..mich freut, dass es euch freut, dass eure Frauen nach Dänemark auswandern wollen. Was macht ihr dann so?
Posts by Michael1975
-
-
Ich wohne 7 Autominuten von Gunsails in Ensheim weg.
Telefonisch sind die zu Geschäftszeiten immer zu erreichen und Mo-Fr 09:00-18:00 auch vor Ort.
War bis jetzt immer sehr angenehm und kundenorientiert dort
-
Hallo Zusammen,
kurze Frage an die locals aus FFM.
Wenn man nächsten Mittwoch zu einem Konzert ins Stadion (heißt mittlerweile wohl Deutsche Bank Park) möchte, wie würde man aus dem Saarland kommend mit dem Auto anreisend denn am besten parken?
Ich wollte mangels guter Ortskenntnis in den sauren Apfel beißen und am Fluhafen im The Squaire für 26,50€ Tagestarif parken und dann mit der Bahn vom Flughafen aus zur Station "Stadion"
Gibt es da was Besseres (bestimmt gibt es das)?
-
Ich möchte Niemandem den Placebo-Effekt zerstören (der ja auch hilfreich sein kann), aber zum Thema BEMER ganz interessant:
Naja, ist halt nur komisch, dass z.B. das MVZ im Helios in München einen ganzen Behandlungsraum mit solchen Magnetfeld Therapie Geräten einsetzt.
Michael1975: hast du eigentlich die Bemer-Therapie schon einmal über längere Zeit probiert (oder keine Kohle dafür...)??
Na ja, persönliche Angriffe (keine Kohle) sind ein Mittel zur Argumentation. Ich halte es lieber mit wissenschaftlichem Vorgehen und evidenzbasierten Methoden. Ich frag' ja auch nicht, ob nicht genug IQ für eine kritische Auseinandersetzung vorhanden ist.
Und persönliche Anekdoten sind halt kein Ersatz für vernünftige Studien, siehe auch die Hinweise von t36
Aber wem es hilft, soll es gerne verwenden
-
Ich möchte Niemandem den Placebo-Effekt zerstören (der ja auch hilfreich sein kann), aber zum Thema BEMER ganz interessant:
https://www.quarks.de/podcast/science-cops-fall-bemer/
Wenn's wirklich ein Meniskusriss ist, sollte der ordentlich diagnostiziert und dann vermutlich chirurgisch versorgt werden. Nach meinem Laienwissen einer der wenigen Fälle in der Gelenkchirurgie, bei denen die recht Indikation eindeutig ist.
Bei degenerativen Knorpelschäden in unserem Alter (wahrscheinlicher als ein plötzlicher Meniskusriss ohne traumatisches Ereignis) ist die Erfolgsaussicht von operativen Verfahren deutlich schlechter und konservative Behandlung eher angezeigt.
Wenn jetzt ein MRT wegen der Abklärung Meniskus gemacht wird (wenn der Orthopäde nicht schon durch manuelle Diagnostik diesen ausschließen kann) wird es ziemlich sicher Knorpelschäden Grad 2-4 als diagnostischen Beifang geben, daher schon mal der Hinweis darauf. Hier nicht verrückt machen lassen.
-
Ich weiß nicht, ob der Link funktioniert.
Beeindruckend:
Ja, als bekennender "auch bei Unwetter Surfer" -das Video ist beeindruckend.
Es gibt viele Dinge die Menschen tun die spannend sind, jeder legt das anders aus.
Ob Bergsteigen/Freeclimbing, Tourenski/Lawinengefahr, Tauchen, Paragliden, Windsurfen/Haie/Strömungen/Riff/Materialversagen, Eisbachwelle München, Radfahren im öffentl Verkehr! usw usf
Nach einer überstandenen Gefahrensituation, ob durch eigenes Können/Know-how, Glück, egal...hinterher schmeckt das Bierchen mit den Kumpels immer um so besser!
Und ja, es ist ein Wassersport bei Gewitter-Thread, kein "ich spiel mit der Barbie von meiner Schwester" Thread
Hast du mal die Rettungskräfte gefragt, wie denen das Bierchen schmeckt, nachdem sie sich selbst in Gefahr bringen mussten, um so einen Freizeithelden zu retten, der sich selbst aus Ignoranz, Dummheit oder Selbstüberschätzung in eine solche Lage gebracht hat.
Bei denen einfach mal den Barbie-Spruch anbringen und mit der Antwort zurecht kommen
-
... Habt ih ähnliche Erfahrungen gemacht?
...Hallo Thomas,
ich habe Deine negativen Erfahrungen zum Anlass genommen, einen meiner Masten mal nachzuwiegen, und zwar mit sämtlichen in meinem Haushalt verfügbaren Waagen.
Mast: North (Duotone) RDM Gold 370
Gewicht laut Herstellerangabe: 1,5 kg
Waage 1: 1,4 kg
Waage 2: 1241 Gramm
Waage 3: 1216,7 Gramm
Gruß
Fred
Ich würde sagen, du brauchst neue Waagen
-
Meiner Frau ist als totaler Anfängerin der Mast auf den Kopp geknallt. In knietiefem Wasser. Hatte 3 Tage Kopfschmerzen und dann genug vom Thema Surfen.
Mit Helm wäre sie vielleicht dran geblieben.
Pseudo-coole Sprüche über die Geschicklichkeit meiner Frau dürft ihr Euch sparen bzw. mir persönlich von Angesicht zu Angesicht übermitteln.
Bin ganz bei Wudoc dass das eine berechtigte Frage ist.
-
Merkwürdig
Auf der Packung steht „Epoxy Pro“
Und in der Liste dann Polyester, was für ne Boardreparatur ne Katastrophe wäre
Würde es nicht kaufen
-
Dafür riecht der Ansatz aber ziemlich intensiv
-
Yepp, hatte ich vergessen, aufzuzählen
-
Reaktionsgeschwindigkeit bei Epoxy ist temperaturabhängig
Je wärmer, desto schneller reagiert es. Wird allerdings auch flüssiger wenn wärmer, daher könnte man meinen, dass es dadurch länger verarbeitet werden kann.
Das Gegenteil ist der Fall.
Und vernünftiges Laminierharz habe ich im Baumarkt noch nicht gefunden.
Da würde ich bei R-G bestellen.
Und besonders wichtig, wenn man zum ersten Mal mit Epoxy arbeitet.
Das ist ein Gefahrstoff, der entsprechende Sorgfalt beim Arbeitsschutz benötigt.
Handschuhe, Atemschutz sind Pflicht.
Absolut sauberes Arbeiten ist Pflicht.
Butylhandschuhe würde ich verwenden.
Epoxy kann schon beim ersten Hautkontakt eine lebenslange Kontaktallergie bescheren
-
Vielleicht…
Oder vielleicht weil der E-Kram doch gar nicht so schlecht funktioniert
-
Na ja, irgendein anekdotisches Pseudogegenargument findet sich immer.
In der Regel von Menschen, die über keine eigenen Erfahrungen mit E-Mobilität verfügen.
In mittlerweile 4 Jahren (Hybrid und BEV) hatte ich noch nie den Fall, dass irgendeine Ladesäule oder Wallbox nicht funktioniert hat.
Ja, ich weiß, auch nur eine Anekdote, aber zumindest eine selbst erlebte
-
Yepp, ein 5 Jahre alter Euro6 Diesel ist eine mindestens genauso große Wundertüte wie ein E-Auto.
Die ganze Chemiefabrik im Abgasstrang (Oxi-Kat, DPF, SCR, Harnstoffdosierung und -förderung, Sensorik für NOx, Partikel, mehrere Lambda-Sonden,..)
Wenn da was kaputt geht, wird's richtig teuer.
Und im Gegensatz zum E-Auto ist die online Diagnose des Zustands deutlich schwerer/unmöglich
-
Der alte Lappen hat doch einen Zeitwert von vielleicht 50€
Macht es da Sinn, sich so einen Aufwand wegen des Masts zu machen?
-
Eigentlich hatte Gaastra bis 2016 Hardtop
Unifiber hat halt keine HT Masten mehr und empfiehlt CC für Gaastra
Passt aber nicht so richtig
-
Nicht jeder markige Spruch ist auch wirklich sinnvoll.
Musk ist natürlich ein völlig abgedrehter Spinner mit Gottkomplex und zynischer Menschenverachtung.
Und dennoch braucht’s für die Sprünge in der Entwicklung der Menschheit halt auch Visionäre
-
Morgens war da zu der Zeit leider komplette Flaute über 2 Wochen. Aber wie gesagt, (laut Einheimischen recht typische) Momentaufnahme.
-
Als ich 2023 im Juli am Lago war, war es genau umgekehrt.
In Malcesine wenig bis nichts (und das über 2 Wochen, bis auf einen Tag, da hatte es um 15-20kn Nachmittags)
In Torbole stetig und konstant gute Bedingungen um die genannten 12-20kN.
Aber das ist nur eine Momentaufnahme aus einem Sommer vor 1,5 Jahren. Die Einheimischen meinten damals aber, das wäre eine recht übliche Konstellation