Posts by soulboy100

    Ich bin 193cm und wiege 95kg. Bei mir ist das M fast etwas groß. Michele Becker nutzt auch das S. Die Dinger fallen saugroß aus.

    Nachdem er in den letzten beiden Jahren im Slalom alles in Grund und Boden gesurft hat, liegt es am Material, wenn er es in 2025 nicht tut.

    er war sehr stark die letzten Jahren.... Grund und boden ist für mich nur jemand der dann auch wirklich alles gewinnt :P .

    Aber ich habe keine Bedenken, dass das Material schlechter sein könnte als das letztjährige :)

    Welche Slalom-Veranstaltung hat er in 2024 nicht gewonnen, bei der er angetreten ist?

    Sehr gespannt! Liam: Generation 3! Ob Red Bull es eigentlich selbst schon gemerkt hat, dass es diese tolle Familiengeschichte unter ihrem Zelt mit gleichem Vornamen sogar ein 2tes Mal gibt? Wahnsinn: https://www.redbull.com/int-en/athlete/liam-everts Opa Harry und Vater Stefan sind im MX-Sport ebensolche Legenden mit mehreren Weltmeistertiteln dekoriert. Und beide LIAMs haben das Potential, es ihren Vorfahren gleich zu tun!

    Naja, da müssen sich die beiden aber mal ordentlich anstrengen. Wie oft war Björn in Liams Alter schon Weltmeister?
    Und bei Liam Everts gilt das selbe.
    Mal in zwei Worten zusammen gefasst. "Keine Chance" es ihren Vorfahren gleich zu tun. Sind heute auch ganz andere Zeiten.

    Wahnsinn was für einen Hype ich ausgelöst habe indem ich den Namen Mike Eskimo hier rein gebracht habe.


    Aber mal wieder was anderes - kann sich schon jemand vorstellen wo Johan Soe hinwechselt?

    Wer kauft denn heutzutage Marke XY, nur weil da eine bestimmte Persönlichkeit Fahrer ist...?...

    ich wollt auf jeden Fall früher nur das Steffi Graf Tennisröckchen und Boris Becker Schläger

    - ersteres hab ich sogar bekommen, letzterer wurde als unnötige Ausgabe bei leider vorhanden anderen Schläger abgewehrt


    dann mocht ich aber Steffi Graf nicht mehr, nachdem mich jemand aufgezogen hat, ich hätt ja auch Ähnlichkeit mit Steffi: die gleiche Nase ;( das war bitter mit 13

    Stell Dir mal vor Du bist eine 13 jährige Windsurferin und Dir sagt jemand Du siehst aus wie Mike Eskimo...... Da ist die Nase von Steffi Graf dann das kleinere Problem.

    Danke für den Bericht!

    Da du dort bist ,gibt es evtl. die Möglichkeit die Firma Cobra zu besuchen ,( I/on) so lange die Surf Branche noch besteht sollte man es mal machen, falls genug Zeit vorhanden.

    Das ist ohne richtig gute Beziehung nicht möglich, das ist alles gesichert wie ein Hochsicherheitsbereich.

    Es kommt auch niemand von einer Marke in die entsprechende Produktion, wenn gerade eine andere Marke produziert wird.

    Nur in die eigene Produktion.

    Das kann ich von meinem damaligen Besuch bestätigen. Ich habe damals auch nicht die ganze Fabrik zu sehen bekommen, sondern nur die technische Ausstattung, die für das damalige Projekt notwendig war.

    Und weil ja immer auf der Qualität der Cobra-Boards rumgehackt wird. Cobra könnte von der technischen Ausstattung und vom Know-How her deutlich hochwertiger produzieren, aber scheinbar ist das von den Herstellern nicht gewünscht. Das würde dann natürlich die Preise in die höhe treiben.

    Hier auf Koh Samui ist es momentan 1/3 : 2/3. Es gibt einen Wingsurfer und zwei Windsurfer (meine Frau und mich). Im Winter sollen dann wohl noch Kiter kommen. Aber für mich zeigt das schon ein Problem des Windsurfens. Es ist halt teuer und materialaufwändig. Ein normaler Thai, der zwischen 500 und 1000€ verdient, kann sich sowas halt einfach nicht leisten. Und in die Richtig hat es sich auch in Deutschland bewegt. Und dann kommen halt noch 50 andere Gründe dazu, warum Windsurfen weltweit nach unten geht.

    Hatte gestern ne SURF aus 1990 in der Hand.

    Da wurde ein Test gemacht für schmalen Geldbeutel ,die Segel kosten dann umme 400-500 Deutschmark .

    Begründung des low end Tests, die guten Segel kosten sonst nen 1000er.

    Off Topic: wäre ein kurzer Abriss Koh Samui möglich wg. Windbedingungen , Danke Dir

    Windmäßig kann ich noch nicht zu viel sagen, weil ich erst seit 1,5 Monaten hier bin. Wind- und Wettervorhersagen kann man aber alle in die Tonne hauen, außer, wenn es so eine Großwindlage hat wie gerade. Momentan sind es zwischen 18-20 Knoten aus Westen. Das funktioniert sehr gut um an den Stränden im Norden oder in Lamai zu Surfen. In Lamai wird der Westwind oft so um die Berge gedreht, dass er in Lamai als Südwind ankommt und dort auch zum Windsurfen funktioniert.

    Sonst sind aber eher 14 Knoten am Vormittag normal. Nachmittags schläft der Wind oft ein.

    Die angeblich guten Monate von Dezember bis März kommen aber erst noch.

    Hier auf Koh Samui ist es momentan 1/3 : 2/3. Es gibt einen Wingsurfer und zwei Windsurfer (meine Frau und mich). Im Winter sollen dann wohl noch Kiter kommen. Aber für mich zeigt das schon ein Problem des Windsurfens. Es ist halt teuer und materialaufwändig. Ein normaler Thai, der zwischen 500 und 1000€ verdient, kann sich sowas halt einfach nicht leisten. Und in die Richtig hat es sich auch in Deutschland bewegt. Und dann kommen halt noch 50 andere Gründe dazu, warum Windsurfen weltweit nach unten geht.

    Genau, deshalb geht nur wegschleifen, wenn man das wirklich will.

    Habe nach 3 Wochen im Salzwasser (die Foils blieben zusammengebaut montiert auf den 2 Foilboards, bzw. die gerade nicht verwendeten Foils zusammengebaut in Foil-Bags) jetzt Mal einen Blick auf die Fuse/Mast Verbindung werfen können. Die Foils wurden nach dem Foilen immer mit 1 ltr. Süßwasser gespült, aber nicht demontiert.


    Die Titanfuses sehen in der Mastaufnahme perfekt aus - kein bisschen Salzauflagerungenen - die Alufuses - die zeigen schon viel Salzauflagerungen insbesondere rings des Mittelsteges. Also großer Unterschied, mehr als ich erwartet habe.


    Hat jemand ein Hausrezept um die Alu-Salzauflagerungen los zu werden (Wasser & Bürste reichen nicht)?

    Das wirst Du nur wegschleifen können.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es auch darauf ankommt wo, in welchem Wasser, man surft. Nach dem Surfen in Selent (recht klares Seewasser) rochen meine Anzüge kaum. Wenn ich aber im Meldorfer Speicherkoog (braunes Brackwasser) war, dann rochen sie mehr.

    Aber im Endeffekt ist es doch das selbe wir mit der anderen Wäsche. Wenn man z.B. in ein T-Shirt schon mehrmals reingeschwitzt hat, dann stinkt es halt. Hängt mit den Bakterien auf der Haut und damit in der Wäsche zusammen.

    Gottseidank habe ich keine Problem mehr mit den Neoprenanzügen, weil ich jetzt in wärmeren Gefilden surfe.

    Ich hatte in meinem Geschäftsleben mit Gutscheinbestellungen zutun.

    Zu den oben genannten Gründen kam da noch

    - Auf meinem Briefkasten steht kein Name

    - Ich lasse mir die Bestellung in die Firma schicken, gebe aber nicht den Firmennamen an

    - Bin umgezogen und wohne unter der angegebenen Adresse nicht mehr (wir reden hier jetzt nicht von einem Monat zwischen Bestellung und Lieferung, sondern von 2 Tagen)

    Hier steht, dass Lena Erdil nach der WM 2023 aufgehört hat mit IQFoil und die Theresa ohnehin die besseren Leistungen hatte.
    https://segelreporter.com/rega…die-olympiabuehne-gelang/

    Die Lena ist übrigens erst ab 2020 für Deutschland gestartet, sie war vorher zig mal türkischer Meister.

    Ich persönlich habe ein Problem mit diesem "Segelnummern-Hopping", wie der Wind weht.

    Ja, das ging mir bei E11, äh SUI11, äh AND11, undwasweissich11 auch so.