Für die lohnt es sich, weil sie so billige Tester haben, die die Masten wahrscheinlich sogar nicht mal extremen Bedingungen aussetzen, sodass sie auch tatsächlich halten.
Außerdem bringen sie so viele Masten an den Mann/die Frau.
Posts by RaS
-
-
Hm dann hst du ja Glück gehabt. Mir wollte ein Hermes Mensch bei einem 2,66m Board doch tatsächlich weißmachen, dass ich die erlaubte 3,10m oder 3,00m überschritten hätte!!
Aber ich kanns ja mal probieren... Danke
-
guten Morgen,
hätte eine seher sehr gute Aeron Carbon Gabel aus 2009 200-250cm für 400€
Gruss
Jan FalkoHallo,
vielen Dank für das Angebot. Länge passt auf jeden Fall und es ist sicher eine sehr gute Gabel. Leider aber vom Preis her für mich nicht machbar.
Gruß Raphael
-
Ich hab gard noch mal nachgemessen. Das Paket würde 280cm lang werden. Bei UPS gehts nur bis 270cm
argh
-
Ja stimmt, hast natürlich recht. Die Gabel muss nicht aus Vollcarbon sein, ich muss sie ja noch bezahlen können (als Student). Die Gabel kann deswegen gerne auch etwas älter sein...
-
-
Hier mein erster Versuch mit den Schlaufen. Wie man sieht, sehr weit gestellt...
-
Vielen Dank, werd ich mal versuchen.
Anfangs stand ich auch "nur" drauf und hatte mich nicht getraut hineinzugehen. Entweder die Schlaufen noch weiter nach innen positionieren oder erst einmal nur mit dem vorderen Fuß alleine reingehen. Evtl auch mal ohne Trapez versuchen, dann hängt man nicht so fest und kann besser das Gleichgewicht halten und fliegt nicht gleich rein. -
Vielen Dank, an UPS hatte ich auch schon dran gedacht. Irgendwas zwischen 15 und 19 €. Hermes ist mir mit 30,90€ für einen Mast ein bisschen zu teuer...
-
Wahrscheinlich kann sie nicht kochen und muss deshalb so tolerant sein
Aber langsam von vorne/innen nach hinten/außen vortasten ist glaube ich der beste Tip den man dir geben kann. Das Board ist zum Lernen ideal
Stimmt,
ich habe sogar auf einem Formula das Schlaufenfahren gelernt, erst weiter vorne, dann immer weiter nach hinten. Mittlerweile habe ich die Schlaufen so weit hinten und außen wie es geht.
Das geht schneller als du glaubst
Noch ein Tipp: Stell dir die schlaufen zuerst ruhig ein wenig weiter, damit du auch reinkommst. Später kriegst du dan mehr Gefühl dafür.P.S: wie kann ich denn hier ein Bild einfügen??? Unter "Grafik einfügen" kann ich nur einen Link eingeben aber keine Datei hochladen...
-
Boardversand hat bei mir mit Hermes super geklappt. Hatte das Board dick in Luftpolsterfolie und dann in einem Boardkarton. Gab keine Probleme.
Ich muss demnächst einen 520cm langen (natürlich teilbaren
) Mast (innerhalb Deutschlands) verschicken. Habt ihr Tipps, welches Unternehmen ich am besten mit dem Versand beauftrage?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
-
Ich fahre ein Starboard formula 162 und werde auf unseren Binnenseen nie wieder was anderes fahren als Formula.
Selbst ohne anpumpen fahre ich mit den Cracks auf meinen See mit.
Wenn diese Höhe dümpeln müssen ( weil sie abfallen ), habe ich meistens die Höhe im Gleiten gemacht und gleite schon wieder.
Auch in Verdrängerfahrt ist das Formula kraftsparender zu fahren als mein zweites Brett (JP-X-Cite (160 l, 78 Breite ).
Musste kurzzeitig wieder mit dem JP fahren, weil ich mein Formula ausbessern musste ( sind leider weich wie Butter ), und war danach wieder der glücklichste Mensch auf meinem Formula zu stehen.Gruss, Marius
Da kann ich nur zustimmen. Geht mir genauso. Unser Binnensee ohne Formula? Fast undenkbar! -
Ist halt ne breite Mischung...;-)
Tricks...wenn ich igendwie helfen kann...natürlich gerne. -
Ich surfe mittlerweile auch schon ein paar Jährchen und habe hier immer wieder mal vorbeigeschaut.
Ist echt n super Forum, sehr hilfreich finde ich v.a. auch die ganzen Tipps & Tricks.
Mit der Anmeldung tun sich einem j ajetzt noch ganz neue Wege auf
Ich glaub ich brauch noch eineige Zeit bis ich mich mal so ganz durchgewuckt habe...
Hang loose
Raphael
-
@ Behemoth
Herzlichen Glückwunsch!! Deinem bericht merkt man an, dass du mega Spaß hattest.Bin auch begeisterter Formula Fahrer (u.a.)
-
-
Moin,
folgende Sachen stehen zum Verkauf:
6,4 Neil Pryde Jet, rot, wenig gefahren, kein Salzwasser (100 E VHB)
X6 Gabel (225-275), wie neu (MJ 2007), evt mit Trimmsystem, kein Salzwasser (120 VHB)
AHD 267 Convert, gebraucht, repariert, aber fährt ordentlich und hat neue Schlaufen (50 E VHB)
Alle Sachen stehen bei Hamburg und werden nicht verschickt, sondern müssen abgeholt werden. Im Grossraum HH könnte ich sie auch nach Absprache vorbeibringen.
Gruss
Harro
__________________
Hallo ich habe Interesse an der X6 Gabel. Kannst du mir bitte über email schreiben?Gruß
Raphael