Posts by gotoh2o

    "hat die dich von hinten abgeräumt"


    ich war mir sicher, dass man mich nach 20 Jahren tägl Motorrad nicht auf dem Rad umnieten kann, man kennt ja alle Möglichkeiten, aber tatsächlich wurde ich von hinten angefahren ...


    SUV:

    Ich finde es gut, dass es SUVs gibt, denn dann weiss man schon aus der Ferne, dass ewas Asi-artiges passieren wird :)


    :)

    ----"die anderen mindestens über 170"


    Ansich alle Boards, die es je gab: Rios, Nanos, Supervisions, leichtere Oldies, Vipers, Starboard Raceboards, Semiraceboards, Konas, Oneddesigns, WIndglider, Divisions, "Gleitwunder", etc. Die Liste ist unendlich auf den beiden Seen bei HH und auf der Elbe. Aus diesem Grunde wurde ja auch das LT wieder ins Leben zurückgerufen. Aber über die Vorteile von voluminösen Boards auf Binnenseen müssen wir uns ja net unterhalten ...


    pasted-from-clipboard.png




    Der Alltag mit den Kleinen unter 160 erscheint dann meistens so, Alltag auf dem Binnensee:


    pasted-from-clipboard.png



    hinten Schleppanker und irgendwie nach Hause kommen.



    pasted-from-clipboard.png



    Natürlich kann man auch auf stetige 20 Knoten warten, aber wie oft kommt dies im Jahr vor und wenn, mit welcher Spannweite ? Ich fahre immer :)


    und empfehle weit Fortgeschrittenen 2 Boards,


    interessant dabei einer, der zwei Boards nutzt, aber anders als wir denken: Starboard-Raceboard und ein extrem-Division2 für <8 Kn :)

    "~200L-Brett stellen. -...... Dieses Brett .... nach ein paar Tagen überflüssig werden. Sobald du ein bisschen fortgeschritten bist, solltest du mit einem 140-150L Brett ohne Schwert ... langfristig bei wenig Wind weiternutzen kannst."


    Fragt sich nur, warum bei uns auf den Seen Leistungssportler, Vereinleute, Wettkampffans, Immerfahrer*innen, Oldiefans und langsam-Fortis auf dem See zumeist über 200 l fahren, die anderen mindestens über 170 und alle mit kl Boards jämmerlich versagen, laut schimpfen und nie wieder kommen, es sei denn, sie wiegen nur 45 kg.


    @doublheeslide Gehe nie von Dir und Deinem Revier aus, ich zähle 6 Arten Windsurfen, Du nur eine.




    zu den SUPS: Es gibt auch Hartsups um 180 l und 230 cm, welche bei schwachem und mittlerem Segeldruck neben mir immer eine gute Figur machten. Für Seen durchaus empfehlenswert, wenn man auch SUPaffin ist und das Gerät unter 15 kg wiegt.



    :)

    "die 86 hat nichts mit dem Baujahr zu tun"


    haha, da schleicht sich ein Joungster unter die Babyboomer 8) - die werden immer dreister ...

    naja, wenigstens surft er, besser als Joungster UND Kiter


    :)

    Starboard Go ist nur eins von vielen möglichen Boards, weil Du es nanntest ...


    90 kg olala, 3 links:



    http://joewindsurfer.blogspot.…ghts-and-windsurfing.html


    http://www.windsurf.co.uk/peter-hart-big-men-small-problems/

    Trotz Erscheinen in der Dunkelheit logen aufmerksame Bürger die Polizei zweimal an, damit sie kommen um mich zu kontrollieren, aber die Polizei konnte nichts machen, denn ich ruhte mich nur kurz aus :) . Einer schrie noch rum, als die Polizei losfahren wollte, "der steht ja immer noch da."


    Die einen sagten, im Auto säßen drei Polen und wollten gleich Häuser aufbrechen, die anderen, dass ich ihr KFZ stehlen wollte - ich stand nur daneben. Die Polente hat sich bei mir sehr entschuldigt ... . Möchte nicht wissen, wie sich die Leute 1933 verhalten hätten, wenn der Nachbar eine jüdische Zeitung bekommt.


    Aber egal, man fährt einfach zwei Straßen weiter :) .


    Ich habe auch Klettstreifen innen am Dach für diese Alu-Sichtfolie und suchte nachts stets einen Baum im Osten.


    Beifahrer raus: hatte ich auch überlegt, aber Lehne nach hinten, langes Ausgleichsbrett drauf mit Holzklotz drunter beim Fahren für das Schalten ging auch.

    die gesamte rechte Seite war eine verschmälerte Federkernmatratze, das war schon sehr kuschelig. Es mangelte eher an Accessoires wie bei der Dame im Video, eine Harzhexe am Rückspiegel vom Klettern hält da nicht mit ...

    Mehrere Rettungsschwimmer wollten in Holland wellenreiten, direkt im Lee der Mole, wo der Schaum sich leider türmte, und verloren Orientierung und dann Sauerstoff, schlimm ... normal schräg auflandig o.ä. ist der Schaum nat. nicht so hoch, sondern wird weggeblasen.


    Wellenreiterunglücke sind gemeinhin echt selten, abgesehen von den großen Wellen, klaro. Der letzte Wellenreiter in Not trieb von Schottland weg und hatte auch schon sein Testament gemacht, bevor ihn REIN ZUFÄLLIG ein Schiff sah, olala.


    Sturz nach hinten: Ich springe regelrecht panisch hoch, um zuvor noch aus den Tampen zu kommen. Klappt super.


    :)

    es gibt dickeres Tape mit Fäden innen, sieht net schön aus, aber hält


    das T-Rex kann man mal probieren, ja,


    SIGA klebt unglaublich gut, ja, aber erscheint zu dünn für Haltbares wie Segel. SIGA ist praktisch bei Wassereintritt wie Autotür, Dachfenster, etc. , wo Kraft keine Rolle spielt.

    Es fehlen noch zwei böse Gefahren, die groß in der Zeitung standen:


    - Kollision mit Motorboot (Pelze), weswegen ich dort immer den Kopf drehe wie ein Martinslicht,


    - und Materialverlust wie der ältere Herr in der Nordsee, der plötzlich ohne alles bei Flut dastand, und nun mit Bändchen am Brett surft. Fand ich zweimal als Wellenreiter auch überhaupt nicht witzig.

    "Rentnertod löst Wohnungsnot - Kommt vielleicht sinngemäß wieder"


    naja, rein rechnerisch erfolgt in 25 Jahren ein Einbruch, d.h. wir gehen einkaufen und vor dem Supermarkt stehen Vermieter, die ihre Whg vermieten möchten :) . Demgegenüber stünde viell. noch die Landflucht, aber wer weiss, viell auch bald eine Stadtflucht ?


    Aktuell müssten die Jüngeren die Babyboomer hassen, haha :) . Witzig grob dazu ein Song vor Jahren: Egal welche coole Idee wir haben, unsere Eltern haben das schon gemacht.

    ---"in diese Diskussion viel Bewegung kommt, wenn der Berg der BabyBoomer der jungen Generation gegenüber steht, die unter der Last der BabyBoomer sich erheblich einschränken muss. Dann wird es Freiheiten und Lösungen geben."



    Eine Lösung gab es ja schon. Jeder Erdbewohner erhält einen Leuchtknopf in der Hand und wenn er rot wird, ca. um die 30, dann muss er bei einer Zeremonie das "ewige Königreich" betreten.

    ---"mehr in den Arrxx treten" DonRon


    - ja, wünscht man sich manchmal, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Doofen per se schon gestraft sind, allein schon, weil kein Guter sie mag :) . Alles kommt zurück ...