Auf Dauer wirst du bestimmt ein 8er haben wollen. Ist also keine verlorene Investition. Ich würde aber lieber ohne Camber nehmen. Und einen möglichst leichten Mast dazu.
Posts by windrider
-
-
-
Größe L, Abholung in oder bei Köln.
notfalls Versand gegen Übernahme der Kosten. Oder Übergabe nächstes WE am Dam.
ohne Mängel
-
Selbst wenn ich aktuell ein schönes 8,5er (3 Camber) verkaufe rate ich dir auch erstmal mit den aktuellen Material weiterzukommen. Stabiles Gleiten sollte beherrscht werden bevor man sich an so große Cambersegel wagt.
-
Heute mal dazu gekommen ein paar Fotos zu machen:
-
Regelmäßige Wakeboardfahren löst das Problem auch
-
Kannst du mir bitte genauer erklären, worin die Sportlichkeit beim Schotstart besteht. Ist es, dass es wackelig werden könnte oder welche Bedenken hast du?
Ich glaube er hat deinen ersten Beitrag nicht richtig gelesen.
60 Liter mehr Volumen als Körpergewicht und 85cm Brettbreite, wer da Probleme beim Schotstart hat sollte seinen Gleichgewichtssinn trainieren.
Ja, eine solche Breite hatte ich beim Gecko nicht erwartet, das ist sicher ausreichend.
-
Wenn da kein Sicherheitsrisiko wegen ablandigem Wind entgegen steht würde ich es da auch mal mit versuchen. Der Schotstart wird aber sicher sportlich in der ersten Zeit. Und Wasserstart mit großen Lappen ist auch ne Quälerei
-
Um welches Revier geht es denn überhaupt?
-
Tollen Tag an Dam gehabt, morgen auch Grevelingen, aber andere Stelle weil es bessere Spots für Nordwind gibt.
-
Freerace Segel (3 Camber) in der hochwertigen blauen Ausführung, aus 2018 und in gutem Zustand. Am Segelsack ist das Netz eingerissen aber keine Schäden an Segel. Mit Abholung bei Köln oder Übergabe am Brouwersdam. 250 €
Inclusive passendem 100% Mast (älterer Gun Select) dann 350 €.
-
-
Ich war am Wochenende auf dem Grevelinger Meer beim Brouwersdam.
Hallo Foiler, du warst der, der gefühlt von Freitag bis Sonntag durchgehend auf/über dem Wasser war, oder? Severne Segel?
-
wie aurum,
hätt ich auch so geschrieben, mir war nur das Kürzen des Zitates am Handy zu aufwändig
und die Shapes der FSW von rrd waren auch in den ersten Jahren gut, wurden halt im Laufe der Jahre sportlicher. Dafür in den ersten Jahren einfacher zu fahren was für die meisten von uns ja kein Nachteil ist.
-
seitlich, vorne und hinten, obendrauf und unten drunter, ich glaube ihr wollt alle wo anders was draufkleben
-
Und solltest du Bedarf für Anschluss haben kannst du gerne bei uns vorbeikommen. Sind als größere Gruppe da.
-
Anfrage war erfolgreich, Danke surfnbulli und ans Forum
-
z.B. aus Gründen der Nachhaltigkeit
-
die wird es geben, aber die Tests überlasse ich gerne jemandem anderen
schreibt der, der seinen VW-Bus mal bis fast auf die Felgen herunterlassen musste, um das Auto wieder aus dem Parkhaus rauszubekommen. Trotz Beachtung der Höhenbegrenzung. Und ich hatte ein Gefühl, als ob sämtliche andere Parkierenden zeitgleich das Parkhaus verlassen wollten.
-