scharli_g
Hallo Sharli und WeONE
grundsätzlich fanden wir die Idee, ein preiswertes Board gerade für die jungen Freestyler zu haben ja super; wir wären froh, wenn dadurch mehr Kids (auch solchen, die sich die vorauszubestellenden Headliner der Premiummarken nicht leisten wollen) den Einstieg finden.
Klar ist es immer der Spagat - will man ein Allroundboard, oder tatsächlich reinen Freestyler, Größenabstufung etc...
Wir denken, mit einem "reinrassigen" Freestyleshape macht man auch im Kinder/Jugendbereich nix falsch; er ist alltagstauglich UND Freestyletauglich, da die Volumenreserve bei Kindern meist eh großzügig ist, geht das Board auch noch super im Leichtwind/Freestyle. Normalerweise macht es auch erste Wellenritte noch mit. Und taugt auch als erstes Board direkt nach dem Kinder- oder Schulboard. - niemand braucht mehrere Saisons auf dem "großen" - ein durchschnittlich gebautes Kind kann normalerweise nach kurzer Lernphase auf ein kleines Board (80l +/-10) umsteigen.
Mit diesen "eierlegenden Wollmilschsäuen" wie Tabou3S war Leander nie glücklich. Das erste moderne Freestyleboard, hier das Ignite (wenn auch damals immer noch zu groß - gut das es heute den 78er gibt) war quasi die Erleuchtung. Und ja, 6-10l weniger und Shape machen was aus insbesondere am Anfang und in der Gewichtsklasse.
Also gerne wieder ein KLEINES Kinderboard - WEONE!!!!
ich denke die großen 110-120l Bereiche sind gut abgedeckt und da ist es auch nicht so wichtig, dass hier super innovative Shapes sind.
Display More
Servus britzise!
Ich freue mich sehr, über so viel konstruktives und informatives Input! Das hilft uns allen sehr weiter! Und bitte gebt mir bescheid, was ihr euch wünscht.
Hart gesagt, bin ich der Produzent, der das produzieren soll, was ihr euch wünscht. Ich will nicht am Markt vorbei produzieren, und bin was Entwicklung betrifft auch eure direkte Anlaufstelle. Bei uns müssen nicht zuerst viele Hierarchiestufen die Freigabe geben, bevor ein neues Produkt entwickelt wird.
Tatsächlich haben wir bereits entschieden dieses Jahr ein Kinderboard zu entwickeln. Wir sehen darin auch einen Bedarf. Besonders erschreckt es mich immer, wenn ich sehe, dass die Kinder nahezu einen Spagat machen müssen, weil der Stand der Fussschlaufen zu weit ist.
Meine Grundidee ist ein gemäßigter Freestyler, der sehr ruhig läuft, einfach zu halsen ist, und für erste Freestylemanöver gut geeignet ist. Da genügt es nicht, einen bestehenden Shape eines großen Boards einfach nur nach unten zu skalieren. Das braucht einen ganz neuen Shape. Ich habe dazu auch schon einig sicher interessante Ideen. Das Gewicht des Boards soll ca. 4-4,5kg haben, somit auch unseren Prinzen und Prinzessinnen leicht am Fuß liegen.
Dies hat natürlichn den Effekt, dass das Board nicht für Erwachsene (max. ca. 60kg) geeignet ist, da um dieses Gewicht zu erreichen, mit Material gespart werden muss.
Den Preis würde ich bei ca. 1400.- (inkl. Mwst) als meine Zielvorgabe sehen. Wenn die Kids raus wachsen, kann man es ja weiter verkaufen (Ähnlich wie bei der Skiausrüstung)
Mich würde dazu eure Meinug interessieren, und bin um jeden konstruktiven Input 1000x dankbar!
PS: Ich bin seit 2 Wochen in unserer Produktion um die Produktionsabläufe zu verfeinern und unsere Qualitätsvorgaben umzusetzen.
Eines kann ich ruhigen Gewissens jetzt schon sagen: Ihr dürft sehr gespannt sein 
LG Scharli