Verkauft.
Posts by JanL
-
-
Ich war wohl ein bisschen übermotiviert beim Preis...
Ich denke 600 VHB ist realistischer.
Bin aber für Angebote offen.
Schöne Grüße
Jan
-
Moin,
ich verkaufe das abgebildete Foil von Horue in gutem Zustand.
Das Foil ist sehr steif, da der Mast und die Fuselage aus einem Teil bestehen. Nachteil dabei ist das große Packmaß.
Das Foil kommt mit einem Backwing, 2 Frontwings (LW und XLW) sowie einer Original Horue Bag. Schrauben sind natürlich auch dabei. Der Anstellwinkel des Backwings kann stufenlos verstellt werden.
Mastlänge 85 cm.
Bei Bedarf mache ich gerne weitere Bilder.
Infos zu Horue unter https://www.horue.fr/produits2
Preis 840 VHB
Versand nur äußerst ungern.
Standort ist Felde bei Kiel.
-
Gestern endlich mein neues Spielzeug abgeholt.
Bisschen mehr Lattenspannung und Vorliek und dann kanns losgehen
-
Moin,
wenn du die Suchfunktion benutzt, findest du einige Beiträge zum Thema Standlack.
Ich persönlich nehme Remmers Add 250 und streue es mit dem Salzstreuer drüber.
Das Zeug von Bacuplast war mir nass zu rutschig.
-
Hab dir mal ne PN geschickt
-
Moin,
habe Interesse an dem Segel.
Funktioniert es auch mit einem RDM?
Habe auf die Schnelle nichts dazu im Netz gefunden.
Würdest du auch nach Deutschland versenden?
Schöne Grüße
Jan
-
Ich nehme immer 2k PUR Lack aus dem Bootsbau.
Gibt da diverse Hersteller.
International, Epifanes,...
-
Wahnsinn, wie unterschiedlich das läuft...
Hier in SH sind seit dem 06.05 auch alle aus Prio 3 dran.
Ging bei mir ziemlich fix über den Hausarzt und einer Bescheinigung der Feuerwehr. So richtig interessiert hat die Bescheinigung aber auch niemanden...
Ich drück euch die Daumen!
-
Heute mal ein bisschen Flautenaktivität im Norden
-
Moin,
wenn du die Seriennummer am Schraubenloch der Finnenbox lesbar fotografieren kannst, kommt man schnell auf das Baujahr.
Schöne Grüße
Jan
-
Wenn du das Paddel danach nicht nochmal kürzen willst, kannst du den Griff mit Epoxi verkleben.
Vom Lösen mit Heißluftföhn rate ich ab.
Je nach Art des Epoxidharzes ist die Glasübergangstemperatur relativ gering.
Wenn du dann mit 300 - 500 Grad ankommst, ist das obere Ende vom Schaft und der Griff Geschichte.
Je nachdem, wieviel du absägen willst, kannst du auch erst absägen und dann den Rest vom Griff abpulen.
Schöne Grüße
-
Der Gun Wing ist online: https://gunsails.com/de/hy-wing
Und teilweise sogar verfügbar.
Ich hoffe, wir hatten das noch nicht? 😄
Schönes Wochenende!
-
Top! Danke!
Wenn ich den Umzugskarton mit meinem 3D-Drucker wiedergefunden habe und alles zusammengebaut ist, kann ich bei Bedarf gerne auch welche für andere drucken, falls jemand möchte.
-
Moin David,
ich komme aus dem Bootsbau, und da hatten wir abundan Probleme mit 2K auf 1K Grundierung.
Ich hab es vielleicht ein bisschen überspitzt formuliert...Sorry
Es gibt Systeme, gerade innerhalb eines Herstellers, wo man durchaus mit 2K auf 1K lackieren kann.
Das Problem ist, dass es auch immer auf die chemische Zusammensetzung der Lacke ankommt. Sei es jetzt PU, Alkydharz usw.
Falls es bei einem Board nicht klappt, ist es natürlich ärgerlich, aber kein Weltuntergang, wenn man alles wieder abziehen muss.
-
Ich nehme immer 2K PUR-Lack und Remmers ADD 250 zum Einstreuen/Drüberblasen als Standlack.
Das Remmers Zeug hatte hier mal jemand empfohlen, ist wirklich super!
Und ist auch nicht so "seifig" im nassen Zustand wie das von Bacuplast. Habe ich zumindest den Eindruck.
Generell gilt übrigens:
Bei 2K Lacken auf 1K Lacke ist immer besondere Vorsicht geboten, weil die 1K Lacke oft nicht beständig ggü. der Lösemittel in den 2K Lacken sind und dann angelöst werden.
Ich rate davon eher ab.
Andersrum mit 1K auf 2K hatte ich auch beruflich noch nie Probleme.
Schöne Grüße
-
Nabend,
weiß jemand, ob in Zukunft auch Freerace-Segel von Patrik geplant sind?
Falls keiner was weiß, auch ok. Nicht, dass Gerüchte gestreut werden 😄
Schöne Grüße
Jan
-
-
viele fühlen sich nur noch immer viel zu sicher und unverletzbar, wie man an vielen Stellen sehen kann
Das stimmt leider.
Man sieht immer noch erstaunlich viele Leute, die von einer Grippe reden oder Personen, die "Schwierigkeiten" haben, die Maske im Supermarkt richtig zu tragen... Unfassbar! Und das nach einem Jahr...
Da kann man sich echt nur an den Kopf fassen
-
super - wir sind heute an Platz 1. und 3. In Bayern ganz oben. Vielleicht sollten wit Zelte vor der Klinik aufstellen. Ironie off.
Alter Schwede...
Da bin ich froh, dass ich auf dem Land bei Kiel wohne...
Durchhalten!!!
glaubst du ernsthaft, das das Virus nicht auch irgendwann bei dir auf dem Land sein wird ?
Nein, das glaube ich nicht! Natürlich haben wir hier auch Fälle.
Aber kann man nicht trotzdem froh sein, dass die Krankenhäuser hier nicht überlastet sind?!
Überlastete Krankenhäuser mit ausgelaugtem Pflegepersonal wünscht man sich ja nunmal so gar nicht.