Posts by bernie b

    Windtechnisch war das wirklich ein schlechtes Jahr, entweder es war knapp unter 10kn oder feuerte mit 30kn. Mal den klassischen Fünferwind gab es an ein paar Tagen. Hinzu kam die Windvorhersage, freudig auf 14-15kn gewartet und 10kn bekommen. Anders rum angesagte 17-18kn und 30kn bekommen.

    Da Arbeiten 15.00 Uhr zu Ende und 8er Wing kam ich trotzdem auf viele Gleittage. Hilfreich war es auch nach draussen zu schauen, oft kam ab 18.00 noch Wind auf, Bollerwagen gepackt und raus.

    Zum Foilen im Norden:

    Fehmarn : Gold 2, Südstrand, Flügge, Westermarkelsdorf, Teichhof, Niobe

    Gefoilt wird sehr viel auf den Binnengewässer, Plöner See , Selenter See, Wittensee in SH

    MV Boiensdorf, Rerik, Warnemünde, Fischland und die Spots auf Rügen die Zugang zum Meer haben.

    Bin heute mit 4er Wing voll angepowert draussen gewesen(das soll bei mir schon was heißen), angesagt waren 17kn und da waren 30kn mit Böen in die 40.

    Erst wochenlang nur mit 8er Wing, gemütliche 15 bis 20kn gibts scheinbar nicht mehr.

    Komisch, bei mir im Katalog von North Sails 2018 gab es ein Super Hero, ein Supersession, ein Idol.

    Vielleicht solltest man erst recherchieren. ;)

    Das wird mir alles zu kompliziert und zu politisch!

    Warum wollen wir uns in die Strategie großer Firmen einmischen?

    Ganz genau!

    Mich interessiert wie ein Produkt funktioniert und wie es meine Bedürfnisse befriedigt und wie dessen Verfügbarkeit ist. Den Rest überlasse ich den Gurus die ein Namen zum anbeten brauchen.

    Ich bin jetzt auch raus.

    ja, lt. eigener Homepage sogar erst 2000. Da bin ich durch eine Drittquelle falsch informiert. Sorry, mein Fehler. Ändert nichts am Fakt eines recht spontanen Erfolgs des Re-Branding nach dann eben "nur" 19 Jahren bzw. 18 Jahren (Kiten) einer weltweit eingeführten Funsportmarke durch B & M.

    Und schon wieder , du tust so als wenn North am Ende gewesen wäre und plötzlich ging es nach der Namensänderung wieder spontan bergauf. Woher stammt diese Weisheit?

    Wer sagt das die Zahlen besser geworden sind seit dem Namenswechsel?

    Hatte ich mir gedacht!

    Übrigens kannst du mir hier gut einen vom Pferd erzählen, ähnlich wie du es den Jungs von B&M vorwirfst. Ich kenn dich nicht, und selbst dann ist es ohne Quelle nicht stichhaltig.

    Und haben B&M nicht schon immer munter am Markt mitgemischt?

    Auch vor dem Rebranding?

    Da könnte Craig Angaben zu machen, von Dir ist das unbewiesenes Geschwafel, sorry.

    mir kommt es so vor, als ob manche die Kontrolle über Leben verloren haben, wenn sie Kaufentscheidungen vom Produkt(Marken)Namen abhängig machen und nun aus Protest anderen Hersteller/Marke kaufen wollen, weil der Name geändert wurde und sie das als verschmähte Kundenliebe ansehen


    Hmmm .. ich würde niemandem so etwas unterstellen und selbst wenn, dann hat das nichts mit
    verlorener Kontrolle zu tun, im Gegenteil. Jeder Kunde bestimmt doch selber, was er kaufen möchte,
    wen er unterstützt usw. ... ?

    Wer nach Namen kauft oder da einen Kult drum betreibt soll man ernst nehmen?

    Ich kenn da eine Finnenmarke wo ich mich auch immer frage woher kommt die Gewissheit wo ... draufsteht bekommst du eine top Finne.


    Wenn ich eins in 40 Jahren gemerkt habe; da ist bei allen Licht aber auch oft Schatten für meine Bewertung dieser Produkte. Sehen Andere von Teil zu Teil anders, doch vollkommen glücklich bei jeden Produkt der diesen Namen trägt?

    Und der spontane Erfolg von Duotone-Segeln/Riggs war u.a. (neben der gleichgebliebenen Qualität zu den Vorgänger-Segeln/Riggs) dadurch begründet, dass der Kunde über den Grund des Markenwechsels (Einsparung der offenbar vor einer Erhöhung stehenden Lizenzgebühren an North Sails) sachlich informiert war. Nur ein einziges Argument als Begründung, aber für jeden sofort nachvollziehbar. Kein "Marketing".

    Ich staune, woher weißt du von den spontanen Erfolg?

    Hast du da irgendwelche Zahlen die deine Aussage unterstützen?

    Jetzt komm mir nicht mit Aussagen von B& M, denen unterstellst du ja nur Marketingblabla.

    Das sehen die SUPler sicher anders mit Bashing. Ihre Boards mit Krankenfahrstühle zu vergleichen ist Kritik?

    Und Fanatic ist mit Porsche und Ferrari gleichzusetzen?


    Und auch dir sei gesagt, da wird nicht eine Marke eingestampft, sondern der Name wird geändert!

    Mistral wurde nicht weitergeführt, dann der Name verkauft. Das ist ein großer Unterschied


    Die Produkte bleiben erhalten, war bei den Segeln ebenso.


    @ michl:

    Bestandskunde?

    Worauf? Aufs Produkt oder auf dem Namen?


    @ Craig: Ihr müßt da einige Labels drucken für die Unzufriedenen...

    Mal was anderes und inhaltliches zu dem Thema:


    Wird es eine Aktion geben, um "alte" Fanatic Boards gezielt vom Markt zu nehmen?

    Ich meine eine rabattierte Umtauschaktion Fanatic => Duotone über einen definierten Zeitraum ?

    Wahrscheinlich wird es Aufkleber geben die du drüber kleben kannst, und schon kannst du selbst wählen wie dein Board gelabelt ist. :)

    Hallo Craig,

    hat halt alles seine Vor und Nachteile.

    Beim Wingen haben wir letzte Woche alles auf CarbonFoils umgestellt(bei den Preisen konnten wir nicht widerstehen), funktionieren bestimmt wie die Duotonemasten. Gespannt bin ich auf die größeren Frees, vielleicht steht da ein Wechsel an. Und meine Partnerin liebt die Farben der 24 TE, da steht ein Upgrade an vom 22 TE.

    Die Wings haben auch endlich wieder Farbe(wie damals unsere Echos), noch ein besseres Ventil und auch da seit ihr wieder bei uns im Rennen. ;)

    P.S. Und bei den Windsurfsegeln war mir die Farbauswahl viel wichtiger als das Logo im Segel.

    Man darf auch nicht die Generationenwechsel ausblenden. Ich schreibe extra "die" Wechsel.

    Für uns hatte Fanatic eine völlig andere Bedeutung und natürlich sind wir wahrscheinlich noch die zahlungskräftigste Generation.

    Aber B+M muss halt auch nach vorne schauen und dem nachrückenden Nachwuchs ist das völlig egal.

    Für die zählen andere Dinge als die Erlebnisse von vor über 30 Jahren.

    Ganz genau!

    Es kommen auch wasserfremde Sportler zum Wingen, denen ist der Name Duotone viel geläufiger.

    Und der Nachwuchs, ich glaub die sind froh wenn man sie verschont wenn sie mit Duotone Boards an den Strand gehen und sich nicht die Geschichten von den Opas anhören müssen "die Marke hab ich auch vor 40 Jahren gefahren, war voll geil das Brett" ;)

    Mich wundert hier der Sturm im Wasserglas...

    Duamanix hat das schon richtig geschrieben, Winger kaufen gern von einer Marke, außerdem ist Promotion günstiger wenn nur eine Marke gepusht werden muß.

    Ich mag den Namen "Duotone" auch nicht, hab aber trotzdem Segel, Masten und Wings(die nicht mehr) gekauft.

    Und ob hier 20 Windsurfer rumheulen, das verschmerzt B&M wahrscheinlich.

    Bin das Foil und Board gestern eine Stunde lang geflogen , kann nichts negatives über das Foil sagen. Selbst das Board fand ich nicht schlecht , ist nur ungewohnt auf einer Luftmatratze zu foilen.

    Preis-Leistung ist auf jeden fall super.

    Das kann man auch anders sehen:

    Indiana verkauft gerade ihr Material unter dem Preis von Gong, da ist die Verarbeitung um Klassen besser.