Ein Exploder Windfoil mit 860ccm Frontwing
Posts by Schmiddi
-
-
Erledigt
-
Hi 👋,
danke fürs Angebot. Passt leider nicht ganz zu meinen Vorstellungen und ist mir mit dem Alu-Mast ein bissl weich
Trotzdem danke!
-
-
Bin auch dabei!
-
Ich habe immer alles in der Box.
Von Frühjahr bis Herbst mache ich die Lüftungsschrauben auf. Ich habe seit ca. 2 Jahren die Box mehr oder weniger nicht mehr ausgeräumt und sehe keine Probleme.
Innenstadt München und 50 Wassertage - wenn ich da mit Material trocknen anfangen würde, hätte ich einfach zu viel Vor- und Nachbereitung
-
Screenshot_20231029-225441.png
.... Nachtrag zum Post davor
-
Wecker um 05:50 Uhr für den Föhn am Kochelsee: 4.7/ 86l am absoluten Anschlag
-
Ich würds gern nehmen (München) - PN geht raus
-
MagicSurfer ich wohne in München, wenn du magst, schick mir eine Nachricht mit deinem Kontakt, dann können wir uns bei vernünftigem SW am Ammersee oder Starnberger treffen.
-
Falls zu deinen regelmäßigen Revieren der Gardasee zählt, kannst du mein S Type in 8.3 mal testen.
Ich mag es gern' und empfinde den Schotstart als unproblematisch. Klar, bei der Größe gehört schon ein bisschen Arbeit dazu aber das wird ja mit dem entsprechenden Vortrieb belohnt
-
Fahre das 6.6er E Type auf dem 106er FSW RRD ganz regelmäßig im 3 Schlaufen-Setup (je nach Wind 29er oder 32er Finne).
Das E Type hat eine gute Range beim Trimm. Ich fahre es auf dem FSW ein bisschen flacher als auf dem Freerace...aber ich würde mir da keinen Stress machen - geht definitiv in Ordnung
-
Kornwerderzand Low Wind Foil Session... Trotzdem traumhaft PXL_20231009_122402035.jpg
-
Ich glaube bei Europa wäre was gegangen - zumindest ist neben mir schon seit heute morgen der Platz frei.
-
Dann korrigiere ich mein Alter mal lieber nicht 😜
-
…es lag sicher auch an den kühlen Temperaturen und dem Saisonstart.
Eher nicht - habe schon 18 Sessions dieses Jahr
-
acidman ich denke auf dem Europa kommst du noch unter. Ich habe dann gleich um 08:30 Uhr am nächsten Morgen einen guten Platz bekommen und auch sonst ist um mich rum viel Fluktuation. Wenn du früh am Morgen da bist und 1 bis 2h Wartezeit verkraften kannst, sollte das gut gehen...Ora ist hier sehr viel besser als weiter südlich, aber das weißt du ja wahrscheinlich eh.
-
Ihr habt natürlich recht, Torbole ist nicht der beste Spot für die Challenge. Für mich als Münchner ist es der Nächstgelegene, an dem ich 1h gleiten kann (mit 6.6 konnte ich gestern 1h lückenlos die ganze Bahn durchgleiten, außer die Halse und die liegt an mir
). Dementsprechend war es für das 76cm Board aber bissl unruhig und deshalb sau anstrengend. Bei mir waren es jetzt knapp über 30km, mit besser ausgewähltem Material und ein bisschen mehr Strategie visiere ich die 35km als Jahresziel an. Alles darüber hinaus hängt direkt von der Qualität meiner Halsen ab - da muss ich ran.
Am Ende sehe ich es aber wie t36: über Geleitwind beschwert man sich nicht, da sollte man nicht nur die 1h Challenge im Kopf haben
-
Gestern in Torbole bin ich das Thema mal etwas fokussierter angegangen und war echt ernüchtert von meiner Leistung
Brutal anstrengend und wenn der Trimm nicht 100% stimmt bereut man es schnell. Wenn man dann mal ehrlich zu sich selbst ist, stellt man fest wie häufig man sich sonst nach einem guten Run ein kleines Päuschen gönnt. Die 125L+6.6 Kombi (noch dazu mit 40er Finne!) war natürlich auch nicht wirklich gut, aber einen 115er habe ich leider nicht. Bitte hört auf Sessions hochzuladen, dann reicht es gerade so für die Top10
-
FYI ich bin gerade eben angekommen. Der CP Europa ist stand jetzt bis auf die 3 Plätze direkt am Eingang voll (von denen habe ich einen). Der ein oder andere fährt ja bestimmt noch weg, aber viel geht hier nicht mehr.
Falls jemand morgen im Norden auf dem Wasser ist, kann er ja mir ja eine Nachricht schreiben.
LG