Meine Saison war wie üblich geprägt von sehr wenigen Tagen auf dem Wasser (bis dato ca. 17). Durch Binnenland mit wenig bis kaum Wind (welcher Herbst?), weite Anfahrt zum See, Familie und Arbeit ist nicht viel mehr drin aber nach ein paar Jahren resigniert man und gewöhnt sich dran dass das eben so ist.
Ich schreibe das damit nicht jeder denkt 70 Wassertage wären "normal"
.
Gut war, dass ich endlich von PKW auf Bus umgestiegen bin und endlich stressfreier mein Material transportieren kann. Und auch mal Slalom UND Formula mit kann.
Wenn es zum Wasser geht hab ich so zumindest fast immer was davon.
Teuren Materialbruch gab es leider auch wieder, und an frühere Top Speeds komme ich auch nicht mehr ran. Letzteres v.a. weil bei uns immer mehr Spots unzugänglich gemacht werden, und mein Lieblingsspot mit Minikabbel ist leider darunter.
Ich sage aber zu mir selbst dass es darauf nicht ankommt sondern der Spaß zählt, und den hatte ich an ein paar Tagen durchaus, die dann auch lange tragen (müssen).
Wie immer hoffe ich auf einen milden Winter. Zum Surfen muss er aber schon sehr mild sein, da ich auf super kurze Sessions mit halb erfrorenen Händen zunehmend weniger Lust habe.
Nächstes Jahr wird alles besser. 
