Hier mal ein kurzes Statement zu der Carpenter finne nach ein paar hundert Kilometer auf dem Wasser.
Die finne ist für mich ein absoluter Traum. Sie macht genau das was ich erwartet habe, und hat meine Erwartungen bis jetzt mehr als erfüllt.
Das ist in meinem Augen eine finne die einfach alles kann und alles sehr sehr gut macht. Ob es angleiten ist, Kontrolle, Höhe laufen, topspeed...
Und ich kann überhaupt nicht verstehen warum jemand sagt sie fährt sich anstrengend, sehe ich überhaupt nicht so.
Ich hab am Tag in Viganj meistens über 60km mit ihr gesurft, natürlich mit Pausen, und Dank User5120 auch ordentliche speed runs gemacht.
Das Board war mein Flikka 115 mit 69cm breite was bei meinem 92 kg super gepasst hat. Am meisten habe ich mich gewundert das sie auch mit 8.6 bei leicht wind mit 69 breite super funktioniert hat.
Was ich bis jetzt noch nicht so richtig gehabt habe sind richtig starke Bedingungen wo ich richtig am Limit mit 7.8 fahren könnte, das kommt aber bald am Kochelsee.
Wir haben einige Finnen getestet, und in meinem Augen war sie das beste Gesamtpaket.
Wenn es nur um topspeed geht war an dem einem tag die MS-X6 finne schneller, sie würde auch dafür gebaut. Wenn man aber 5×10 sec schaut und die 500m war die carpenter deutlich vorne.
Von denn Fahreigenschaften muss man sagen ist sie für downwind gemacht und da fühlt sie sich richtig wohl. Aber alles andere geht problemlos. Was man allerdings nicht machen soll ist die finne zu belasten wenn kein Druck in ihr ist, dann gibt es einen Spinout der ist dann aber mehr ein Fahrfehler als das die finne Schuld ist.
Mein persönlicher topspeed mit der finne war bis jetzt auf dem Chiemsee mit fast 36 Knoten und über 32 auf 500m.
Ich kann jetzt noch so viel drüber schreiben das interessiert aber wahrscheinlich keinen hier... Also kurzer Abschluss, ich würde mir das ding immer wieder kaufen, und die surfer die die Möglichkeit haben eine mal zu kaufen oder fahren sollten es tun denn die werden positiv überrascht sein.