in der Regel auch dabei in der Brusttasche, aber noch nie gebraucht. Ich möchte nicht wissen, wie ich da rumhantiere, bei Wellengang mit Adrenalinausschüttung ... in der Hoffnung, dass man auch dann noch die Tasten trifft
Posts by jhard
-
-
letztes Angebot vor den Herbststürmen
850€ - Abholung Bodenseeraum, Versand möglich entweder mit HC Boardbag siehe Bild (+80€) oder Karton 250x80x15 gut Verpackt (wäre ca 11 kg)…. Käufer organisiert Versand (ca 60-80€)
… darunter behalte ich den selber
-
ok… ich seh schon ich warte ab bis ich meinen in den händen halte 😅… ist Jhg 2024
hab das noch gesehen
https://peters-windsurfing.sho…adapter-tuttlebox-adapter
da steht:
Es besteht hier jedoch die Gefahr, dass sich die Finne beim Festziehen der Schrauben, oder einem Grundkontakt, zu tief in die Box hinein zieht.
Die Finne kann dann oft nur noch mit hohem Kraftaufwand wieder demontiert werden. Im schlimmsten Fall nimmt die Deeptuttlebox Schaden.
deshalb die Frage von oben 😉
-
bekomm demnächst so einen.....der JP steht ja drin in den Details: Foil Tuttlebox
ist das jetzt eine DeepTuttlebox?Hab nämlich nur TB Finnen, welchen Adapter brauch ich dafür?
-
…und seit gestern Abend wartet es nun auf seinen ersten Einsatz….
schreib mal n Feedback, das Board interessiert mich auch 😉
-
schon strange - Ich hoffe das sind Einzelfälle und werden entsprechend kulant behandelt 🤨
anonsten werden bald Boardbags in Goretex auftauchen. Aber nicht zum lachen, wenn man so ein Teil sich geleistet hat und dann sowas…
-
überall ausverkauft 😜
-
wtf…! Bin grad am überlegen ob ich n JP kauf und dann das da! Also wie siehts dann damit aus..ich bin grad 3 Wochen in Dänemark und es hat fett geregnet - also Bag auch von innen schon klamm, trotz HC Variante…. und die Boards gehen immer feucht rein, oder hat schonmal jemand die Fusschlaufen vorher trocken gefönt? 😅
-
klare Antwort 😅… danke, mein kleinstes Segel für Freerace ist 6,5… geht das noch mit dem Board?
-
Hi zusammen, ich (76kg) wollte mir zuerst ein Jag128 indie Garage legen, bin jetzt aber eher zum Jp Supersport122 geschwenkt. Angebote gibts ja auch.
Deshalb die Frage: hat sich was zwischen 2023 und 2024 wesentlich verändert (ausser Wood und Farbe)?
ich will eigentlich mit 7,5 und 6.5 (2cam sails) die Grenze n bissle runterdrücken bis ich mit meine Waveteile rauskann, aber zur Not auch nicht wechseln müssen
-
Hi, wollte mal nachfragen, hat den jemand, bringt der was, oder ist der eher hinterlich (grade schnelle Wende) ?pasted-from-clipboard.png
-
Bekomme ein Freeracebrettl 234-77 bei ca.130l für weniger Wind, mir wurde eine Finne mit 45cm empfohlen, mit meinem 7,5qm freeride/Freeracesegel..(78kg)..bin noch nicht der Freerider sondern komm aus der Quadfinn-Meute
....klingt mir unendlich gross...kann das sein? ist das so?
hätte mir, wenn es so ist, eine Select Edgepro oder eine MB F-Ride besorgt. Bin mal gespannt auf eure Meinung.
Moin jhard,
Ich besitze einige Edge Pro.
Ich fahre 7.3 mit ner 41er Finne auf einem 75cm breiten Board bei 98kg. Die 45 ist zu groß.
45 fahre ich auf 82cm Breite mit 8.5.
nach deiner Erfahrung wär ich dann auch mit ner 41 Finne dabei…und wie fährt die sich? Angleiten, Aufkentern Halse Speed? Bin aber auch nach ner Hurricane interessiert… vielleicht beide 🤗
-
Hab schon hier im Forum gelesen, dass die Hurricane n bissle mehr Schub braucht, stimmt ihr da bei? ich hätt gern eine mit ordentlicher Angleitleistung....wenns mehr Wind wird, wechsel ich lieber auf mein Wavezeug
-
Bekomme ein Freeracebrettl 234-77 bei ca.130l für weniger Wind, mir wurde eine Finne mit 45cm empfohlen, mit meinem 7,5qm freeride/Freeracesegel..(78kg)..bin noch nicht der Freerider sondern komm aus der Quadfinn-Meute
....klingt mir unendlich gross...kann das sein? ist das so?
hätte mir, wenn es so ist, eine Select Edgepro oder eine MB F-Ride besorgt. Bin mal gespannt auf eure Meinung.
-
schmales Endstück...ist das so wild? wichtig, dachte ich, dass vorne genügend Bauch für die Camber ist...
-
Würde zu dem geplanten Exceed 7.5 mir eine GunGabel kaufen....hab in früheren Test gelesen dass die ne schmale Biegekurve haben, aber ich denk mal wenn das von GunSails selber ist, wird schon passen. Nun die Qual der Wahl ne Expert als Vollcarbon für 650 oder ne Hybrid für 330 ...hat da schon jemand Erfahrung?
danke
-
Habs mal mit dem Freewave (der hat eigentlich thruster) mit ner Singlefin und nem 7er probiert....hat sich aber nicht gut angefühlt und war Trimm hin und her nicht wirklich entspannt....
-
ok, danke, du bist ja in der ähnlichen Liga wie ich (nur schon weiter)^^ ich bin wirklich in der Phase (freeride-race) neu
-
Segel denk ich in die Richtung vom GunSails Exceed 7.5 und eher auf das Flikka PERFORMANCE FREERIDE 135L 228cm x82cm....
oder? die Freerace schauen nicht schlecht aus, auch die von Patrick, aber wahrscheinlich zu speziell für mich und ab guten 5 würde ich eher auf meine Waves umsteigen
-
Hi, danke für eure Tipps, wiege so 76-78 ;), die 7,8Wavesegel bis 6.3 würde ich mit dem Racer/Freerider nicht fahren, da würde ich entsprechend mich mit einem passendem Segel auch draufhalten.... wie gesagt, überlegt hab ich mir erstmal sowas um die 7.5... höher kann man ja immer noch