Posts by bernie b

    Das hör ich zum ersten Mal das ein Board mit Finne hinten aus dem Wasser wie ein Foil steigt. Das Video möchte ich sehen!!


    Es wurden bei Formularboards so Effekte beschrieben, dass mit einem Schlag auf fast Vorwindkurs das Bord hinten hoch sprang. Sowas kann durch sich verwindende Finnen die Unterwasser zu tanzen anfangen passieren. Ich vermute auch, dass die Mär vom Lift der Finne daher kommt.

    Einfach mal eine "weiche" Finne kaufen und testen. Am allerbesten sich 2 Finnen gleicher Größe bauen lassen, eine härtere und eine weichere.

    Deine Ausführungen lassen mich vermuten das du solche Tests noch nie durchgeführt hast.

    Körperlich völlig unzulänglich für das Windsurfen, aber laufend Tips raushauen wie man es machen sollte. Gewöhn dich dran.

    Das ist echt allerunterste Schublade. Irgendwann wirst du dich an deine eigenen Worte erinnern.

    Bitte???

    Ist es denn nicht wahr? Ich kenne sein Gesundheitzustand. Darf man das nicht äußern, das der TE es auch einschätzen kann?

    Und solche "Geschichten" von Ihm bringen den TE auch nicht weiter sondern relativieren gut gemeinte Ratschäge.

    Einen Formula mit 4er Segel auf einen kleinen See, soll das ein Tip sein? Besonders wenn es um "Stehsegeln" geht(ganz davon abgesehen als Gleitkombi ebenso schwachsinig)

    Gehts schon los ^^

    Körperlich völlig unzulänglich für das Windsurfen, aber laufend Tips raushauen wie man es machen sollte. Gewöhn dich dran.

    Vielleicht hätte man einfach am Formula eine 70 Finne stecken sollen, da wäre es noch besser gegangen, was meinst du? ;)

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit dem Aluprofiel die Fuselage steif genug bekommt. Das Foil wird schwingen, eiern, pfeifen und durch das Eigenleben kaum zu halsen sein. Auch befürchte ich, dass man die Verbindung Mast zu Fuselage nicht haltbar genug hinbekommt.

    Experten bei der Arbeit. Letztes Jahr noch am tönen wie er es uns alle zeigen wird (im Kiteforum), nun ohne jede Ahnung bastelt man sich was zusammen. Ich frage mich wie man den passenden Winkel von Frontflügel und Stabi hinkriegen will, hinzu werden die Nuten Strömungen(Verwirbelungen) verursachen am Stabi. Da wird bei uns mit 1000er Schleifpapier gearbeitet, Flügel entfettet weil sich sonst Wirbel bilden und nun kommt Robi und revolutioniert den Foilaufbau.

    Es gibt gute und oft auch günstige Lösungen die schon schwierig genug sind für Menschen ohne Defizite beim Gleichgewicht.

    Bevor du dich damit auseinander setzt stell dir eher die Frage ob solche Segelgrößen sinnvoll auf ein Board der Größe einzusetzen sind. Nimmt man dein Körpergewicht ist es noch fragwürdiger.

    wo hast du sein körpergewicht gelesen ?
    ich hatte danach gefragt weil ich nix gefunden habe


    da denke ich mir immer wieder - wäre gut grösse und gewicht ins profl zu setzen

    In einen seiner älteren Beiträge; ich lese mir die oft schon durch bevor ich antworte. Da kann man zielgerichteter antworten ;)

    Bevor du dich damit auseinander setzt stell dir eher die Frage ob solche Segelgrößen sinnvoll auf ein Board der Größe einzusetzen sind. Nimmt man dein Körpergewicht ist es noch fragwürdiger.

    Fehlt da nicht was in der Aufzählung?

    Foilverbot?

    Und zum Können, so gut wie jede Halse stehst du auch nicht

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Und wenn du laufend bei keinen Gleitwind rausgehst wundert mich der Einsatzbereich deines Segels auch nicht. ;)

    Hab mir mal die Mühe gemacht deine ganzen Beiträge durchzulesen.

    Da fällt mir schon einiges auf:

    1.Du redest von Foilsegel, nutzt aber Severne S1(auf dem einem Foto zu sehen, und auch die Größen gibt es nur beim S1)?


    2. redest laufend vom"hängt allein vom persönlichen Können ab", was weißt du von meinen Können beim Foilen?


    3. Sicherlich kann man ein Segel umtrimmen(ob es dann den Einsatzbereich erreicht?), hilft mir aber nicht, denn da wäre ich laufend am Strand, aber nicht auf dem Wasser, da es hier oft sehr böig ist.


    4. Dir macht es vielleicht nicht so viel aus, ich mit meinem Knie und Schulter habe beim raustragen so meine liebe Mühe mit der Windfoilkombi


    Ich nutze die Windfoilkombi gern bei wenig Wind, denn zwischendurch dümpelnd geht es deutlich einfacher als mit Wing, Hinzu daddel ich oft mit Segeltricksen rum , früher mit Freestyler, nun mit Foilboard.

    Also hat auch dieses seine Berechtigung

    Windfoilen ist dagegen nervig, Statisch, Schlepperei ins Wasser und der erschreckend kleinere Windbereich des Riggs im Vergleich zum Wingen nerven mich ungemein.

    Das hängt allein vom persönlichen Können ab und nicht vom System.

    Persönlich finde ich den Windbereich eines guten Foilsegels extrem gross.

    Das System ist wie beim Wing(von Normalhaltung bis Überkopfhaltung) in der Lage über verschiedene Anstellwinkel solch einen Einsatzbereich zu haben?

    Ich gehöre zu der Gruppe, foile deswegen schon etliche Jahre(wegen Knie), Schulter macht auch Probleme, Alter beim Wingfoilanfang 60.

    Es gibt genügend Entwicklung beim Wingen um sich zu spezialisieren.

    Kitefoilen tue ich eigentlich kaum noch, ich krieg immer die Krise wenn ich mit meine Partnerin auf dem Wasser ( sie mit meiner Wingkombi, ich mit Leichtwindkitefoil)bin, da fällt mein Kite(wohlgemerkt Matte) und die wingt gemütlich weiter...

    pumpen tue ich überhaupt nicht, großes Foil(welches ich immer fahre) und großer Wing (mit Trapez), so braucht man 2m Anfahrweg um zu fliegen, nur Windlöcher werden durch leichtes pumpen des Boards durchfoilt.

    Windfoilen ist dagegen nervig, Statisch, Schlepperei ins Wasser und der erschreckend kleinere Windbereich des Riggs im Vergleich zum Wingen nerven mich ungemein.

    Windsurfen mit Finne tue ich dagegen ab und an (Mensch ist das anstrengend, selbst beim Trapezfahren)


    Man kann 10 Frontflügel und mehrere Boards kaufen beim Wingen, es geht aber auch mit einem Foil, Board und 3 Wings um deutlich unter 10kn bis in 40kn Spaß zu haben.

    Für mich klar der Sport fürs Altenteil, nervig ist da nur das leidige Anziehen von Anzug und Schuhe.

    Da spüre ich die Einschränkungen am Meisten.

    bernie b : Nuja, die aktuelle Lage haben sich die Grünen bzw. die Ampel nicht ausgesucht. Der LNG Terminal kommt, weil er kommen muss. Angesichts der Situation machen die ihren Job um den ich sie nicht beneide.

    Es ging mir auch nur um die Aussage das durch das Label "Naturpark" sowas deutlich schwieriger wäre. Verantwortlich sind die Grünen(insbesondere der "Visionär").

    Das mit dem Schlick ist eine Umweltsünde sondergleichens, unnütz,muss laufend wiederholt werden.