Hallo Bouke,
ist zwar spezieller, aber ich frag das mal hier öffentlich - vielleicht interessiert die Binnengewässereignung ja auch andere.
Für die Tage mit Starkwind an den Seen hier in Bayern bin ich mit ca. 70 kg nicht so gut ausgerüstet . D.h. ich fahr ein 98 l Brett - single fin. Das geht zwar bis 4.0, ist dann aber nicht mehr ideal bzw. limitierend.
Die Bedingungen wären: kurze (manchmal gar nicht so kleine) steile Welle, Wellen in Windrichtung, kurzer Abstand, on-shore, stark böig, Segel 4.5 bis 3.5.
Es sollte ein Brett sein, mit dem man mit den kurzen Wellen was anfangen kann, also drehfreudig, und gut zum Springen. Also eher lebendig. (Wenn es vielleicht mal für Urlaub an der Nordsee oder anderen Orten geeignet ist, auch gut.)
Problem ist, dass man hier außerhalb der Böen wirklich manchmal rumsteht. Also zu wenig Volumen wäre auch nicht gut.
Also ein Brett, das zwar genug Volumen fürs Dümpeln hat, aber sich in den Böen klein anfühlt.
Welches eurer Bretter könnte da in Frage kommen? Reaper (79l, 83l) ? Haka ST (82l, 86l)? Shaman (80l) ?