Habe ein nahezu neuwertiges s type SL 8,8 besorgt und leider Probleme bei der Rotation des ersten / untersten Cambers. Dieser fliegt nämlich immer raus wenn ich das segel in Manöver umschlage. Ein Blick in die masttasche zeigt dass der erste und dritte camber komplett schief auf dem Mast aufliegen. Bisschen schlau gemacht und dann beiliegende spacer verwendet danach alles gut. Für den Sorgencamber gab es zwei kleine spacer die zur Besserung führen. Nun sind die camber aber extrem locker und beim letzten abriggen hat sich der camber inkl spacer gelöst. In der masttasche geblieben ist nur der camber und die spacer sind futsch, womit ich wieder beim Ausgangspunkt stehe mit dem camber.. habt ihr Tipps wie man damit umgeht? Ich würde am liebsten die camber wechseln zu welchen wo man mit einer schraube die Spannung einstellen kann. Macht das Sinn? Kann man die camber einfach wechseln oder bekommt man irgendwo noch die spacer als Ersatz?
S type SL 8,8 mit camber Problem
-
-
Ich meine der Weg über die Spacer ist genau der Richtige. Wir sollen herausfinden, warum sich das von selbst löst. Die neuen, einstellbaren Camber gibt es ab dem Nachfolgemodell, dem S-Pace und sie sind lt. der Informationen von Duotone nicht für ältere Segel nachrüstbar. Neue Spacer bekommst du bestimmt über B&M.
-
-
-
-
-
Ich fahre das segel mit dem duotone Goldmast 490. Ich fahre gleich an die Nordsee, wenn sich die Badewanne mit Wasser füllt, rigge das 8.8er nochmal auf und werde den untersten camber tatsächlich mal rausnehmen . Auf die simple aber geniale Idee hätte man auch auf alleine kommen können Wobei man sich ja schon einbildet dass der camber etwas bringen muss wenn es schon einen gibt.
Ich mach vorher mal Fotos vom rigg und der masttasche und vom dazugehörigen Mast! Dann wirds anschaulicher!
-
-
Neue Spacer bekommst du bestimmt über B&M.
Was ist B&M?
-
-
Boards and More.
Welche Bezeichnung (Buchstabe J oder G zum Beispiel)steht auf dem Camber.
Irgendwie schaut es auf deinem Bild so aus als wenn der zu klein ist.
-
-
Surfshop Kiel hat auch Camber zu verkaufen
-
Danke ! Habe ich irgendwie auch das Gefühl wobei es ja prinzipiell mit spacern ging. Dabei muss ich sagen gab es mehrere große spacer und einige kleine. Die großen gingen nur auf camber 2 und 3 rauf, die kleinen nur auf den Problem camber. Ich sollte mal ein Bild von allen cambern nebeneinander machen, da gibt es schon einen kleinen Unterschied (könnte aber alles normal sein)
-
Der Untere müsste glaube ich den Buchstaben G haben.
Ich schaue später mal nach.
-
Es kann natürlich sein dass ich die camber versehentlich getauscht habe. Aber wo finde ich denn die richtige Reihenfolge mit den Angaben der Buchstaben? In der Anleitung steht kein Wort dazu, im Internet finde ich nichts, das ist doch traurig Also wär super wenn du bei Gelegenheit mal nachschauen könntest. So wie es aussieht ist bei mir ganz unten der J Camber.
-
ok, sage dir nachher bescheid .
Das sieht man aber auch am Abstand der Rollen wenn man die Camber übereinander legt.
-
-
Moin die Reihenfolge ist von unten J , G , H . Alle Camber haben eine Einbaulage "Top" .
Die schönen neuen einstellbaren Camber sind leider nicht rückwärts compatibel und passen erst ab S-pace.
Gruß Frank
-
Achso zu erlesen z.B. bei boardsandmore alternativ Duotone
-
-
So wie frasche schreibt stimmt die Reihenfolge, habe auch nochmal nachgeschaut.
Ich würde einfach einen neuen reinmachen, beim Surfshop Kiel bekommst du den für 8,90€Screenshot_20210911-140933_Chrome.jpg
-
Wenn ich mir die Bilder anschaue, denke ich, dass der untere Camber falsch rum drauf sitzt. Top muss nach oben zeigen…
-