ich glaub die sind verfügbar
sind ja einige schon am wasser, und der shop sah auch voll aus
Zitat Cucci, Segel sind pünktlich zum WC eingetroffen
ich glaub die sind verfügbar
sind ja einige schon am wasser, und der shop sah auch voll aus
Zitat Cucci, Segel sind pünktlich zum WC eingetroffen
Was ist mit Vincent Langer, "doch" nicht dabei?
Weiß jemand wann die denn verfügbar sind, insbesondere die Slalomsegel?
Es wäre einfach schön am Tagesende ein paar Ergebnisse zu Sehen.
Das schafft ja selbst der DWC.
Von Choppy Water gibt es JEDEN Abend eine Pressemitteilung, von der PWA üblicherweise auch, wer dort im Verteiler steht.
Sag ich ja.
Daher kann ich die IWT nicht nachvollziehen.
Zitat:
"Wer die IWT Stopps der unified PWA IWT Tour mit ihrem wunderbaren Anarchismus nicht liebt, ist selber schuld".
Selbst in der Kreisklasse vom Fussball gibt es einen Liveticker...
Ich hätte nicht gedacht, dass man sich aus einer Nische in eine noch kleinere Nische verziehen kann.
Immerhin hätte man in leserlichen Druckbuchstaben auf dem Ergebnisboard (Instagram Bilder) schreiben können, damit man überhaupt irgendetwas mitbekommt und/oder Lesen kann.
Es wäre einfach schön am Tagesende ein paar Ergebnisse zu Sehen.
Das schafft ja selbst der DWC.
Neue Homepage ist online
Den Surfflohmarkt gab es seit 2013 oder 2014 ( da war das Festival noch in Pelzerhaken ) nicht mehr.
Vielleicht noch einmal auf Fehmarn...aber lange her.
Aber das Festival ist immer ein guter Treffpunkt für eine Übergabe.
Moin Leute,
folgendes als "alter" Festivalfahrer.
Wer "Standartkörpermaße" hat greift oft daneben wenn er passendes Material leihen will.
Denn da stehen noch gefühlt 40 andere Surfer die 7,5 & 130l haben will z.B.
Glück hat man eher bei Komplettanbietern, wie Patrik oder Severne.
Da gibt es dann Segel und Board aus einer Hand und man "latscht" nicht ewig über den Strand und sucht was passendes...
Ansonsten braucht man einen langen Atem wenn die Bedingungen passen.
Für mich hat es Sinn gemacht Board und Segel selber mitzubringen und aufzubauen.
Je nachdem was und wie viel los war habe ich mir dann Segel oder Board geliehen und mit meinem Material kombiniert.
...oder eben sein eigenes Zeug fahren.
Wobei die Bedingungen am Spot meist bescheiden sind.
Try something New..
Wingfoils gibt es ohne Ende.
Zur Unterkunft:
Das Beachcamp kann brutal sein.
1000W Anlage mit 24h Beschallung war der Standart vor 4..5 Jahren.
Letztes Jahr hat ein ziemlich übermotivierter Securitydienst nach 0h für Ordnung gesorgt.
Aufgrund der fehlenden Partylocation war das letztes Jahr eher Katz und Maus Spiel (Musik an - Musik aus) mit der Security und am Ende mit der Polizei.
Dieses Jahr gibt es ja wieder das Haus des Gastes. Da verkrümelt sich dann der Großteil hin zur Party.
Grundsätzlich wird der Konflikt "Familienvater/mama mit Wohnmobil" gegen "VW T3 Bus mit Dosenbier" immer größer...
Dazu kommt die Festivalcrew vom Hurricane usw. die mit Surfen so rein gar nichts zu tun hat.
Mein Tipp..
Beim Einlass nach einer ruhigen Ecke fragen und mit den Nachbarn gleich ein Bier trinken (ab und an mal weg gucken hilft)...
Ach und Vorsicht.
Letztes Jahr wurde Surfzeug geklaut welches vor den Bullis lag.
Und auch weiteres...bei uns z.b. die Kochplatte.
105kg und fahre als kleinstes "Standartboard" einen 95e F -Wave von PD.
Angleitmaschine, daher funktioniert es bei mir gut.
Plug n' Play auf der Boddenspielwiese TrailerWave 85... dann -20l
Hab mich jahrelang in der Welle mit 90l Quads und weiteres geärgert.
Jetzt fahre ich 115l als Waveboard...
Moin,
habe eine 16cm Verlängerung von Unifiber.
Benutze ich nicht, ist quasi wie neu
Welche Hurricane ist denn die beste von der alle schwärmen? Es gibt ja drei unterschiedliche Shapes.
Ich habe mal geguckt.
Es gibt wohl die Weed 1,2 und 3?!
Ich habe von allem etwas.
Form ist teilweise unterschiedlich. - Performance generell gut.
Je kleiner das Material, desto besser.
Ich fahre aber auch eine Lessacher Formula Weed im Formula Board mit 12,5m².
Es geht alles, man muss es nur wollen
Display MoreMoin zusammen,
ich würde gern mal Meinungen zu Seegrasfinnen sammeln. Im Sommer auf Fehmarn sind die Dinger ja mittlerweile fast unumgäglich und im Laufe der Jahre habe ich mit einigen sehr gute, mit anderen eher bescheidene Erfahrungen gesammelt.
Lessacher ist, glaube ich, klar. Da müssen wir nicht mehr viel zu sagen, die Teile funktionieren und sind klasse gearbeitet.
Ist jemand von Euch schon mal die Seegrasfinnen von Maui Ultra Fins, FeineFinnen, Hurricane, Select usw. gefahren ? Wer Bock hat, kann ja mal was berichten.
Grüße
Stephan
Meine bisherigen Erfahrungen:
Select Seegras - funtionierte nicht (aber das ist auch schon ein paar Jahre her)
MFC - gute Seegrasfinnen, immer eine Nummer größer als andere, leider sehr teuer
Lessacher - solide, gerade die Chamäleön absolut Spin Out frei, auf Halbwindkurs nicht langsamer als andere
Maui Ultra - benutze ich in den kleinen Größen ( Bump und Jump, "Wave" ) vollkommen zufrieden - auch im Freeride und Slalombereich tadellos - Preis, naja für eine G10 Finne..puh
Hurricane - bisher die besten im Slalom- und Speedbereich
Daher mein Tipp, Wave/Freemove/Freewave/Freeride Maui Ultra, Slalom/Speed Hurricane
Display Morec-bra bin voll bei dir, warum ist damenfleet so klein, weil kaum eine Frau von den preisgeldern bisher Leben konnte.
Gab dazu Interviews mit Justina, den morenos...
Ich gehe davon aus die gleichbehandlung wird zu mehr Frauen bei den Wettkämpfen führen
Festus nicht anderes habe ich erwartet.
Im Endeffekt schiebst du den Frauen den schwarzen Peter für die mangelnde Gelder zu. Wie soll sich daran was ändern, wenn man als Frau nicht als wimdsurf Profi seinen Lebensunterhalt verdienen kann.
Gegenfrage:
Was ist wenn der Tourkalender anstatt angenommen 3 Damenevents nur noch einen hergibt?
Weil kein Sponsor bereit ist die gleichen Preisgelder zu zahlen aus o.g. Gründen.
Wäre das nicht sogar ein Eigentor?
Salopp zu Deutsch,
"Kein Arsch gibt Geld aus für eine Sache die wenige interessiert".
Wenn auf Sylt die Frauen surfen ( ja, ich weiß Sylt ist kein Vergleich ) dann geht die Hälfte am Strand essen oder Bier holen.
Wenn die Bayern CL spielen gucken sicherlich mehr Leute zu, als wenn die Frauen vom FCB spielen.
Das sehen die Sponsoren auch so.
Display Moreleute
fahrt einfach mal einen slalom eine defi oderwasauchimmer
schaut dann in die ergebnisliste wie weit die frauen vor euch sind
und dann schreibts hier weiter
jedem männlichen forumsteilnehmer beim defi vor dem keine frau ist spendiere ich eine schöne gute flasche rotwein
Darum geht es doch gar nicht?!
Dein Kommentar hätte zum Artikel von A. Lehmann gepasst aus einem der vergangenen WSJB.
Leistungen von Frauen sind hier grundsätzlich respektiert und anerkannt!
Insbesondere weil der Weg oft schwerer ist.
Rein wirtschaftlich interessiert es mich.
Wie viel Einfluss hat denn der Geldgeber?
Nehmen wir mal an Firma XY sponsort einen WC.
Nun heißt es die gleich Summe für das Damen und Herrenfeld.
Kann es sein, dass der Sponsor sagt, dann verzichte ich lieber auf das Damenfeld?
Oder nehme lieber bei den Herren eine andere Kategorie mit rein?