Posts by bernie b

    Ach hier nochmal: Wenn jemand eine Gabel mit falschen Angaben kauft und die dann zu kurz ist,

    kann das schon ärgerlich sein, also so auf 5 cm genau sollte es schon stimmen.

    Also ich habe immer mindestens +10cm Spielraum in der Länge, meist ist sie noch weiter eingefahren. Ansonsten sehe ich das wie Jensemann wie Anschlagshöhe, durchsetzen und auch dehnen des Segels .

    Winge jetzt seit 4 Jahren(meine Partnerin auch), 92kg(62kg), fahre aktuell 8er Vision, ansonsten nutzen wir Cabrinha Mantis. Foil nutzen wir von Fanatic, bei Leichtwind 2000er, bei mehr Wind Free 1000

    Board hab ich 132L für Leichtwind, sonst einen 95 L Board (sie einen 75l und 58l; ab und an nutzt sie auch mein großes Board)


    Deine Auswahl:

    Board gut, Wings von Duotone: naja(haben da keine gute Erfahrungen mit)

    Wings von Cabrinha: Toll

    Abstimmen würde ich 8er Vision, 5er Vision, 4er Vision(für euch beide)

    Foil unbedingt Fanatic, ob Lift oder 2000 Free ist nicht so wichtig(gilt für euch beide), Lange Fuselage


    Das erfüllt deine Voraussetzungen

    Soweit ich weiß hast du die doch auch gefahren oder fährst sie vielleicht noch.
    Sicher gleiten und halsen die Boards.
    In dem von mir geschilderten Fall würden "die Bedürfnisse des normalen Endverbrauchers" aber deutlich besser durch sowas wie einen Magic Ride oder das Pendant der anderen Serienhersteller passen, denn die halsen und gleiten einfacher. Es gibt dann nach einem Surftag eben auch mal Erfolgsgefühle und weniger Frust.

    Das ist deine persönliche Meinung...

    Nicht alle Witchcrafts sind Waveboards, es gibt auch Freestylewave oder Freestyleboards(Bouke baut auch Freerider wenn es gewünscht wird).


    Und wenn du mal einen getestet hättest wüßtest du auch warum da "Hexenkraft" drauf steht, die gleiten bei mir deutlich besser an und halsen auch deutlich besser als jeder Serienschinken den ich mal unter den Füßen hatte. Also nicht nur stabiler in der Bauweise.


    Aber warum gerade "Du " hier deine Meinung über andere Surfer und ihr favorisiertes Material zum Besten geben mußt erschließt sich mir nicht, denn erinnere dich wie meine Meinung zu deinen Boards/Segel bezgl Strand Horst und deine favorisierte Disziplin ist .

    Und wie Sie dir ja sagte hat sie eine besondere Beziehung zu ihren Brett(geht mir auch so), denn eins sei dir sicher, wenn ich da draufstehe fallen mir all die Sessions ein von Orten wo du und deine 1-2jährig wechselnden Serienboards nur von träumen können.

    jaha... Das Gespür für den Endverbraucher:
    An meinem Homespot riggt bei (sehr) viel Wind immer eine Windsurferin auf. Ungefähr mein Alter. Sie besitzt einen Whichraft, ungefähr 110 Liter. Das Board hat sie von einem Bouke gekauft. Sie liebt dieses Board und hegt und pflegt es. Darin verankert ist die Erinnerung an einen super Urlaub. Er meinte, ein Windsurfboard müsse auch immer in Wellen Windsurfen können. Ja, sie habe ihm gesagt, dass sie aus Norddeutschland komme, dort aber nicht an der Küste surfe...

    Lieber Bouke, jeder Freerider der oben genannten Marken und aller anderen Serienhersteller würde ihre Bedürfnisse wie gleiten, vielleicht halsen, in den Schlaufen stehen... besser abdecken, als ihr Whichcraft. Das ist meine Meinung zu diesem Thema.


    Mich interessiert da brennend was denn ein Witchcraft disqualifiziert um "schlechter" für ihre "Bedürfnisse" zu sein?

    Gleiten die nicht?

    Halsen die nicht?

    Hab nie einen gefunden, der passte. Hab nen großen Kopf ab 63cm aufwärts. Vielleicht weiß wer einen. Hab’s dann aufgegeben nach zig Shops und Anproben.

    Hab auch so einen großen Kopf; da sucht man ewig. Der NP Helm oben von Surfbulli hab ich gekauft, passt und hat auch abnehmbare Ohrabdeckungen(gibt es auch immer weniger).

    Wenn es gemäßigter sein soll, schau dir mal den Flagbeach im Norden an. Ich war da mal vor 30 Jahren und habe keine Ahnung, wie der Stationsbetrieb heute läuft. Seinerzeit war es verbesserungsfähig.

    Die gibt es schon seit Jahren nicht mehr(Naturschutz); schulen tun die nur noch per Boot draußen auf dem Meer.

    Will dann noch was Konstruktives einbringen; vielleicht hilft es ja:

    Winger schauen vor der Wende eigentlich nach hinten, das ist eine Kopfbewegung um 180 Grad, da gibt es auch keine Beeinträchtigung bzgl des Wings(freies Sichtfeld). Ich glaube auch kaum das ein Winger aufs Geradewohl wendet, denn es ist sicherlich nicht witzig mit 10-15km/h von einen Windsurfer der vielleicht 30km schneller ist überfahren zu werden. Bevor man turnt hebt man den Wing über den Kopf, danach geht es eng rum. Angesprochene weite Wenden gehören ins Reich der Fabeln, Auf Amwindkurs bremst die Fronttube extrem(daher wird diese auch nach dem über Kopf halten sofort Richtung neuen Raumkurs gedreht. Viel gefährlicher ist es das Winger eigentlich immer nach Luv stürzen, denn nach Lee springt man in den Wing. Da macht man schon mehr Weg nach Luv als bei einer Wende.


    Halsen: Beliebteste Variante ins Downwindfoilen; wie der Name schon sagt geht es da auf tiefsten Raum(manchmal sogar auf Vorwind), die Turns die um an der Welle zu machen in beiden Richtungen geht macht das Einschätzen wirklich schwierig.

    Totti,Weil sie so nicht gelehrt werden ;)

    Da wir ja noch die Vorurteile kennen aus der Vergangenheit(Mias sprach es ja oben an) warum es zur Herabstufung der Windsurfer zu Sportgeräten kam(statt Wasserfahrzeugen) wurde auch die Formulierungen auf Druck dahingehend geändert. Trotzdem träumen immer noch viele Windsurfer, Kiter und Winger (wie man ja von der Wingpassion Seite lesen kann) von Vorfahrt, Vorrang , oder "vor"

    dieses impliziert irgendwelche Rechte die wir Sportgeräte überhaupt nicht haben.

    Somit wurden die Begrifflichkeiten so geändert das es nur Ausweichspflichten gibt für Sportgeräte und am Vorwort ersichtlich nochmals genauestens darauf hingewiesen wird sich entsprechend defensiv zu verhalten.

    Bei vielen Seglern sind Windsurfer immer noch das was hier vom Chris und Boris von Wingern behauptet wird, sie sind nicht einschätzbar bzgl Kursen(Manövrierfähigkeit) noch von der Geschwindigkeit.

    Mias hat also Recht hat es jedesmal gegeben bei Einführung einer neuen Wassersportart.

    Ich weiß nicht woher du diese Regeln hast, vielleicht mal nachforschen wie die Regeln wirklich sind(und keine Interpretationen dieser)

    Danke

    Ich könnte jetzt auch einen Thread starten wo ein kleiner Teil der Windsurfer laufend mit GPS zw den Wingern und Freeridern rumheizen um persönliche Rekorde zu fahren. Und dann rumjaulen "ich bin schon 3-4 fast überfahren worden" und lamentieren wenn es zum Unfall kommt werden die Behörden Maßnahmen ergreifen etc...


    Noch gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Vorschriften welchen Kurs man fahren darf


    Und das Geheule "man sieht nicht wann sie zur Wende fahren ansetzen", ich krieg auch nicht mit wenn die GPS Piloten zum Speedrun ansetzen und hoffe darauf das sie sich an die geltenden Regeln halten, so wie sich Winger an die Regeln halten sollten.

    Segelboote fahren die selben Kurse wie Winger, wo sieht man bei denen wann sie zur Wende ansetzen oder nur mehr Höhenwinkel fahren wollen.


    Und wenn ich nur Zickzack fahren will und dabei dann stark Amwind fahre; auch dafür gibt es eine Ausweichsregel, die heißt "Luv weicht Lee". Da ist dann nix mit überholen sondern in die Bremse treten für die die in Luv sind.


    ..und zu persönlichen Gesprächen; genau die sollte man suchen und die Leute bitten sich für den gemeinsamen Spaß wenn es voll ist mal ein bisschen zurückzunehmen; egal ob das nun Winger die Zickzackkurse fahren sind oder Windsurfer mit Drang nach Lee


    Ich bin für "Freies Heizen auf Teufel komm raus"

    Muß mal mit den Franzosen sprechen, die sind für diese Nische zu haben, auch beim Wingen

    Vielleicht herrscht dann Ruhe

    Mal als Tip; wenn mich Jemand so behandelt bekommt er es vor Ort zu hören und führe keine Fragestellungen in Foren ob Winger nicht die Regeln kennen.

    Ich kenne wingende Frauen die sich am Spot dann den Windsurfer vornehmen wenn dieser nicht den Sicherheitsabstand einhält.

    Da kommt dann z.B. solch ein Spruch:

    "Bist du so kurzsichtig das du mir fast über das Heck meines Boards bretterst nur um mir auf den Arsch gucken zu können?"

    Am witzigsten finde ich er fährt selbst eine Foilkombi(Windfoil), die ist genauso gefährlich und auch da sind die Kurse kein Stück anders als die von den Wingern.

    Der Unterschied liegt in der gefahrenen Geschwindigkeit, mein 2000er Foil bringt es auf 27km/h die Stunde Höchstgeschwindigkeit, sein Starboard dürfte locker über 45 gehen.