Hallo
Zu mir, ziemlich ambitioniert seit fast 20 Jahren am Surfen. Jedoch keine Erfahrung mit Freeraceboards und Segel über 7qm.
Bin unschlüssig welche Segelgrössen ich mir anschaffen soll, für mein neues Tabou Rocket+ 113l 237x73cm von 2019.
Unten raus fahre ich zwei Waveboards 95l & 78l und 3,7-5,8qm. Ist für mich jedoch nicht relevant, da ich weder die Freerace Segel mit den Waveboards fahre noch umgekehrt
Habe noch ein 6.7 Gunsails Rapid aus 2015, mit dem bin ich das Board jetzt schon ein paar Mal gefahren. Jedoch möchte ich definitiv noch ein grösseres (Camber) Segel. Da ich seit Jahren Gunsails fahre und dies auch weiterhin tun möchte, bietet sich das Vector an. Das Vector ist in den grössen 6.3 / 7.1 / 7.8 / 8.6qm verfügbar.
Da ich aus Budgetgründen für die nächste Saison nur ein Segel anschaffen kann, frage ich mich ob ich das 7.8qm oder doch das 8.6qm als grosses Segel kaufen soll? 7.8 Vector denke ich, ist viel zu nah am 6.7 Rapid und bei 8.6qm Vector bin ich mir nicht sicher ob das passt auf dem Board oder dies bereits zu gross ist?
Was würdet ihr dann anschliessend als kleines Segel auf dem Board fahren? 6.3qm oder 7.1? --> Zwei anständige Slalomfinnen sind auch in Planung! Grössen + Marke noch unschlüssig
Oder einfach doch ein 7.9qm Rapid kaufen und auf Camber verzichten?
Bin froh über jeden Input! Drehe mich im Kreis
Hang Loose!