Hi, ich gehe mal wieder zum Thema zurück, mich hat der Tack Strap vom wechsel Duotone Warp nach Point 7 AC 2 fast zur Verzweiflung gebracht , also beim Warp ist das wie aus einem Guss, weil man ja in der leichten Nase an der Power XT den Strap einhängen kann, als Ergebnis gibt es eine strafe Unterkante zum Achterliek und einen schön runden Bauch. Wirkung ist mit Strap, es gleitet früher an und man hat bei glatten Pisten mehr Speed, entlastet das Board ein bissel, bei Buckelpiste löst man den Strap ein bisschen, schon ist mehr Kontrolle da. Bei den Point 7 ging da so nicht, bis ich mir die Videos von Point 7 genauer angeschaut habe, der Strap wird um das Mastende gelegt dann nur wirklich leicht angezogen, sodass das Unterliek stramm zum Achterliek führt. Es hat die gleiche Wirkung wie beim Warp, aber das anziehen des Straps nur mit wenigen mm Unterschied, ein bissel mit Versuch und Error sonst sind schnell Falten drin und das Segel fährt sich seltsam... naja also bei mir macht der Tack Strap Sinn ist aber gar nicht so einfach eine sinnvolle Einstellung zu finden

Tack Strap - Sinn oder Unsinn
-
-
Jetzt kommt ein Surf Hack!
Wenn Du das Gurtband des Tackstrap beim P7 Segel an der Stelle wo du es einhängst der Länge nach faltest (z.B. mit Bügeleisen kurz drüber gehen, oder mit den Fingern falten und einhängen. Ist beim ersten Mal eine Frickelei, das Gurtband bleibt dann aber in der gefalteten Position) kannst du es an der Nase der XT einhängen und es rutscht nicht hoch. Dann ist auch der Winkel wie der Tackstrap Richtung Mastbase zieht besser, als wenn man den Tackstrap am Mast oder dem Rohr der Verlängerung einhängt.
Funktioniert auch bei Gunsails ...