GoPro Kauftipps?

  • Hallo zusammen,

    Ich liebäugele schon seit einiger Zeit mit einer GoPro, habe mir aber nie eine geholt, weil ich mit der Montierung gehadert habe, und außerdem nie sicher war, ob es eine 360 grad, oder eine „normale“ cam werden soll. Dazu dann, ob original GoPro oder anderes (z.B. insta360 go1/2/3…). Ich will mir ungern einen Helm aufziehen, das ist immer so auffällig😁, aber da gibt es ja auch andere Lösungen, um die cam am Kopf zu tragen. Auch über einen chestmount habe ich nachgedacht, aber finde da schade, dass die Perspektive nur ins Segel zeigt. Wäre das mit einer 360 cam anders? Wie ist das mit dem verzerren bei den 360 cams? Bei manchen Aufnahmen sieht das komisch aus, bei anderen nicht. Wie neu „muss“ das Modell sein (autom. Stabilisierung, Belichtung etc.)? Welche Montierungen fandet ihr am besten? Was für ein Zubehör habt ihr (schothorn-/masthalterung, chestmount, Kopf-POV,…)?


    Ich hatte per Suchfunktion schonmal andere Fragen durchforstet, aber nichts genaueres gefunden, daher die Frage👍🏼


    Danke schonmal für alle Antworten und Erfahrungen!

  • Was möchtest du den mit der Kamera machen? Eher Aufnahmen von der Umgebung, oder um die eigene Technik zu verbessern? Ich benutze eine Insta360 One X2 für's Letztere, die Umgebungsaufnahmen sind aber auch ganz gut. Ich montiere die mit einem Flymount mit 30cm-Verlängerung oberhalb des Gabelbaums. Allerdings verzerren 360er-Kameras gerade nahe Dinge schon sehr, der Mast sieht immer so aus als wenn du Vorliek mit Motorwinde gespannt hast. Hier gibt es zum Thema gutes Anschauungsmaterial und auch Tips: https://www.youtube.com/@Cookiesports.


    Zur Insta360 an sich: So richtig angetan bin ich von der Qualität insgesamt nicht so sehr. Schaltet gerne selbständig aus, verliert die Settings, hatte große Probleme mit der Fernbedienung (hab' ich zurück gegeben), und für längere Sessions brauchst du eine zweite Batterie. Die Kamera ist als wasserdicht angepriesen, aber so ganz traue ich dem nicht. Darum hatte ich überlegt, auf GoPro Max umzusteigen, wenn die Insta360 ins Gras beisst.

  • Ich will POV Aufnahmen von meinem Fahren machen. So à la Andy Laufer Style. Also eher eine „normale“ GoPro denkst du? Danke schonmal für deine Antwort!

  • Nimm eine 360er !

    Ich habe seit ewig GoPros, aber seit es 360er gibt verwende ich nur mehr die.

    Ja die Bildqualität ist leider nicht so gut wie bei der Hero, aber was nutzt es wenn der Bildausschnitt nicht passt.

    Mit einer 360er bestimmt Du im Nachhinein was Du sehen willst.


    Ein paar Videos von mir mit der GoPro Max:

    speed surfing or speed fishing? - YouTube

    wind foiling - YouTube

    no handed pushloop :-) - YouTube

    das alles kannst mit einer normalen Action Cam vergessen


    Eine 360er ist auch ideal wenn man andere filmen will, z.b. habe ich heuer einen Freund beim Loopen dokumentiert, damit er die Fortschritte und Höhe sieht:

    Gorazd Karpathos 2023 - YouTube


    Ob GoPro Max oder Insta X3 ist Geschmacksache.

    Habe beide.

    Von der Bildqualität gleich (jaja widersprecht mir 8o :D - ich finde trotzdem kein wirklicher Unterschied)

    Die Software der beiden haben auch jeweils Vor-&Nachteile.

    Auch die Form der beiden Cams haben jeweils vor und Nachteile.


    Ich verwende meist die steinalte GoPro Max und nicht die neue Insta X3 - leider hat GoPro schon lange keine neue 360 raus gebracht.

    Aber die X3 kann auch nicht wirklich mehr als die X2 - habe sie nur ausgetauscht, weil ich bei meiner X2 wohl mal den Deckel nicht ordentlich geschlossen habe ;)


    LG Peter

  • Verzerren ist bei der 360er eine Sache des Bildausschnitts und des "zooms"


    1st person finde ich immer langweilig, weil man eigentlich nichts am Bild sieht.

    Mit einer Ausnahme: wenn man in einem Slalom Race ist siehe:

    The Eye of The RIDER - Pierre Mortefon - TWS Pro Slalom Training Inside 360 view - YouTube

    mit normaler Hero würdest da immer ins Wasser vor Dir schauen :sleeping:  8o

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Zählt das für dich auch noch als nur aufs Wasser gucken? Weil genau sowas will ich ja haben

  • Hallo Martin GS,

    so etwas bekommst du sogar mit den älteren Modellen hin.

    Ich habe eine Gopro Session 4. Kann nicht viel aber macht das richtig gut. Für meine Aufnahmen reicht es mir.

    Kann hier kein Video hochladen, die Daten sind zu groß. Hier mal ein Screenshot vom "Ausblick".

    Screenshot_2023-10-06-00-04-31-896_org.videolan.vlc.jpg

    Ich befestige die Cam am Helm. Habe aber auch eine Befestigung am Gabelbaum.

    Was ich an den neuen Modellen nicht mag sind die Verzerrungen.


    Gruß Surfnbulli

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Zählt das für dich auch noch als nur aufs Wasser gucken? Weil genau sowas will ich ja haben

    Wenn Du nur sowas haben willst, dann ja nimm eine normale Hero und wie Surfnbulli schon schrieb - eine alte gebrauchte um 50eur ;)

  • Wenn Du nur sowas haben willst, dann ja nimm eine normale Hero und wie Surfnbulli schon schrieb - eine alte gebrauchte um 50eur ;)

    Oder eine gebrauchte 360'er wo nur eine Linse zerkratzt ist ;) Dann kannst du ausprobieren, ob 360 Grad generell was für dich sind oder nicht. Allerdings scheinen selbst defekte Kameras noch recht teuer zu sein.

  • Kleiner Nachtrag: meine Insta360 hat nun tatsächlich einen Wasserschaden erlitten, das scheint ein häufigeres Problem zu sein. Es wird zwar "waterproof" behauptet, aber drauf vertrauen sollte man nicht. Die Abdeckung der Ladebuchse sieht nicht so zuverlässig aus, da kommt viel drauf an, ob das verwendete Gummi auch weiter elastisch bleibt. Glück im Unglück ist aber, dass das innerhalb von zwei Jahren nach Kauf passiert ist, und das noch auf Garantie ging. Ich bin aber nicht sicher, ob das eher ein Glücksfall war. In Zukunft werde ich die nur mit Dive Cage benutzen.

  • Bin gerade aus dem Surfurlaub zurück und meine Insta 360 One X2 geht auch nicht mehr. Vermutlich ist auch etwas Wasser eingedrungen. Merkwürdig ist, dass sie gelaufen ist, bis ich sie ausgeschalten habe. Das Laden hat dann nicht mehr funktioniert und nach einigen Tagen ging es aber sie blinkte merkwürdig und jetzt wieder nichts . Ich weiß nicht ob ein Dive Cage eine Lösung ist. Erstens kann es von innen beschlagen und ich glaube es ist auch für einen Brechungsindex für UW Aufnahmen gemacht. Ich habe am Anfang einen Klebestreifen (z.B. Isolierband von Tesa) über die Seiten und Anschlüsse gezogen und sie dann in den Universalrahmen gesteckt. Ich verspreche mir davon zumindest eine Druckminderung auf die Dichtungen bei einem Sturz. Leider hatte ich das jetzt weggelassen. Sonst ist die Kamera einfach super und ich hatte sie jetzt 3 Jahre.

  • Wobei drei Jahre ja auch nicht ewig ist. Ist die GoPro Max (wenn sie so heißt - ich meine zumindest das 360 Pendant von GoPro zur insta360) dahingehend besser?

  • Ich habe seit einiger Zeit eine Gopro max. Hat vielleicht 15 Stunden auf dem Wasser hinter sich, keine Probleme bislang. Einzig der Schalter um das Batteriefach zu öffnen ist ziemlich "versalzt" und etwas schwergängig. Gopro bietet unkomplizierten Tausch an, falls etwas sein sollte, habe ich aber noch nicht getestet

  • Inwischen gibt es die Insta 360 als X4 mit 8k. Die 8k beziehen sich natürlich auf die 360 Grad Aufnahme, bei einem normalen Bildausschnitt hat man etwa 2,7k, statt Full HD bei einer X3 (aus den 5,7k des 360 Grad Bildes). Für Full Hd kann man also den Bildausschnitt noch enger ziehen oder in 60 FPS filmen. Klingt interessant, aber halt auch sehr teuer wenn sie sich wegen Wasserschadens verabschiedet.

    Von einem Zusatzgehäuse halte ich eher wenig, gerade beim surfen. Zu viele Probleme mit beschlagen und Spiegelungen gegen die Sonne.

  • Ich habe das Dive-Case noch nicht ausprobiert, ich denke da sind sicherlich Abstriche mit der Bildqualität zu machen, allerdings ist die Kamera dann doch etwas zu teuer, um wieder kaputt zu gehen.


    Insgesamt sieht es bei der Insta360 ein wenig nach Konstruktionsfehler aus. Die ist so natürlich schön kompakt, aber die Schiebeverschlüsse sind schon etwas schwachbrüstig. Ich hab' schon überlegt, einfach mal Blu Tack in die USB-Buchse zu stopfen, aber das könnte wohl auch als Einmal-Aktion enden :)


    Als Zweitlösung habe ich nun noch eine GoPro 8 im Einsatz, hinten am Gabelbaum befestigt kommen da auch ganz gute Videos raus.


    kaihard wie sieht es mit der GoPro-Max-Software aus? Die Insta360-Software (Mobile und Desktop) ist mittlerweile ziemlich gut, leider sind die Dateien ewig gross, aber mein Jahresrückblick für die Eltern war schön einfach zusammen zu basteln!

  • Ganz ok würde ich sagen. Ich habe aber keinen Vergleich ;)


    Ich nutze die App auf einem Ipad Pro, die funktioniert prima. Windows DesktopVersion war immer angekündigt, ich weiß aber nicht, ob es die mittlerweile gibt. Mac Version gibt es (habe aber keinen).


    Es gibt eine Automatik-Lösung, bei der aus dem vorhandenen Material etwas zusammengeschnitten wird. Schön mit Musik untermalt usw., macht im Grunde andere mehr her als das was ich selbst zusammenschneide ^^


    Ansonsten ist es viel Arbeit: 360° clips sichten, erstmal Marken setzen mit den jeweils interessanten Ansichten (zwischen denen wird dann automatisch geschwenkt im fertigen Film), dann ein "normales" Video rendern, und dort alles weitere bearbeiten wie Geschwindigkeit/Zeitlupe etc.


    Ich bin gerne bereit einen Clip zu teilen bei Interesse , aber nicht per Youtube o.ä. sondern per PN

  • Bezieht sich das Problem bei der insta360 ausschließlich auf die x2? Oder auch auf die x3?

    Die X2 und X3 scheinen im Bereich Batterie und Ladebuchse sehr ähnlich konstruiert zu sein, ich glaube nicht, dass da was grundsätzlich verbessert wurde.