Was soll das Board kosten?
Posts by RaS
-
-
Die Chinook liegt preislich ja auch schon nah an der AL360 in gleicher Größe.
Wie dem auch sein, Glückwunsch zu deinem neuen Equipment!
Berichte mal, wie es sich fährt. -
-
Ich hatte mal ein Tabou Rocket BJ 07 oder 08 in der schweren Bauweise 125 Liter bie 69cm Breite. Segel zwischen 7 und 9qm funktioniren super. Das Board gleitet früh an, fährt sich aber sehr gemütlich bis träge. Kein Vergleich zum Futura!
Den bin ich in 122 Liter in der Wood edition gefahren. Klar ist diese viel leichter als die technora Bauweise oder GT beim Rocket. Es ist aber in Freerace Board und deutlich flotter. -
Ich habe bei Pozowinds aus einem Flextop ein Fixtop machen lassen. Da das außenliegende Gurtband anfing aufzuscheuern und ich kein Flextop da brauche. Wurde dafür aufgetrennt und breites Band rein. Die neue Naht sieht man nur wenn man genau danach guckt. Alles für 25€.
Pozowinds wäre jetzt ein bisschen aus der Richtung gewesen
Meinst du vielleicht aus einem Variotop ein festes Top?
Ich werde mal proberiggen und nächsts Jahr damit aufs Wasser gehen. Und ggf. nochmal hinfahren um eine andere Lösung zu nähen.
-
Das Segel braucht einen 520cm Mast + 24cm Verlängerung.
-
Mich würde mal interessieren, was das jetzt gekostet hat. Ich denke nicht, dass es sich da lohnt, ein paar € zu sparen und es nicht richtig zu reparieren.
Gruß, Onno
Die Vorgabe war nicht, so viel wie möglich zu sparen, sondern eine gute und haltbare Lösung zu finden. Wir hatten auch über ein "festes" Variotop gesprochen (siehe ein paar Posts vorher).
Bezahlt habe ich jetzt nur 15€ -
Ja, richtig zufrieden bin ich wie gesagt auch nicht damit.
Ich werde es demnächst mal proberiggen. Die Surfsaison ist dank der Winterfahrverbote auf nahen Spots für mich wohl leider ersteinmal vorbei.
-
Hier sind die Bilder der Lösung.
Ich zweifle noch etws dran, ob das funktioniert, der Gut ist ziemlich lang und versetzt. Der Mast kommt ein gutes Stück höher, was auch einen etwas größeren Durchmesser an den Cambern bedeutet...
IMG-20141115-WA0006.jpgIMG-20141115-WA0007.jpgIMG-20141115-WA0008.jpg -
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
-
Gunsails 2015 online: http://www.gunsails.de/de/kat.php?k=58
Das GSR erinnert an die Reflex von Severne..
-
Wie genau das am Ende aussieht, weiß ich noch nicht. Nieten wäre aber auf jeden Fall eine Möglichkeit.
-
krass. das hätte ich nicht gedacht.
Was? Das mit dem Ausziehen?
Ist aber wirklich so. Habe heute meine dritte AL360 bekommen
Die X9 kann man auch auf dem letzten Loch fahren. -
moin RaS, wie lässt du es jetzt machen, gruss, der sitt
Lutz hatte mir den Vorschlag gemacht, eine Art festes Variotop (tolles Oxymoron
) zu bauen, damit nicht der ganze Topbereich aufgetrennt werden muss.
Der alte Pin war ja versteckt eingebaut. Nun wird eine Metallöse durchgeschossen, woran entweder ein neues Gurtband mit Pin befestigt wird oder per Tampen eine (Kunst)Stoffhülse, in die der Mast einfach reingeschoben wird. Die Verlängerung muss dann ein paar cm länger eingestellt werden. -
teenie, ich war spontan gestern gehen späten Nachmittag da und haben eine weniger aufwendige Lösung besprochen als das Auftrennen des gesamten Topbereichs. Kosten dadurch auch mehr als halbiert.
Heute ist mein Tag zu voll, sonst hätten wir uns da ja heute gesehen.
-
gibt es seid dem neue Erkenntnisse ? oder möchtest du nur "Klicks" für den Forenbetreiber generieren ?
Nein, möchte ich nicht.
Es bezog sich darauf, dass die Diskussion immer wieder gerne geführt wird.
-
die Diskussion gab es schon in SEHR ausführlich
Eigentlich immer wieder gerne...
-
Ein Carbongabel bei der Länge für 9,5 lohnt auf jeden Fall. Gerade bei Leichtwind ist sie auch optimal, wenn du das Segel anpumpen musst. Sie verwindet sich kaum.
-
Den Schaden zu reparieren ist kompliziert und soll 40-50 € kosten... Ich hatte mit weniger gerechnet.