Wenn das mal nicht offensichtliche also schlechte KI generierte Mistral SUP Motive sind
https://www.surf-magazin.de/su…rsport-angebote-bei-lidl/
Bitte nicht mehr davon ...
Wenn das mal nicht offensichtliche also schlechte KI generierte Mistral SUP Motive sind
https://www.surf-magazin.de/su…rsport-angebote-bei-lidl/
Bitte nicht mehr davon ...
Bezüglich Look und Image der Factory Tour Kampagne finde ich machen Goya/Quatro hier einen sehr guten Job, die Qualität der Aufnahmen passt zu einem Premium Produkt. Dagegen finde ich die Duotone Videos diesbezüglich eher grenzwertig, sehr handmade und keine professionellen Aufnahmen. Das mag nichts über das Ergebnis aussagen, welches am Ende das besser gebaute Board ist. Aber als mittelmäßig involvierter Kunde würde für mich hängen bleiben, dass Goya / Quatro das wertigere Produkt bietet.
Überspitzt formuliert, wenn das Video gut gemacht ist, kaufst Du auch den Schrott, der da gezeigt wird....hm, mir wird insgesamt vieles klarer....
Ja, genau so funktioniert es doch für geschätzt 80 Prozent derer, die sich weniger tiefgehend damit beschäftigen und die Alternativen nicht kennen. Die Neilpryde Story aus dem Heft bestätigt das ja auch.
Auch wenn ich alle drei Videos zum Board Bau (2x Duotone und 1x Goya) in voller Länge geschaut habe könnte ich bisher nicht sagen welche Qualität tatsächlich besser ist. Also bleibt der optische Eindruck und da hat Goya Quatro halt den deutlich besseren Job gemacht.
Bezüglich Look und Image der Factory Tour Kampagne finde ich machen Goya/Quatro hier einen sehr guten Job, die Qualität der Aufnahmen passt zu einem Premium Produkt. Dagegen finde ich die Duotone Videos diesbezüglich eher grenzwertig, sehr handmade und keine professionellen Aufnahmen. Das mag nichts über das Ergebnis aussagen, welches am Ende das besser gebaute Board ist. Aber als mittelmäßig involvierter Kunde würde für mich hängen bleiben, dass Goya / Quatro das wertigere Produkt bietet.
Ich fand den Bretagne Bericht eigentlich vielversprechend und mit coolen Fotos, nur wurden die Inseln und Surfschule selbst dann gar nicht wirklich vorgestellt, schade! Ich meine mal eine TV Reportage über die Segelschule und Inseln gesehen zu haben, da kamen deutlich mehr Infos rüber.
Wie sind denn die Auflagen anderer Magazine? Für klambt bzw DK sind die Auflagen ja online zu finden. Knapp 40k Druckausgabe sind deutlich höher als ich erwartet hätte, bei 19k verkaufter Auflage.
Abgesehen davon dass die Historie und Wurzeln von Fanatic verloren gehen was sehr schade ist kann ich die Entscheidung aus unternehmerischer Sicht nachvollziehen. Was mit North zu Duotone geklappt hat lässt sich auch auf Fanatic anwenden. Am Ende wird es Kosten mittelfristig etwas reduzieren, Neukunden aus den verbundenen Sportarten erleichtern und den Markennamen stärken der schon jetzt die größere Reichweite hat unter Wassersportlern, bei wachsendem Wing Anteil. Einzig für die SUP Entscheidung wäre interessant die genauen Gründe zu kennen.
Das surf magazin berichtet vom ersten Tag vor Ort. Dort ist das Live Stream Video der JWA eingebunden: https://youtube.com/@jpwamov
Warum das nicht auch bei IWT und PWA läuft?
Thanks California for sharing!
Fährt David Jeschke hier in Leon Jamaers Video 2023er Gun Sails? Ca. ab 01:00:
Mich hat gewundert dass keinerlei externe Werbung drin ist. Hat der Verlag was zu verschenken bei den jetzigen Papierpreisen? Oder wird die Surf eingestellt und das ist das Abschiedsgeschenk?
Einfach mal was genießen ohne zu hinterfragen!
Na gut Und ja, habe mich auch drüber gefreut nach mehr als 20 Jahren surf Abo.
Mich hat gewundert dass keinerlei externe Werbung drin ist. Hat der Verlag was zu verschenken bei den jetzigen Papierpreisen? Oder wird die Surf eingestellt und das ist das Abschiedsgeschenk?
Gestern in Gold hat der WF Superforecast gut gepasst. Der normale war dagegen weit daneben. Generell waren die Modelle mit hoher Auflösung deutlich besser weil niedriger.
Kennt jemand die günstigen Boardbags von Decathlon (Side On)?
Suche eines in 245x65 für das alte kleine Board zum Autotransport. Gebraucht ist nichts passendes und günstiges zu finden und die ConxeptX sind schon eine Ecke teurer, und wohl nur noch in modernen Boardmaßen zu haben.
An der Ostsee rund um Fehmarn hat früher die Sejladsudsigt App mit den Daten der Dänen für mich gut gepasst. Zuletzt aber zweimal hintereinander kam deutlich weniger an als gedacht. Bei den wenigen Surftagen die ich momentan zusammen bekomme ist das dann doppelt blöd...
Wie ist eure Erfahrung für die Ostsee: Lohnt sich Windy Premium? Oder Windguru PRO? Bisher habe ich mich immer auf Windfinder Pro, Windguru free und eben Sejladsudsigt verlassen, die lagen aber alle gleich daneben zuletzt.
Die langen Texte zu Foil Wahl und Freeride / Freerace / Race fand ich leider Verschwendung von Platz. Die Infos wären kompakt und übersichtlich dargestellt auf deutlich weniger Seiten möglich gewesen. Und hätten damit Platz gelassen für interessante Themen. Das Dunckerbeck Interview leider ähnlich: Viele Seiten für wenig unerwartetes. Vielleicht wäre als Interview Form manchmal One word interessanter...
Ja, hatte ja auch erst einen Sealion, bevor ich zur Erkenntnis kam, dass man so ein Boardkonzept noch optimaler gestalten kann.
Darf ich fragen was für ein Custom war das? Von Mojo? Ist 7'11 nicht etwas zu kurz zum geradeaus SUPen auf Flachwasser?
Danke AlexF. Mein Gedanke beim Sealion ist halt alles machen und ausprobieren zu können, auch wenn es in allen Disziplinen sicher bessere und spezialisierter Boards gibt. Allerdings habe ich vieles noch nie gemacht was das Board können soll (SUP in kleinen Wellen, Windsurfen in kleinen Wellen, Wind- und Wing-Foilen). Wenns zum Ausprobieren und für erste Schritte reicht und Lust auf mehr macht wäre der Sealion eine recht günstige Lösung. Wenn ich dann an einer Sache angefressen hänge bleibe macht sicher ein spezialisiertes Board mehr Sinn.
Denkst du für die Idee taugt der Sealion?
Like the graphics of the Sealion as well. Doesn't look outdated but still great after years.
You are best to stick with sail up to 6.0.
My sail range is 4.2 to 6.0 so this should fit just fine.
All you mention sounds very good, as I look for an easy going all in one board. Time on the water is short and precious. And all the windsurf gear to carry with is not working for trips with the family, which often are not the tipical windsurfing destinations.
There is so much you can do with the board but in many areas it can not match the performance of a dedicated board. It does let you have one board instead of 3 boards.
Sounds good! I'm around 70 kg. The SeaLion team suggested the 8.6 Wings size for me. I ride one of the first Starboard inflatable WindSUPs (with daggerboard option) as SUP and family summerboard since 10 years now. After standing on shorter SUPs which turn much easier I think this could fit better to progress.
SUP surfing in waves would not be my focus, rather do first attempts in very small waves with sail.
My current thoughts and questions are:
Does the SeaLion plane on flat water (even if slow)?
Straight line paddling on flat water: Is the length much too small / too much rocker? I don't do daytrips on flatwater, rather short paddling for an hour or so.
Would you think it's okay to start wind / wing foiling in it? Or too hard & rather frustrating?
Durability: Is it more durable than a usual windsurf board? As family board and with two small kids the board has to take a lot.
Many Thanks
Thomas