Display MoreDisplay More... Dr. Ganser hat sich audrücklich klar geäußert und ich brauche nichts zuzufügen oder doch.
Ein Ökonom hat gesagt, wenn jemand die geopolityk verstehen will, soll danach suchen wo das Geld fließt.
und dazu Fragen
- wieviel Europa und Deutschland verliert?
- wer dabei verdient und finanziell gewinnt?
Ich hatte mich im Beitrag #1.429 bereits zu Daniele Ganser geäussert. Als Schweizer kenne ich ihn schon etwas länger. Ich gebe zu: Seine ersten Videos haben mich auch in den Bann gezogen. Aber der Typ mit seiner charmanten Art - und er legt ja nur Fakten auf den Tisch und stellt Fragen - ist manipulativ: Staatsskeptiker schmücken sich mit ihm, um ihrem Gedankengut eine akademischen Anstrich zu verleihen, weshalb ich ihn als gefährlich einstufe. Ich weiss nicht, ob ich mir das Video antun möchte, aber wenn das gewünscht ist, schaue ich mir es gerne an.
Dann ist er GENAUSO wie unsere Politiker.
Wenn man der Ukraine wirklich helfen möchte, wartet man nicht ein Jahr und liefert dann
lächerliche 14 Panzer.
Die Scheibchentaktik führt nur zur Verlängerung des Kriegs, noch mehr Opfer unter den Zivilisten, noch mehr kaputte Häuser, Industrie, Versorgung usw.
Das erinnert mich an den Flüchtlingsdeal mit der Türkei… Wenn mir das Wohl der Flüchtlinge am Herzen liegt, dann zahle ich nicht Milliarden an den Türken, der sie in abgewrackten Zeltstädten verhungern lässt und letztendlich nach Griechenland „flüchten“ lässt… Eine Sternstunde deutscher Außenpolitik.
Es gibt immer mehrer Sichtweisen des gleichen Problems, es schadet sicher nicht, hin und wieder mal über den eigenen Tellerrand zu schauen.