Moin liebe Surfgemeine,
Dieses Thema hatte ich hier schonmal kurz angerissen, aber leider ging es etwas unter. Und vielleicht ist es ja auch einen eigenen Thread wert.
Ich bin in diesem Jahr auf die Sache gestoßen, dass es Boardkerne geben soll, die kein Wasser ziehen. Zunächst hatte ich das über die Kold-Wingboards gehört, nun habe ich das aber auch bei der Beschreibung zu einem Naish-Foilboard gelesen:
"Geschlossenzelliger EPS-Formkern = Leichtgewicht + resistent gegen potenzielle Wasserlecks + verbesserte strukturelle Integrität"
Ist/ Wird das Standard bei den Herstellern? Und kann man wirklich davon ausgehen, dass diese Boards im Falle eines Risses oder Einschlags kein Wasser ziehen oder ist das doch größtenteils Marketing?