Ich war letzte Woche noch mal auf dem alten Formulaboard, mit dem ich meine ersten 30 Foilsession gemacht hatte, unterwegs, weil mein Foilboard gerade von Kaktus einen Noseprotektor verpasst bekommt.
Nach zwischenzeitlich ca. 15 Sessions auf dem Foilboard hat sich das Formula für mich erstmalig total vertrimmt angefühlt. Vorher dachte ich immer, das wäre ein sehr gutes Foillernboard.
Ich hatte des Gefühl, krumm und verkrampft auf dem Board zu stehen. Das Foilen war körperlich viel anstrengender als zuletzt mit dem Foilboard.
Zuvor fand ich das Formula ganz gut zum Lernen. Die Abstürze wegen Overfoilen konnte ich damit fast genauso gut auffangen wie mit dem Foilboard, allerdings kam ich hinten immer nur in die mittlere der drei hinteren Schlaufen.
Auf dem Foilboard fühlt sich alles viel stimmiger und geschmeidiger an. Ich stehe entspannt in beiden Schlaufen, muss mich viel weniger anstrengen, um stabil zu fliegen.
Langer Rede kurzer Sinn: Foilen lernen kann man sicher auf vielen Boards. Mit einem Foilboard geht das aber deutlich entspannter.