Posts by Blitz
-
-
-
Eine Größenempfehlung kann ich nicht geben da hierbei viele Faktoren eine Rolle spielen, aber ich kann schildern was ich bisher so gefahren bin. Bei den Faktoren spielt die Foilgröße, das Körpergewicht, die Boardgröße, ob man mit Trapez oder ohne fährt, und natürlich das Fahrkönnen eine Rolle.
Im Jahr 2019 fing es mit dem SlingWing V1 an. 2020 bin ich mit dem Echo in 4 m² und 6 m² gefahren. In 2021 kam der Slick in 3 m², 5 m², und 7 m² dazu. Die Echos brauchte ich somit nicht mehr. Letztes Jahr im August bekam ich dann den 4 m² Slick SLS. Das wurde gleich mein lieblings Wing. Plötzlich konnte ich viel besser Höhe laufen. In diesem Jahr bekam ich deshalb den Slick SLS in 3 m² und 5,5 m². Den 5,5 m² SLS konnte ich im Sommer fast immer fahren. Der geht bei mir von 13 kn bin 21 kn Grundwind. An zwei Tage im Sommer bin ich mit dem alten 7 m² Slick gefahren. Ich musste feststellen, dass der sich wegen der großen Spannweite viel schlechter pumpen lässt als der 5,5 m² SLS und daher zum Anfahren fast so viel Wind braucht als der 5,5er.
Mein 3 m² Wing fahre ich bis 34 kn Grundwind, dann aber mit dem PTM 730 mit 665 cm², Der 4 m² Wing läßt sich gut zwischen 18 und 25 kn Grundwind fahren.
Ich habe 67 kg und fahre genau wie beim Windsurfen immer mit Trapez.
Auf der offene Nordsee fahr ich den PTM 926 mit 1263 cm², was größeres brauche ich nicht. Größe Foils wollen immer gleich aus dem Wasser wenn die Welle anfängt zu schieben.
-
-
Ich hatte das für eine Scherz gehalten. Di hattest also an den dicksten Stellen 3+5+6 mm = 14mm Neopren
Verrückt!
Ich trage im Winter Mystic 6mm und dann noch eine Mystic wind breaker jacke drüber, die bringt noch mal einiges gegen auskühlen!
Ach so: zum fahren nur open palm Handschuhe, aber ich habe immer 3mm Neoprenhandschuhe dabei für den Notfall
Im Schulterbereich hat der verschlissene Anzug kein Neopren mehr, da ist nur noch ganz dünner Stoff. Der Überzieher hat da 4 mm und der Kurze 2 mm. 6mm im Schulterbereich bei 21 - 23 kn Grundwind und ca. 5°C ist schön warm.
-
Mein Gott, haste "Michelin-Männchen" gespielt? Damit kann sich doch keiner mehr bewegen.
Nee, Nee, Nee, da ich 67 kg bei 191 cm habe ist mein Prolimit Mercury LT sehr gut als Überzieher geeignet und ich sehe immer noch schlank aus.
-
Blitz hab ich das richtig verstanden - du hattest drei neos übereinander an?
Wie konntest du dich noch bewegen? Und wie lange hast du bitte gebraucht, bis du die Dinger alle drauf hattest?😂
Die Anzüge sind alle Frontzip und somit sehr dehnbar. Die Dinger sind sehr schnell angezogen, da ich sehr schlank bin. Man kann sich viel besser bewegen als wenn ich unter meinem ION-Fuse ein Anzug unter anziehe.
-
Letzten Samstag war es sehr kalt bei mir darum hatte ich mir einen sehr warmen 2/3 mm Anzug angezogen, mit kurze Arme und Beine...
Da drüber kam ein alter verschlissener 5/4 mm Anzug und dann ein guter 6/4 mm Anzug. Darum würde ich behaupten, dass der 2/3 mm Anzug auch im Dezember sinnvoll ist.
-
Heute war mein 4 m² Segel viel zu groß, aber egal, Hauptsache der Kreislauf kommt auf Drehzahl. Mir wurde viel zu heiß, so dass ich mir die Kopfhaube vom Kopf gerissen habe.
Morgen bekommen wir Sturmflut. Da könnte man den ganzen Vormittag auf Flachwasser Wingfoilen.
-
Mein Windmesser zeigt den aktuellen Wert an und zusätzlich MX und AV. So verstehe unter den Grundwind den Durchschnittlichen Wert und unter den Böen der Maximalen Wert.
Hat man als Beispiel 15 kn Grundwind und max. 30 kn, muss es theoretisch auch mal kurz Windstille sein.
Wieso? Es kann auch 15 kn Grundwind bzw. Durchschnitt sein und 60 kn max ... und trotzdem nie Windstille.
Der Wind schwankt z.B. zw. 10 kn und 60 kn ... ist also nie Null. Nur sind die 10 kn halt häufiger als die 60 kn.
Da hast du Recht. Wenn es eine Sekunde 60 kn hat und anschließend 9 Sekunden 10 kn dann hat man in diese 10 Sekunden einen Grundwind von 15 kn. Aber wie ist es wenn der Grundwind höher ist als die Böen, hier in dem Beispiel vom Windguru von Sa. den 25.11. ab 22h bis So. 26.11. um 13h?
-
Mein Windmesser zeigt den aktuellen Wert an und zusätzlich MX und AV. So verstehe unter den Grundwind den Durchschnittlichen Wert und unter den Böen der Maximalen Wert.
Hat man als Beispiel 15 kn Grundwind und max. 30 kn, muss es theoretisch auch mal kurz Windstille sein.
-
-
Das Gunsails Steel 4.5 habe ich auch, und mit dem Marlow Formuline Tampen bekomme ich es viel mehr getrimmt und vertrage somit viel mehr Wind.
-
Letzten Freitag wollte ich gemütlich mit 5,2 m² Windsurfen. Es hatte 24 kn Grundwind und in Böen 28 kn. Der Wind sollte nach der Vorhersage abnehmen, aber es briste auf 27 kn Grundwind, Böen 33 kn auf. Da ich 67 kg schwer bin kann ich bei so viel Wind normaler weise nur hoch am Wind fahren. Da aber der Wind auflandig war musste ich auf einen tiefen Raumwindkurs gehen. Ich war so überfordert, dass ich sogar einmal unfreiwillig abgestiegen bin. Hinzu kam, dass es starke Strömung quer zum Wind hatte, und somit schwappte es von allen Seiten mit ca. 1 m hohe Wellen.
-
dass der Wind nachlässt, und ich somit wieder aufs Wasser kann.
-
Um 9:30 Uhr starten die IMOCA.
-
-
Was soll man denn berichten, wenn kein Wind ist? Und wenn ich mir die Wetterkarten anschaue bleibt es auch so.
Wednsday 24th October 09.00 Maui Time / 21.00 CEST
24th October will be a Lay Day
The 2023 Aloha Classic is the final of the Unified PWA / IWT Wave Tour and will decide the World Titles for this year, over a 12 day window,with 5 possible competition days, and a go or no go decision for the following day made the evening before.
The event is being primarily run by the team from IWT, but we will brig you all the updates we can through PWA channels too.
Live streaming will be available when running.
The next call will be made at 20.00 Maui Time (GMT-10) on Wednesday 25th October.
-
Der Kieler Leuchtturm zeigt 49 kn Grundwind.
Aktuelle Wind- & Wettermesswerte Kiel/Leuchtturm - Windfinder
-
Das wird morgen grauenhaft, allein schon die Windrichtung. Der Wind wird richtig kalt sein, da mag man kein Hund nach draußen schicken.