Och nö..... Nicht schon wieder Finnen... Da lässt man ja auch nur einen gelten....
Posts by 6Bft-Freak
-
-
Nord-Korea lässt grüßen.....
-
Du hast die Frage nicht schon bei Facebook gestellt oder?
Bei cargointernational.de als Paket - 11,30 EuroGruß Joachim
-
-
Dann ist da auf der Messe mächtig etwas schief gelaufen...
-
Ich denke ein Forum ist zum diskutieren da? Nicht?
Geil wenn keiner mehr ne andere Meinung haben darf oder das eben anders sieht.
Und nein, ich war nicht auf der Boot, habe aber zu dem Thema auch keinen Kommentar abgegeben. -
Was soll die 150er kosten Totti?
-
Trotzdem eigentlich ein sehr interessantes Thema!
Ich hab mir nen "TRX" selber gebaut und "radle" zusätzlich noch auf der Rolle. Mal schaun wie es im Frühjahr um meine Fitness bestellt ist... -
Verkaufe im Auftrag von einem Freund seinen erst vor einer Woche gekauften und nur einmal auf dem
Bodensee gefahrenen JP Freestyle Wave 111 Pro. Klassischer Fehlerkauf seinerseits....
Kaufpreis lag inkl. Boardbag bei 1000 Euro, er hätte gerne 900 Euro inkl. Bag.
Versand gegen Übernahme der Kosten sicherlich möglich.Das Board ist quasi in Neuzustand, da wirklich nur einmal auf dem Wasser für ca. 2 Stunden.
Meldet euch bei Interesse einfach per PN bei mir, dann vermittle ich den Kontakt.
Gruß Joachim
-
Ich nehme als Richtwert für die Abstufung bisher die Formel Segelgöße:1,2 (also 20%)
Gäbe bei dir 7,4 / 6,1 / 5,1. Unten kannst aber auch enger abstufen, dann müsste das mit 5,5 passen.
Zu deiner Segelwahl kann ich nix sagen, bin die Segel selbst noch nie gefahren....Gruß Joachim
-
Anscheinend nicht, denn sonst wäre es wasserdicht. Da hilft auch ein Bild vom Windsurfer nichts. Weniger Speicher, massive Verschlechterung der Laufzeit. Da interessiert mich auch der bessere Chip nicht.
Volle Zustimmmung
-
Keine Ahnung, für welchen Markt die das Ding gemacht haben, aber ich werde auch bei meinem BGT 31 bleiben. Sehe keinen Vorteil. Naja, bin auf die Erfahrungsberichte gespannt, dann schaue ich weiter.
Anscheinend für uns...
Siehe Bild im ersten Beitrag von silversurfer -
Also ich find das schon "traurig", dass das Teil nicht Wasserdicht ist. Da entwickeln die extra ein neues Gerät, meiner Meinung nach aber am Markt, der das Produkt verwendet, vorbei....
Wie gesagt, meine Meinung. Gibt also keinen Grund weshalb ich das GT-31 verkaufen müsste -
Ich hab´s auch bestellt und bis heute nix bekommen...
War aber auch kurz vor Weihnachten... -
Also Gewichtsunterschiede sind m.m sehr gering. Mein 116er std ist gerade einmal 270gr schwerer als der ltd. Selbst gewogen
-
Seh ich mittlerweile auch so.
Wir hatten den Gecko und den Lorch Starlet zum Test. Letztendlich wurde es wie gesagt der Breeze und das war die richtige Wahl! -
Andy, ich hatte das gleiche Thema mit meiner Frau.
Nach mehreren Durchgängen sind wir letztendlich beim Lorch Brezze S gelandet, wobei ich der Meinung war, dass sie auch bereits den XS fahren hätte können. Nebenbei hatte ich auf dem S jetzt auch schon den ein oder anderen Spass Tag. Ich find das Brett toll. Schöne Standfläche, läuft sehr schnell frei und fliegt sehr sanft über Chop und ist richtig schnell mit der entsprechenden Finne.
Unseren 3S werde ich irgendwann gegen nen Offroad tauschen. -
Lorch Breeze xs oder s.
Allerdings nicht fsw... -
Tabou 3s oder vielleicht ein Lorch Offroad könnt ich mir vorstellen.
Gruß Joachim
-
15cm Schnee...... das war´s dann