Nicht jeder kann das ohne Gabel, natürlich geht das auch bei Severne.
Es gibt dazu von Severne Videos auf YouTube, wurden auch bereits im Forum mehrfach verlinkt.
Ich hab nach Videos auf YouTube gesucht, für das Mach leider nichts gefunden.
Nicht jeder kann das ohne Gabel, natürlich geht das auch bei Severne.
Es gibt dazu von Severne Videos auf YouTube, wurden auch bereits im Forum mehrfach verlinkt.
Ich hab nach Videos auf YouTube gesucht, für das Mach leider nichts gefunden.
Kurze Frage an die Runde.
Hab mir ein Severne Mach gegönnt. Habs mit der power xt aufgebaut soweit passt alles. Aber die Severne segel werden ja anders aufgebaut als meine anderen segel. Meine alten habe ich nur durchgezogen bis so 10 cm übrig waren, camber drauf und dann voll angezogen, erst dann gabel drauf und fertig. Bei Severne anziehen, gabel drauf, Gabel durchziehen, unten loslassen, camber drauf und wieder durchziehen. Beim abriggen genau das gleiche. Ich finde mit der powerxt ist das mühsam, oder wie macht ihr das?
Ich überlege mir eine normale Extension zu besorgen für das Segel, ich glaube man spart viel Zeit.
Nimm die normale Severne HD Extension:
Die hat 3 Rollen, dass du alle 4 Rollen des Segels nutzen kannst (niedrige Trimmkräfte) und die Belegklemme, so wie die Camber-Zipper, auf der gegenüberliegenden Seite.Ja, man muss bei Severne und eigentlich bei allen 4-Cam Segeln das Vorliek zum Anklappen der Camber wieder lösen. Erst die unteren Camber, dann nachziehen und dann die oberen 2 Camber anklappen.
Mein Rrd, Point 7 und sailloft gehen ohne lösen.
Ich muss nur downhaul anziehen bis ich ca. 4 Finger breit von Ende bin und die camber gehen ohne Probleme drauf und bleiben oben. Die gabel brauche ich nicht , erst zum Schluss. Ich werde probieren ob das auch bei Severne geht.
Kurze Frage an die Runde.
Hab mir ein Severne Mach gegönnt. Habs mit der power xt aufgebaut soweit passt alles. Aber die Severne segel werden ja anders aufgebaut als meine anderen segel. Meine alten habe ich nur durchgezogen bis so 10 cm übrig waren, camber drauf und dann voll angezogen, erst dann gabel drauf und fertig. Bei Severne anziehen, gabel drauf, Gabel durchziehen, unten loslassen, camber drauf und wieder durchziehen. Beim abriggen genau das gleiche. Ich finde mit der powerxt ist das mühsam, oder wie macht ihr das?
Ich überlege mir eine normale Extension zu besorgen für das Segel, ich glaube man spart viel Zeit.
Das ich am Wochenende meine erste slalom/ speed Klinik mit Enrico Marotti gemacht habe. Unglaublich was man da lernen kann.
Wieder mal ein gutes Video von Wojtek. Interessant finde ich was er am ende über die Masten sagt beim 7.8, hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?
Wieder mal ein gutes Video von Wojtek. Interessant finde ich was er am ende über die Masten sagt beim 7.8, hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?
Hi
Danke, hab jetzt aber genug gps Uhren. Ich glaube aber das einige hier im Forum eine suchen.
So hab jetzt mal was neues probiert, die Teile nennen sich Fat gripz. Einfach ein Gummi Teil was man über eine Stange stellen kann und schon arbeiten die Unterarme wie verrückt. Hab die jetzt so 3 Wochen in Gebrauch, alles bis jetzt positiv. Es gibt sie schön ab 9€.
Das kann nur auf einer Kroatischen Insel sei 😉
Ja, weil nur die Kroaten die Eier für sowas haben
Ich habe das Problem ja auch nur im Winter mit Handschuhen gehabt, wenn es warm ist ist alles leicht. Ich wollte halt im Winter Reserve in denn Händen Haben, man muss auch mal Pumpen, halsen, manchmal hackt sich der Trapez raus, und man muss das Material ins Wasser Tragen. Wenn das alles schon mühsam ist macht es ja kein Spaß. Außerdem kann ein bisschen Grip Training nicht schaden.
Normal schon, durch das aufwickeln musst du ja immer voll zugreifen 🤔
Das stimmt sowas macht man aber nur mit ein paar kg, und das Greifen und rollen ist anders als wenn ich was fest halte und es will vom Gewicht her raus.
Ein rohr nehmen mit ca. 15 cm Länge, Durchmesser ca. 60-70 mm ein Loch durchbohren ein seil durch, am Ende Gewichte ran. Dann die Übung so machen wie beim deadlift. Dann hat man mehr denn hand grip beansprucht als beim Rollen.
Versuch es mal damit, kannst du auch leicht selber bauen.
Einfach ein Stück Besenstiel nehmen, Loch rein Bohren , Schnur mit Gewicht zb Wasserflache oder Kanister und dann immer aufwickeln und wieder langsam abwickeln.
Ist eine super Übung, aber die ist mehr für die Unterarme, GRIP wird da nicht viel beansprucht.
Ich hatte auch früher das Problem mit der Griff kraft, ich habe mich aber die letzten 9 monate intensiv mit dem Thema grip training beschäftigt.
Da ich zu selten zum Surfen komme und auch im Winter mit Handschuhen ist es bei mir auch schnell vorbei gewesen. Letzten Samstag aber wieder auf dem Wasser gewesen mit Handschuhen selbst nach ein paar Stunden kein problem mehr.
Ich habe mir ein paar gripper besorgt ein paar dicke rohre, so holz Blöcke die sehr breit waren und hab so trainiert. Pinch gripp und einfach die gripper zusammen drücken. Es gibt bei Amazon ein gutes Buch nent sich Grip Strength von Robert Spindler und Tommy Heslep. Da gibt es richtige Erklärungen Übungen und die richtige Regeneration. Ich kann es jedem Surfer empfehlen.
Hast du evtl Bilder von den Übungsgeräten?
Ich kann am Abend eventuell schauen ob ich was finde, das ganze ist ansich sehr simpel, man muss versuchen etwas zusammen zu drücken gripper, und etwas großes, quadratisch oder rund was relativ schwer ist hoch zu heben und halten. Am einfachsten wär es noch auf YouTube gripp Training einzugeben, da kriegt man so ein Eindruck um was es geht. Ganz wichtig, am Anfang nicht ÜBERTREIBEN, man kann sich schnell eine Entzündung reinholen. Wichtig ist ein gutes aufwärmen, und für mich haben 2 mal die Woche gereicht.
Eine einfache Formel ist wenn die Gabel ca. 30 mm hat, einfach ein Rohr nehmen das 60 mm hat und damit trainieren, eventuell etwas ziehen, aufheben, Rudern... Danach lacht man einfach wenn man die gabel halten muss.
Ich hatte auch früher das Problem mit der Griff kraft, ich habe mich aber die letzten 9 monate intensiv mit dem Thema grip training beschäftigt.
Da ich zu selten zum Surfen komme und auch im Winter mit Handschuhen ist es bei mir auch schnell vorbei gewesen. Letzten Samstag aber wieder auf dem Wasser gewesen mit Handschuhen selbst nach ein paar Stunden kein problem mehr.
Ich habe mir ein paar gripper besorgt ein paar dicke rohre, so holz Blöcke die sehr breit waren und hab so trainiert. Pinch gripp und einfach die gripper zusammen drücken. Es gibt bei Amazon ein gutes Buch nent sich Grip Strength von Robert Spindler und Tommy Heslep. Da gibt es richtige Erklärungen Übungen und die richtige Regeneration. Ich kann es jedem Surfer empfehlen.
Hast du evtl Bilder von den Übungsgeräten?
Ich kann am Abend eventuell schauen ob ich was finde, das ganze ist ansich sehr simpel, man muss versuchen etwas zusammen zu drücken gripper, und etwas großes, quadratisch oder rund was relativ schwer ist hoch zu heben und halten. Am einfachsten wär es noch auf YouTube gripp Training einzugeben, da kriegt man so ein Eindruck um was es geht. Ganz wichtig, am Anfang nicht ÜBERTREIBEN, man kann sich schnell eine Entzündung reinholen. Wichtig ist ein gutes aufwärmen, und für mich haben 2 mal die Woche gereicht.
Ich hatte auch früher das Problem mit der Griff kraft, ich habe mich aber die letzten 9 monate intensiv mit dem Thema grip training beschäftigt.
Da ich zu selten zum Surfen komme und auch im Winter mit Handschuhen ist es bei mir auch schnell vorbei gewesen. Letzten Samstag aber wieder auf dem Wasser gewesen mit Handschuhen selbst nach ein paar Stunden kein problem mehr.
Ich habe mir ein paar gripper besorgt ein paar dicke rohre, so holz Blöcke die sehr breit waren und hab so trainiert. Pinch gripp und einfach die gripper zusammen drücken. Es gibt bei Amazon ein gutes Buch nent sich Grip Strength von Robert Spindler und Tommy Heslep. Da gibt es richtige Erklärungen Übungen und die richtige Regeneration. Ich kann es jedem Surfer empfehlen.
Vielleicht hilft das ein bisschen.
Weiß jemand ob der Film von Dunkerbeck mal gezeigt würde? Angeblich sollte die Präsentation auf Sylt sein, ich hab aber nichts gesehen oder gefunden.
8 min war mir zu lang
womit hört er auf?Starboard wurde bereits erwähnt, aber auch mit diesem Kanal wenn ich das richtig interpretiere.
Schade eigentlich weil gerade die Tarifa Videos in den Wintermonaten haben einen über die kalte Jahreszeit vertröstet.
Clickbait sehe ich hier nicht.., das Video ist unterteilt in Themen die direkt angewählt werden können, ansonsten vorspulen oder Wiedergabegeschwindigkeit auf 1.5
Clickbait ist für mich der Titel. Ich bin ein Fan von Nico und schaue mir die meisten Videos an und finde sie interessant. Wenn ich dann ein Titel sehe mit i have to quit denke ich der wird nicht mehr weiter surfen können... Am Ende ist es nur das Ende mit der Zusammenarbeit mit Starboard ( habe ich zumindest so verstanden) deswegen ist es für mich ein clickbait.