Wow, das sieht ja richtig edel aus! Hoffentlich waren von mir keine Kratzer dabei.
Bekommt man den Pantone Farbton offiziell von Starboard?
Wow, das sieht ja richtig edel aus! Hoffentlich waren von mir keine Kratzer dabei.
Bekommt man den Pantone Farbton offiziell von Starboard?
diese von Point-7 ist super, nutze ich seit Jahren!
wie stehts den aktuell in der Double?
Wenn man sich eh anstrengen muss, warum dann nicht gleich Slalomzeug?
Sehr guter Punkt, das frage ich mich auch gerade.
wer sich sowas antut….
ich liebe Glatthaut
der F-Wave ist ein super Brett, der ist perfekt für deinen Einsatzbereich. Ich fahre 4,0 und 4,7 mit Thruster, mit 5,4 auch Singlefin. Schau dir auch den 95l an, aber wenn du wirklich erst ab 35 Kn damit fahrst ist 85 natürlich ok.
habe jetzt ein L bestellt, hier gehts zum Verkauf
Verkaufe ein fast neues Hüftrapez Neil Pryde Proton
Preis 180 Euro (Neupreis 300 Euro)
wow, einfach so Freitickets? Ihr seid ja echte Freaks. Nehmt ihr eigenes Material nach Naxos mit? Das dürfte ja kompliziert sein, weil die Naxosflieger so klein sind? Sonst würde ich das auch mal probieren, wir kommen über Ancona mit dem Auto samt Materialhänger
Ja, wir haben heuer echt Glück. Wir haben im Mai die Fähren gebucht und ich war skeptisch, ob es im September nocht gut sein würde.
Lagune ist nicht so mein Ding, ich brauche mehr Platz Wir sind immer in Glyfada.
Hattet ihr denn in Limnos Wind heuer?
Tiltberger, nicht verzagen, mann muss nur oft genug weg und über die Jahre mittelt sich das.
danke britzise!
Derzeit hat es ja auf Naxos Wind ohne Ende, da bin ich ja dann richtig.
Wir haben zuletzt Ende August/Anfang September einen Tag vorher (zu dritt) Flug, Unterkunft gebucht, und sind dann dahin wo für die nächsten 4 Tage sicher Wind war (in diesem Fall Mykonos), das war jetzt nicht das Traumziel, aber der Wind war perfekt. Selbst mit Material ging das problemlos.
Bin derzeit mit dem auto über Italien nach Naxos, wie ist es denn auf Mykonos reviertechnisch? Der Flug dorthin wäre schon reizvoll. Mietauto hattet ihr auch?
ok, hab grad gesehen, der Meltemi geht derzeit eher nördlich, sogar NNE, und dreht nicht so wie üblich nach Rhodos hinüber. Aber das kann sich schnell ändern.
Sind grad in Rhodos. Leider 0 Wind
mal wieder. Gardasee dieses Jahr schon Totalreinfall weil schlechtes Wetter. Jetzt geht es hier weiter. Bin langsam mit Windsurf-Urlauben am verzweifeln
seit wann bist du auf Rhodos? Bin seit 1 Woche auf Naxos und bis auf die letzten 2 Tage war super Wind. Heute gehts auch schon wieder los mit Wind. Sitze grad auf Naxos beim Frühstück und es bläst mir schon die Brösel vom Teller. Vorhersage bis weit in die nächste Woche hinein super. Das sollte ja auch für Rhodos gelten?
Gelungen ja, wobei ich nicht völlig umsteige. Bei Slalom will ich vorerst weiter mit Sitztrapez fahren. Aber mit Freewavezeugs, mit dem ich derzeit auf Naxos unterwegs bin, und vor allem in Wellen ist das Hüfttrapez schon ein Traum. Aber es sitzt halt leider nicht perfekt.
So, nach einigen Tests steht fest, das Trapez ist doch zu groß. Jedenfalls ohne Neo wäre L groß genug gewesen, in XL geht es kaum. Nass gibt es nochmals etwas nach. Das Trapez an sich wäre toll. Die Grössentabelle, der ich vertraute, ist also doch etwas fragwürdig.
Nach dem Urlaub geht es wohl in den Verkauf, wer Interesse an einem neuwertigen Proton XL hat, kann sich ja schon melden.
Wer gegen ein neuwertiges in L gegen ein XL tauschen will, ebenfalls gerne.
Ora kann im Herbst schon löchrig sein, ab ca. 20. Oktober geht sie nicht mehr bzw. nur wenn eine Südströmung mithilft. Bis ca 10. Oktober kann sie aber noch sehr gut sein. Anders als newt3 sehe ich den Peler im Herbst als sehr regelmäßig an. Aber natürlich nicht in Torbole.
wenn es das Lizenzthema ist, ist der Schritt absolut nachvollziehbar. Duotone hat es bei North hervorragend vorexerziert, wie man so etwas macht. North ist für mich heute ein völlig fremdes Gebilde, da ist nichts von North, wie man es jahrelang kannte, übriggeblieben.
gute Frage, beobachte ich auch so seit Jahren. Er steigt nur im Winterhalbjahr. Man kann höchstens sagen, bei viel Sommerregen sinkt der Wasserstand nicht oder langsamer.
für starken Peler würde ich auch kleines Zeug einpacken. Peler kann gerade Richtung Spätsommer sehr gut sein.