egal, Hauptsache die Funktion bleibt erhalten
Posts by gotoh2o
-
-
Ja, die Starboards fahren wie die Mistrals, Exos und Bics alle gut, n bisschen schwer einige Stars um 300 cm, aber machen was sie sollen ...
das Go ist ein anderes Kaliber, das kann man mit den beiden komischen Gurken net vergleichen
viel sind die Kanten der Gurken zu rund ?
-
hallo,
bei Schwachwind, wenn ich nichts mithabe, leihe ich mir gerne mal eins aus, kenne somit etliche geradlinige Lernboards, die für mich auch Schwachwindboards darstellen,
musste jedoch zum zweiten Mal feststellen, dass neue Boards unfähig sind, zu fahren. Die neuen Tabou Coolrider und Fanatic Viper luven sehr stark an - bis hin zu: wollen nicht richtig, fahren quer, etc. was andere 200-Liter-Boards nicht tun, und wenn man Mastfuß versetzt o.ä., geht die Nase unter, o.ä., katastrophal. Kaum stehe ich auf einem anderen Board, Exocet Nano, Star.Rio, Kona One, etc. etc. läuft es wie geschmiert und ich kann nett feintunen und dann nett fahren, dass die Freeriderabteilung unter 160 Liter neidisch wurde. Das ging übrigens nicht nur mit so.
Man kann sich kaum vorstellen, dass man bei Boards etwas falsch machen kann, aber scheinbar ist es so. Vielleicht sind sie zum Heizen gebaut, aber eig. sollen ja Anfänger darauf fahren ... die werden sich wundern
Was kann der Fehler sein ?
-
Schuhtrockner selfmade habe ich auch, traumhaft auch ohne Hitze,
aber die Neotrockner machen irgendwie keinen Sinn - die Neos trocknen doch ratzfatz ...
-
ja, ein Fenster irgendwann austauschen lassen macht Sinn,
mit Überkleben könnte ich alles verzögern, denke ich auch
-
---> Windsurfen ist eine Materialschlacht
wenn man gut organisiert ist und den kommenden Wind kennt, wird die Schlacht recht klein und übersichtlich ... zuhause das Segel trocknen nervt, aber NACH dem Surfen ist die Zeit eh egal
-
---> "Windsurfer insb auf großen Boards bleiben dort böen- und vereinsbedingt schon ungeschlagen"
das nehme ich zurück, am WE sah ich fast nur noch Wingfoiler und am Strand mehr Foils als Pommes. Ist das überall so ?
-
Wenn das Forum nicht mehr läuft und es Alternativen gibt
, kann man es auch eliminieren, warum nicht, aber die alten Beiträge sollten noch über google zu finden sein !
Ich finde es eher schlimm,
- wenn ein großes wichtiges Forum schließt wie etliche nach den neuen Datengesetzen vor ca. 4 Jahren
- und Derartiges dann nur noch auf Facebook läuft, täglich dieselben Fragen und keine Google-Frage-Einbindung: Ich gebe zB jetzt "alter Mastfuß Windsurfen" ein und finde SOFORT Beiträge von Oase und von surf-forum, optimale Infos. Facebook keine Hits über Google, also reingehen und fragen, zum 1000-mal, und wer möchte schon zwingend FB ? Auf FB sind die Antworten auch net immer die besten ...
Beim Wellenreiten ähnlich, dies quasi tot, meiner Ansicht nach auch Selbstverschulden, wenn zB Neue vergrätzt werden:
dafür wurde dies 2021 neu aufgelegt
und zudem eine gut besuchte FB-Seite Wellenreiten, quasi Konkurrenz dazu.
Foren sind nicht 2000er, die Leute werden immer Fragen haben
-
Sommerzeit ? Na toll, was nützt der schöne helle Abend bei Minusgraden ?
-
-
wohin ging denn die Reise ? Bist du nun bei 90 Liter angekommen oder doch olympisch bei Ü250 ?
-
Jono Dunnett ist ja mittlerweile nicht nur um England gefahren. Dazu finden sich einige neue Videos und Blogs für die letzten Wintertage ...
-
erstens die bes. Situation auf Binnenseen, zwischen 10 und 22 oder 15 und 25 Knoten zu wechseln:
... "Viele Binnengewässer haben wenig Wind und sind somit für Funboards ungeeignet." ...
und zweitens macht es einen Unterschied,
- bei 20 cm abzusteigen und zu Fuß zurück zu gehen
- ooooder bei 15 Meter Wassertiefe auf Seen zwölfmal auf einem kleinen Wackelbrett Shotstart zu probieren.
Die Tippgeber sollten zu ihrem Tipp stets ihr Revier angeben ! So hatten zwei Surfer am Mo zweimal über 200 Liter dabei und dies mit Grund, 13 m Wassertiefe und Windlöcher um 10 Knoten
-
vergesst nicht den Eingangssatz: "... Nähe eines kleinen - mittleren Sees gelandet ..."
das wären wesentlich mehr als 20 cm Wassertiefe
, also net zu schmal und net zu klein ! Siehe dazu hier die Zitate zu Binnenseen:
http://www.educatium.de/wellen…/surfbrett-windsurfen.htm
-
habe mein Konto bei ebay kl zurück,
die Kunden wollten SOFORT die begehrten Artikel kaufen,
plötzlich sollen Sie bezahlen, auch mit Whatsapp, anderer Name, er aus Österreich, wohnt bei Bruder, und so weiter, also man merkt es schon. aber ich habe ein Foto vom Reisepass, evtl. echt, seine Iban und viell noch seine Tel.Nr.,
ebay sagt, ich soll anzeigen
-
ja, hochaktuell gehackt:
---->Bei EBay Kleinanzeigen tummeln sich auch viele Betrüger. EBay kommt garnicht hinterher mit der Sperrung von Konten.
jetzt wurde ich gehackt, ebay kleinanzeigen, aber nicht pishing, schlechtes Deutsch, Ausland oder ähnliches, sondern eine LAURA, Lehrerin in Salzgitter, verkauft plötzlich über meinen Account ein paar Sachen für die Schule, zumeist für 650 Euro, alles sehr seriös, auch mein Account seit 2009 (!), nur die Rolex fällt im Angebot auf
, wie blöd ...
ich schrie um Hilfe und ebay kl löschte sofort alle Anzeigen. Wahrsch bearbeitet ebay alles recht langsam oder nicht, aber kriminelle Übernahmen werden in 2 Min bearbeitet ! So soll es sein.
Wie man sich beim Kauf absichern kann, weiss ich dabei auch net, ich kaufte auch schon 2 Segel, aber net für 650 Euro,
aber ich wähle nun andere Passis, ge ? Ich hatte bisher bei ebay nur 6 Zahlen
-
macht Euch net lustig ...
ich bin Parkplatzaufbauer und lege meine Weste als Kratzschutz unter das Fenster, das als Sichtfenster dient - schön mittig und hoch.
Das vorletzte Mal baute ich auf einer Riggwiese auf und es sah aus wie Sau, schwarze Humusflecken. Ich war lange am Schrubben - so finde ich die Frage sehr berechtigt und ich bin wieder Asphaltaufbauer wie zuvor
-
Je nachdem, ob es sich lohnt, sieht ganz danach aus ...
bei ollen Segel habe ich auch schon
- Folien geklebt, zur Vorsicht Folien geklebt,
- mit Minibohrer, Nadel und Faden genäht
- und Wichtiges wie Lattenenden und Verstärkungen mit Epoxid und Gurtgewebe (vom Rucksack) geklebt.
sollten alle ansich hinkriegen, die ein Ei kochen können ...
nach viel Nutzung kann man es noch für 10 Euro abgeben, um die Kleberkosten wieder rauszuholen
-
wie sieht es eigentlich aus, Kritik zum Board ?
-
alter Mastfuß am alten Board, wozu ? Es ginge auch so:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.