Lisa harness lines
-
-
Morgen zusammen!
Habe noch kein Thema dazu gefunden - bisher lediglich über Gabel, pulley etc.
Ist jemand schon mit den tampen gefahren? Man sieht sie ja immer öfter, und auch LISA macht gut Werbung dafür.
Kann jemand Berichte abgeben? Das Produkt scheint ja ziemlich am boomen zu sein😃
Servus, also ich habe sie nicht gefahren, allerdings in der Hand gehabt und mit einem Mitarbeiter von Lisa gesprochen.
Ganz interessante Bauweise, 3D gedruckte Halterung verstärkt mit 2 Tampen damit dieser Druck nicht abreist.
Zum Verstellen ähnlich wie die Point 7 Foil Tampen, Verstellbereich absolut geil.
Preis... Naja, vermute die haben Materialkosten von um die 10-15€, Clam-Cleat ist es ja nicht sondern eine eigene Klemme. Sind sind halt genauso teuer wie alle anderen auch, also was soll man sagen.
Da mir der Mitarbeiter von Lisa sowieso direkt noch seinen Twist Lock Pulley gegeben hat (meiner kam nicht rechtzeitig) bin ich dem ganzen recht positiv gestimmt. Denke ich werde die mir auf kurz oder lang (Wortspiel und so) zulegen.
-
Quietschen etwas beim Fin-Slalom-Fahren, bleiben teils weit nach außen stehen, einmal hatte ich das gedruckte Teil beim Halsenausgang im Gesicht.
Befestigung passt gut. ME viel besser als davor. Wie sich der Gabelbelag auf Dauer verhält muss ich erst sehen.
Test steht noch am Anfang.
Bei kürzester Einstellung habe ich von Oberkante Gabel bis in Schlaufe 405 mm gemessen.
-
Was genau unterscheidet die LISA tampen von „normalen“ verstellbaren? Dass man sie besser verstellen kann?
-
-
-
Klemme mit Klemmcleat rutscht bei Belastung nach oben bzw dreht durch und klemmt nicht zuverlässig.
Oder ich mach was falsch.
-
Hier die Klemme nach der ersten Fahrt
-
Hab den Fehler gefunden.
Zum Schluss habe ich eine Durchführung übersehen.
-
-
Da im Moment die Trapeztampen von Lisa in der aktuellen Surf getestet wurden, nochmals die Frage nach dem Zustand des Gabelbaumbelags nach Benutzung. Vermutlich würde sich der Belag an der AL 360 schnell und radikal auflösen.
-
-
Hm, also wenn ich mir die Bilder so ansehe, auch die in der Surf, dann erscheinen mir die recht asymmetrisch an der Gabel zu hängen. Das wäre mir schon alleine deswegen nicht so angenehm. Weiterhin sind die harten Clips sicher unangenehm zu übergreifen, bzw. wie schon beschrieben steht der vordere lange starre Teil wie ne Antenne ab nachdem Aushaken. Könnte mir auch vorstellen, das man sich mit aufgeweichten Händen damit auch verletzen kann. Die harten Kunststoffclipse erinnern mit irgendwie an die 80er, da gabs doch sowas schon mal von North oder Klepper, ich erinnere mich nicht mehr sicher, könnten aber noch irgendwo im Keller liegen. Bzw. gabs ja auch die tampenlosen der letzten Jahre.
Damit ruinierte man auch jeden Progrip. Mir wäre es die 99,-- dafür nicht Wert.