Display MoreAuf jeden Fall mal Danke für euere Quellen, z.B. Gleiten.Tv hatte ich nicht am Radar und das ist eigentlich ganau das was ich gesucht habe.
Zum Thema.
Doch interessant welche unterschiede die Wings haben.
Ich bin ja extrem entzückt von dem Ensis, aber ich warte mal noch ein bisschen, ich denke das bis nächstes Jahr im Frühjahr auch schon wieder ne Menge neue Produkte am Markt sind.
BTW, was zum Duotone Echo, da wird ja beschrieben, das der in Neutralstellung immer hin und her schwingt.
Das ist mir bei meinem letztjährigen Modell auch aufgefallen und da ist es sogar extrem Nervig, vor allem weil ich den wirklich oft auf den Rücken hatte und immer wieder drehen musste. Ich dachte aber noch, ok das ist normal bei Wings. Wenn das aber ein anderer nicht hat, ist das für mich ein riesen Vorteil...
Ah ja zwecks Preis hätte mich auch noch Gong interessiert, aber die sind ja extrem schwer im Vergleich,,,
Mein, nachdem ich mittlerweile über 9 verschiedene Wings getestet habe, kann ich mir ein Bild der Leistungsfähigkeit machen.
Mit meinen Echos, habe ich über 1000 km auf dem tacho und bin vom handling begeistert. Aktiv gefahren kommt in Sachen früher gleiten da zur Zeit keiner dran.
Beim Stürzen halte ich den wing fest, so dreht er sich nicht mehr. Wenn ich nur auf dem foil wellenreite ziehe ich inn mit dem Griff zur Hüfte und so verschwindet der kippmoment.
Für die Welle mache ich mir am Ende der Stange einen kinderschwimmflügel drann, so sinkt er nicht so stark ab.
Für Anfänger die den Wing gerne loslassen beim Stürzen ist es wirklich nervig wenn er sich umdreht, aber die meisten aufblasbaren wie ensis , Ozon, slingshot, naish, gong, unit machen das auch.
Bei den Aufblasbaren gefällt mir der Ensis und Ozon von der passiven Power her, der Ensis ist allerdings kein Wing für Anfänger da er eine feste Hand braucht. Einmal eingefahren ist er aber Bombe.
Der Unit, hat bei 6 PS Druck auch enorm Power, der slingshot braucht für die gleiche Leistung über 9 PSI.
Die UnitGriffe im dümpeln sind nicht so cool, beim fahren allerdings top.
Bei allen, wirklich allen aufblasbaren, tuen mir nach einer Stunde die Hände weh, den Echo habe ich erst gestern, fast 5 Stunden in einer Tour gefahren, ohne Probleme. Dafür liebe ich ihn, beim Wenden und halsen finde ich blind den Griff an der Stange und die Höhelauf oder Vorwind Eigenschaften sind phantastisch.
Fazit für mich, alle Wings fahren irgendwie aber keiner kommt zurzeit an den Echo ran. Entscheidend ist aber erst das richtige foil, dann der wing und erst dann das board.