So gleichmäßig wie am Neusiedler blästs halt nirgends.
https://sts112.feratel.co.at/s…mp4?dcsdesign=WTP_partner
nur noch 2 Tage, dann brechen wir auf.
Robert
Posts by robat1
-
-
-
Tja, wer weiß was da grad abgeht.
Manchmal schlägt das Leben unerwartet Hacken, sieht man ja im Freundeskreis oft genug. -
Und er geht wie kein Anderer auf Sonderwünsche ein.
Ich bekam z.b. Sonderanfertigungen für Powerbox.
Und ein schwerer Kumpel eine mit individueller Härte. -
Hi,
hab grad geschaut.
Aktuell stattliche 18cm höherer Wasserstand als letztes Jahr zur selben Zeit.
Bedeutet im Sep. gehts Richtung Wien.
Und heute 18C bzw. 17.9, also 5C mehr wie München Stadtrand.
Robert
-
Der Jumper wird doch seit 2015 bereits mit Euro 6 ausgeliefert.
Und dann kauft Robert in 2016 einen mit Euro 4 und macht hier so ein Fass auf?
Ausgeliefert?
Eine falsche Behauptung, um eine Meinung zu begründen.
Die Wartezeiten waren dann schon bei 10 Monaten.Ich kapiere nicht, dass man zu dem Zeitpunkt eine Kiste mit Euro 4 kauft und sich jetzt darüber aufbläst.
Um was zu kapieren muss eben auch eine Bereitschaft dazu vorhanden sein.
Das gilt sowohl für den Kauf wie auch für die Proble welche alle Eu4 Fahrer nun haben.
Ich wette meinen Kopf, dass du vom Bekanntenkreis ganz genau weißt wie die Wartezeiten auf Nutzfahrzeuge in den letzten 10 Jahren sind.
Ich habe 8 Monate auf das bestellt Fahrzeug gewartet das ich 2015 bestellt habe.
Bekommen habe ich dann im März od. April ein Bj. 2016 in Eu4.
Und zu dem Zeitpunkt in 2015 war kein Euro 5 zu bestellen und ab wann das möglich wäre, war damals laut Citroen auch noch nicht mit Sicherheit zu sagen.
Später kaufen war wegen einer geplanten Gewerbe-Abmeldung auch nicht möglich, und schon garnicht wenn der Hersteller selbst nicht weiß wann es dann wirklich mal möglich ist.
Und wenn die Situation eine andere gewesen wäre, wärs auch egal.
Ein neu gekauftes Fahrzeug mit deutscher Zulassung und bezahlter KFZ Steuer wird mit einer koplett sinnlosen Regel vom Ring ausgeschlossen und in die Wohngebiete drum rum verbannt und nun den 10 fachen Dreck zu erzeugen. Dümmer geht es wirklich nicht mehr!!!
Weitere Rechtfertigungen gibt es hier von mir nicht mehr.
Robert -
Trapeztampen falsch eingestellt?
Ja, deutlich zu weit vorne.
-
Wir besitzen ein Zweifamilienhaus mitten in der Stadt. Das tägliche Leben kann jederzeit mit Lastenrad (sogar zum Surfen, in der glücklichen Lage ist natürlich nicht jeder), Fahrrad und zu Fuß bewältigt werden.
Und nach solchen Aussagen soll ich noch diskutieren
Denk dir einfach was ich dazu sagen würe wenn ich drürfte.
Ich hab in mein Fahrzeug sehr viel Geld und noch mehr Zeit investiert (Für Doppelhausbesitzer mitten in der Stadt natürlich keine nennenswerte Summe).
Das Fahrzeug ist mein einziges Auto, weil mir 2 zu teuer wären und die Herstellungsengergie und der Dreck für die Hersellung eines Zweitfahrzeugs auch nicht zu rechtfertigen wäre. Ich denke nämlich auch Umweltschützend und bin seit 40 Jahren Greenpeace-Fördermitglied.
In der Sperrzone habe ich auch eine Garage, aber da ich ausserhalb der Sperrzohne wohne, darf ich die nicht mehr mit mienem einzigen Auto anfahren.
In der Umwelt-Sperrzone lebt auch meine 86jährige Mutter, die ich immer wieder mal zu einem Arzt fahren muss, oder irgendwas erldeigen, oder reparieren soll.
Das kann ich jetzt nicht mehr, oder nur noch illegal machen und ein Taxi kann sie sich nicht leisten und wüde sie auch nicht, weil sie als Kriegsgeneraton noch sparsam erzogen wurde. Der Taxifahrer wird ihr auch keine größeren Einkäufe hochtragen wenns mal etwas mehr sein muss.
Eine Sonderregelung gibt es für eine Reihe von Fällen, aber meine 2 Fälle (Garage und Mutter) fallen beide nicht darunter.
Zu miener Mutter sind es 8km die ich natürlich Sommer wie Winter bei Hagel, Regen und Sturm mit einem (natürlich spotbilligen) Lastenfahrrad erledigen könnte. Meine Mutti würde sicher gerne mal in als Last in einem solchen Fahrrad mitfahren...
Und dann der Irrsinn mit dem Mittleren Ring.
Dieser Ring um München herum verbindet die sternförmigen Autobahnen rund um München.
Um an den Ammersee, Wörthsee, Walchensee zum Surfen zu kommen muss ich den benutzen.
Wenn ich das nicht darf muss ich ausserhalb vom Ring durch Wohngebiete mit unzähligen Ampeln im Stop&Go zu den Autobahnen krichen und meine 3t unzählige mal auf Null abbremsen und wieder auf 30 oder 50 beschleunigen.
Dabei erzeuge ich den 10fachen Dreck als wenn ich auf dem Ring in kostenter Geschwindigleit zur Autobah durchrollen könnte.
Aber woher sollen das Volksvertreter wissen die gefahren werden und die meinsten betroffenen Städte nichtmal kennen.
Von der simplen Logig her verstehen ganz zu schweigen. Sind ja jetzt alles hochgradig ausgebildete Leute
Jedenfalls wurde ich vor dieser vollendeten Tatsache gestellt und soll jetzt hinterher wohlwollend darüber diskutieren.
Da feif ich drauf.
Und die sich heute von Feinstaub bedroht fühlen, sind nur zu jung, um zu wissen wie Dreck in der Luft aussieht und richt.
Mit 63 weiß ich, dass die Luft vor 40 Jahre mit weniger Autos 100 x dreckiger war als heute und es richtig gestunken hat.
Das hat sich ganz ohne solche Gesetze um 100% gebessert.
Ende von meiner Seite.
Robert. -
Hi,
zu Beitrag 19...
ich hab jetzt nicht die ganze Vorgeschichte und Antworten gelesen.
Spontan sag ich dazu, du hältst das Segel vor dem Gleiten viel zu offen, deshalb luvt dein Board bei starkem Wind stark an.
Und du lehnst dich zu weit nach hinten statt zur Seite vom Board.
Robert -
Deren Staat braucht dringend Kohle, da erst eine Ratingagentur vom Ramschstatus wieder abgerückt ist.
Das hat damit eher weniger zu tun.
Es geht darum um den Individualverkehr so unatraktiv wie möglich zu machen.
Es wurde doch schon vor längerem von einem Volksverteter geäußert, dass 5€/L sein eigentliches Ziel wäre.Es steht jedem frei, seine Fahrgewohnheiten zu überdenken und vielleicht doch auch auf andere Antriebssysteme zu setzen.
Ich hab mir 2016 einen neuen Jumper gekauft, den es eben nur als Diesel gibt und (inkl. Planung) 2000 Arbeistunden und viele Tausen Euro in den Ausbau zum Surfmobil investiert.
Für soche Pläne mir die Nutzung nun kaputt zu machen und solche Argumente hab ich null Verständnis.
Schon allein die Sperrung vom Mittleren Ring in Müchen trotz bezahlter hoher KFZ Steuer sehe ich als Enteignung.
Mehr hab ich zu dieser von der Mehrheit gewählten Entwicklung nicht zu sagen.
Robert -
Hi Franz,
Ist mir schon klar um welche Region es geht
Dachte nur Wien liegt keinen Meter südlicher als München und daher wäre die Temp. ähnlich.
Offenbar ist es bei Euch östlich aber wirklich generell etwas wärmer als bei uns im Westen.
Wir hatten zum Vergleich im Juni 2023 in Deutschland 18,7C in Durchschnitt.
In München sicher weniger !
Hab die von ganz Deutschland nur zufällig grad erst gezeigt bekommen und daher parat.Juli 2023 erreichte laut DWD eine durchschnittliche Temperatur von 18,7 Grad.
1990 16,7
1991 19,2
1992 18,6
1993 16,1
1994 21,3
1995 20,1
1996 15,9
1997 17,2
1998 16,4
1999 19,0
2000 15,3
2001 18,6
2002 17,7
2003 19,1
2004 16,8
2005 18,0
2006 22,0
2007 17,2
2008 18,0
2009 18,0
2010 20,3
2011 16,1
2012 17,4
2013 19,5
2014 19,3
2015 19,4
2016 18,6
2017 18,1
2018 20,3
2019 18,9
2020 17,7
2021 18,4
2022 19,1
2023 18,7
Robert -
Der Juli 2023 war überdurchschnittlich warm und es gab
Im Ernst jetzt und nicht in den Nachrichten?
Also bei uns in München regnet es seit 3 Wochen praktisch nahezu jeden Tag zumindest 1h aber meist lännger und heute mal wieder den ganzen Tag bei Morgens 10C und um 12Uhr 15C.
Robert -
Also mein schwächstes Auto das ich in grauer Vorzeit mal fuhr, war eine 2CV Acadiane mit 29PS und LKW Zulassung.
Mit der sind wir zu zweit mit Zelt und Urlaubsgepäck damals 1250km mit 3 Brettern übereinander nach Gargano gedüst.
Ergänzend will ich dazu noch sagen, wir sind eben noch eine andere Generation, die mit Nebensächlichkeiten noch wenig Probleme hatte.
Was machbar war wurde gemacht und ich kann nur sagen, wir waren einfach gut drauf und haben nicht überall krampfhaft nach Problemen gesucht.
Alles was über die Karosse ragt erzeugt selbstverständlich Verwirbelungen.
Auch die Aussenspiegel und das ganze unebene Zeug unter dem Bodenblech.
NA UND?
Robert -
Deer war gut
Also mein schwächstes Auto das ich in grauer Vorzeit mal fuhr, war eine 2CV Acadiane mit 29PS und LKW Zulassung.
Mit der sind wir zu zweit mit Zelt und Urlaubsgepäck damals 1250km mit 3 Brettern übereinander nach Gargano gedüst.
Auf der Gerade hat sich der Ludtwiederstand nur "sehr" wenig ausgewirkt, nur am Berg gegen die Schwerkraft brauchte ich einen schenllen LKW für den Windschatten um wenigstens 90 zu halten.
Es wird heute kein Auto mehr geben wo der Luftiderstand von Surfbrettern auf dem Dach spüren kannst.
Und ein Querträger verläuft auch nicht ganze 15cm über dem Dach.
Robert -
Hi,
Wir hatten auf Fuerte mal so aufblasbare Träger....(Würste), die man einfach bei offenen Türen Innen durch führt und dann innen unter dem Dach festspannt.
Geht also sogar ohne Reling.
Vom Flughafen bis Costa Calma, ging das, mit 1 x Nachspannen auf halber Strecke und zurück auch ohne Nachspannen.
Aber auf längeren Urlaubsfahrten über Stunden möchte ich das nicht so haben.
Ist eben eher eine Notlösung wenn die KFZ Verleiher keine Träger anbieten.
Bleibende Dellen im Dach hatten wir übrigens keine. -
Hi Martin,
die Essigsäure im Silikon greift den Lack nicht an.
Hab ich jedenfalls noch nicht gesehen oder gehört.
Aber ich hab meine Zweifel dass Silikon eine dauerfeste Verbindung mit dem Surfbrett eingeht.
Wenn es für ewig halten soll, dann nimm SikaFlex Karoseriekleber (die UV beständige Variante), der bleibt auch gummiartig elastisch.
Robert -
Hi,
aber für eine Rechenübung braucht man reale Zahlen.
Ausser man hat ein verlässliches Orakel.
Bei uns hier regnet es z.B. nun schon seit 2 Wochen jeden Tag zumindest mal 1h und heute Morgen mal wieder durchgehend.
Also lass ich mich mal Überraschen, wie die Wasserstände in der ersten Sep. Woche sind.
Robert -
Aber wir werden uns das dieses Jahr definitiv mal ansehen.
Also wenn der Wasserstand nicht noch schlechter wie letzes Jahr wird, werden wir Mitte Sep. doch wieder hinfahren.
Die flachen Seegrasfinnen liegen schon im Keller.
Schön wäre wenn man weiter draußen mit einem 70ger Mast auch noch Foilen könnte.
Robert
-
Am Abend ne Pizza reinzuhauen ist dann aber definitiv das falsche. Eher was Proteinlastiges… Salat mit Huhn, Avocado und Ei oder so
Apropo Protein.
Ich hab da ein Schnäppchen für die Jenigen, welche Eiweisshakes mögen.
Zufällig heute gesehen.
Eine Dose die normal 17€ kostet gibts bei Rossman grad im Angebot für 5,99€.
Robert -
Hi Johannsen,
also Richard schreibt...
QuoteDanke für den Hinweis.
Angeblich Überlastung des Servers oder Wartung???
Gruß Richard
Ich denke er wird sich hier oder per PN bei dir melden.
Robert