Posts by Windsurfingmarkus

    Ich bin jetzt über 60 und stelle doch fest, dass in besonderen Situationen (z.B Sturz beim Skifahren) die Reaktionsgeschwindigkeit und auch die Elastizität nachlassen. Da bin ich jetzt am Überlegen, ob ein Helm beim Windsurfen vielleicht doch sinnvoll wäre. Z.B entwickelt ein Schleudersturz mit dem 8er-Segel ja doch enorme Kräfte. Was meint ihr?

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Aus dem Film Get Him to the Greek (Männertrip) mit Jonah Hill und Russell Brand 🥳

    Schau ich mir an. Ist ziemlich gut kritisiert. :thumbup:

    So. Habe gerademeine erste LT Regatta hinter mir. Die meisten LT Fahrer haben den Schwertkasten umgedreht. Damit steht das Schwert nicht mehr leicht nach vorne geneigt. Hat da jemand eine Ahnung, ob das tatsächlich performance-relevant ist?

    Tag zusammen,

    wir sind aktuell auf Sardinien im Norden. Bei Porto pollo, Porto Liscia und einigen anderen Spots hier in der Umgebung waren wir schon. Was ich noch super fänd, wäre ein Stehrevier, in dem Beginner bei weniger Wind üben können, und die fortgeschrittenen dann bei mehr wind Slalom fahren können.

    Vielleicht kennt ihr ja was😃

    Ansonsten freue ich mich auch über andere Spots in der Umgebung, die nicht zwingend Flachwasser haben👍🏼

    Lg, Martin!

    La Caletta, speziell Santa Lucia am La Caletta - Strand ist perfekt. 2 Campings, mind. 100m stehtief, relativ windsicher durch lokale Thermik.

    Hi Max,


    am Gardasee geht immer was - Hotel Capo Reamol ist gut für Nord - und Südwind. Oder die Campingplätze oder Hotels auf der Ostseite , z.B. Camping Tonino. Vom Bodensee aus ist aber auch der Comer See zu überlegen - Cremia ist hier ein Tipp. Hotel Lumin oder gleich daneben ein kleiner Camping.

    Grüße, Markus

    Hallo, bin gerade aus Sardinien zurück und hatte mir vor dem Urlaub einen neuen Windsurfer LT zugelegt. Ein altes Original SW-Segel hatte ich noch und zuhause einen halben Tag damit verbracht, die passende Mast/ Extension/Gabel - Kombi zu finden. Testbericht: Das alte Segel ist ein Graus. Ich konnte mich schnell wieder ans "Gegendrücken" mit der Masthand erinnern. Das wird jetzt (wieder) ein Sonnensegel. Dann mit dem Severne Gator 7.0 bei guten 4+ gefahren - eine Schau. Unglaubliches Höhelaufen mit dem ausgeklappten Schwert (Geld nicht vergessen für die Strandbar im nächsten Ort). Auf raumen Kursen Schwert rein und ab gehts. Macht saumäßig Spaß. Die Wingfoiler waren definitiv nicht schneller und die Kiter erst recht nicht. Ich hätt es auch nicht glauben wollen, aber das Geschwindigkeitsgefühl auf dem LT ist ein anderes. Man unterschätzt das Tempo glatt.

    Ein andermal fuhr meine Frau unter Segel mit - kein Problem. Als SUP auch perfekt - zwei Leute verträgt das Board locker, vielleicht auch noch einen leichten Dritten. Wir haben alle Lagunen in Valledoria erkundet.

    Negativ: Ein Riesenteil. Die 365 cm sind echt lang auf dem Autodach und die 15kg sind nicht ohne. Aber dieses Teil statt dem 5ten Gleiter auf dem Dach bringt wieder den Spaß, der leider nur noch in der Erinnerung existiert.

    Also es ist ja nicht so, dass jemand im Ausland VW ID6 "fälscht" und dann in D verkauft. Ich habe zwar keine Ahnung von Markenrecht, kann aber nicht nachvollziehen, was das mit Respekt gegenüber Eigentum anderer Menschen oder Unternehmen zu tun haben soll - das sind schließlich "echte" VWs. In Zeiten globaler Märkte muss VW schon damit rechnen, dass ein findiger Kaufmann völlig legal echte VWs im Ausland kauft und nach D importiert. Das ist schließlich nichts neues.

    Hallo zusammen, meine Tochter fährt mit meinem (hoffentlich) zukünftigen Schwiegersohn demnächst nach Maui. Hat zufällig jemand einen Tipp für eine erschwingliche Unterkunft? Danke schon mal....

    Definier mal "günstig", bitte.
    Maui hat ein ganz eigenes Preisniveau. ;-)

    So wie das Aloha Surf Hostel halt..... in der Preisregion. Bischen mehr darf es auch kosten.