Ohne Björn, Finian, Zara,Lena. Vom 5. Oktober bis 15 November. Wolfgang

Lüderitz 2015
-
-
Dafür anderes starkes Fahrerfeld. A2, pd, Karin Jaggi. Wird spannend...
-
Hallo,
schade dass Björn Dunkerbeck nicht dabei ist. Habe kürzlich ein Fernsehinterview mit ihm gesehen, wo er gemeint hat, dass er sich zukünftig auf Speedbewerbe konzentrieren möchte und er in Lüderitz dabei sein wird. Hätte ihn dort sehr gerne gesehen und ihm dort einiges zugetraut.
Lg
cad184
-
Die Waffen von A2:
-
-
-
Ich denke, der Fahrer ist entscheidend...
-
-
-
Wenn du einem Speedsurfer eine Dose Antifouling verkaufen kannst, bist du der Verkäufer-König.
-
Das hast Du falsch verstanden, das ist ein sogenanntes Speed Antifouling, es reduziert die Reibung zwischen Rumpf und Wasser so stark das über 50 Knoten auf 500 Meter ganz easy möglich sein werden ;-))
Wenn du einem Speedsurfer eine Dose Antifouling verkaufen kannst, bist du der Verkäufer-König.
-
-
In Wirklichkeit ist der Versuch mit dem Antifouling nicht so ganz neu, das richtige Mittel könnte tatsächlich die Reibung deutlich verringern. Diese Mittel müssen aber als dicker Film aufgetragen werden und sind sehr weich, die Oberfläche ist also sehr empfindlich und würde einen Sandsturm in Lüderitz nicht überstehen.
Versuche mit einfachem Spüli könnten auch sinnvoll sein, das Mittel wirkt auf jeden Fall, jedenfalls solange bis der ganze Kanal anfängt zu Schäumen.
Die besten Chancen hätte meiner Meinung nach das Zeug, was man als nachträgliche Versiegelung für Glasscheiben bei Wintergartendächern oder Duschabtrennungen einsetzt.
Es muß die Oberflächenspannung des Wassers reduzieren, der Wasserfilm verläuft. Nicht das Zeug für Autoscheiben, das erhöht die Oberflächenspannung des Wassers, es bildet tausend Kügelchen und perlt ab. Das ist falsch!!! -
Dunki plant nun doch mit Lüderitz, entscheidet das kurzfristig je nach Wetterlage...
-
Ich würde mich aufrichtig freuen. Wolfgang
-
Das Antifouling soll wohl 5-20% Verringerung der Reibung bringen,je schneller desto größer der vorteil
Sind wohl 3 Kiteboards und Albeaus Boards mit Lackiert ,soll sehr Hart und Widerstandsfähig sein,das richtige Mittel für The Brace ,wenn die Boards durch den Schlick geschoben werden -
Das M300 hat wohl bei einem Motorboot das mit 43 kn fuhr eine Steigerung des Max auf 46 gebracht
-
-
Das ist doch mal ne wirklich interessante Information!
-
Küppi,es wird mich freuen demnächst Deine Zeiten im Speed zu lesen. Rutsch bloß nicht aus. Wie wird das wohl mit der Abdrift sein
was besser rutscht müßte auch weniger Führung geben. Wären da meine seitlich verdrehten Finnen ein Vorteil,oder auch schon der gute Griff der Duos als Rake 30.° Wir werden es ja sehen.Deine Informationen waren ,lang ists her, immer gut,Dein Speed
auch. Meine Finnen freuen sich schon. Wolfgang -
Christian und ich haben gestern am Samstag 3 neue Finnen eingspasst. Mitte der Woche fliegt er los. Wolfgang
-
Die erste Woche sind doch schon gleich sehr vielversprechend aus: http://www.windguru.cz/de/index.php?sc=92447
sollten ja dann über 40kts am Kanal sein. -
Wenn der Kanal fertig wäre, ist er aber wieder nicht...
-