Checken lassen würde ich deutlich früher beginnen, eher ab 40.
Mein AG ist so nett, mir alle 2 Jahre ein Komplett-Checkup inkl. Leistungsergometrie zu zahlen und Sonografie aller inneren Organe, Halsschlagader, PSA etc.
Da habe ich auch einen guten Verlauf der letzten 10 Jahre der kardiovaskulären Leistungsfähigkeit und die hat sich nicht verschlechtert, im Gegenteil, da ist mein Ehrgeiz immer etwas besser zu werden, das hat bis dato auch geklappt.
Ich bin nach einer dieser Sonos wegen einer Raumforderung in einer Niere zum Radiologen geschickt worden, war zum Glück nur eine harmlose Zyste, aber wenn's bösartig gewesen wäre, hätte man das Jahre vor eventuellen Symptomen erkannt.
Selbst wenn es mein AG nicht zahlen würde, wären es mir alle 2 Jahre diese ~500€ wert, mich auf den Kopf stellen zu lassen. Ein neues Segel kostet deutlich mehr
Die Ärztin hat auch schon den einen oder anderen Schlaganfall verhindert oder Krebs im Frühstadium bei Kollegen erkannt.
Ich selbst habe im Januar ja im Rahmen eines Hautkrebsscreening ein malignes Melanom im Frühststadium erkannt bekommen, das problemlos entfernt wurde. In 2 Jahre hätte das auch anders ausgesehen, da hätte ich mich vermutlich um meine Angelegenheiten kümmern dürfen.