50+) musste ich erkennen, dass die gelegentlichen körperlichen Probleme, die sich auch immer wieder einmal beim Windsurfen bemerkbar machen, vor allem eine Folge eines ungesunden Schreibtischjobs sind. Als langfristiges Ziel sehe ich daher seit ein paar Jahren vor allen die konsequente Kompensation der körperlichen Probleme durch die sitzende Tätigkeit. Intensiver Muskelaufbau ist dabei nicht der Focus, sondern eher der Versuch einer körperliche Balance bzw. Muskelentspannung
zu erzielen. Ich hab seither auch weniger Probleme beim Windsurfen.
Sehr interessant, da ich auch keine 20 oder 30 Jahre alt mehr bin.
Wie sieht bei dir der "Versuch einer körperliche Balance bzw. Muskelentspannung" aus?
-
Kettlebell 16 oder 20 Kg
Hi foiler, welche Übungen machst du mit dem Kettleball?
-
Ich hoffe ich schaffe es diesmal auch wieder.
Letztes Jahr war gleich am ersten Tag recht heftiger Wind bzw. sehr böig um neues Material zu testen als Aufsteiger.
Meine Empfehlung: Nimmt auf jeden Fall eigenes Brett und Segel mit, sonst wird das nix mit ausleihen und testen!
Und ja, das Partyvolk war schon schon recht heftig.
-
Hallo zusammen,
im letzten halben Jahr habe ich gezielt einfaches Muskelaufbautraining im Sportstudio an Geräten trainiert wie z.B.
10 Minuten Crosstrainer zum aufwärmen, dann an Geräten wie Beinpressen, Bauchmaschine, Twister, Rückenstreckmaschine etc.
Nächste Woche möchte ich nach einfachem Muskelaufbau gezielte Übungen und Geräte nutzen und mit einem Trainer zusammenstellen.
Meine Probleme sind Nacken, Fussmuskulatur und vor allem Ausdauer.
Welche Geräte nutzt ihr im Studio die die Kraft, Ausdauer und Verletzungsgefahr im Windsurfen unterstüzten?
-
kuma haut gerade ein video nach dem nächsten von dem lina entgegengesetzten ende der temperaturskala raus:
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.auch dabei tycho (NB1111) und nico (NB2008) aus der pan-am junior division.
taty hat auch n freestyle-feature nachgelegt, aber den schau ich mir am liebsten beim heizen und halsen an
Warum sehen die Jybes/Manöver in den Videos aus Bonaire bei allen immer so easy aus?
Flachwasser und immer perfekte Windverhältnisse?
-
Warum so kompliziert? Ich hatte diese hier gekaupt und war damit völlig zufrieden im letzten Winter:
Pro Limit Gloves Elasto Sealed 2mm
na, dann beschreib doch mal, warum diese so unkompliziert sind. Wie lange hältst Du bei welchen Temperaturen durch, wie ist der Grip, wie geht es auf die Unterarme.
Der Grip ist super und ging mir nicht auf die Unterarme, da sie nur 2mm dünn sind.
Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich nach 2 Stunden noch keine kalten Hände.
Ich hoffe diesen Winter komme ich noch dazu sie erneut zu testen.
Mir machen eher sorgen gute Schuhe, aber das ist ein anderes Thema