Posts by Manic71

    Hallo,
    ich habe den PFi 928 in Kombi mit 87cm AluWide-Mast. Kürzeren Mast würde ich nicht empfehlen - fürs Windfoilen - gerade als Anfänger - wirst du die zusätzlichen CM zu schätzen wissen. Der Flügel geht tatsächlich sehr früh los, ab ca. 10 km/h spürst du den Lift und kannst du abheben. Allerdings ist der 928 im Speed limitiert - das sollte jedoch für einen Anfänger auch nicht das große Thema sein.


    Abklären solltest du aber vorab, ob das PFI 928 zu deinem Board passt. Ich verwende es mit einem Falcon Lightwind und einem Starboard FoilX145. Bei beiden Boards passt die Geometrie des Foils nicht wirklich zu den Boards. Der Lift-Punkt des Foils ist extrem weit hinten. Konsequenz ist, dass auf beiden Boards die vordere Schlaufe deutlich zu weit vorne sitzt und defacto nicht verwendet werden kann. Ich sehe mit dem vorderen Fuss ca. 30 cm hinter der vorderen Schlaufe. Das passt in Summe gar nicht. Durch DT-Box kann ich Foil nicht weiter nach vorne schieben, und auch die Jack-Plate ist nach vorne hin ausgereizt.

    Mein Fazit: der PFI 928 ist ein genialer Leichtwind-Foil und sich auch zum Lernen super geeignet - aber er muss zum Board passen, bzw wirst du ein Board mit Doppel-US-Box benötigen, um die richtige Position für das Foil zu finden.

    Hoffe die Infos helfen dir bei deiner Entscheidung.

    LG

    In Litzlberg ist ein öffentlicher Badeplatz, da kommst du sicher aufs Wasser, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen!

    In Weyregg sollte auch gehen, wenn ich die Infos hier richtig interpretiere. Zwischen Schörfling und Weyregg gibts direkt neben der Straße eine Stelle, wo du sicher an Wasser kommst. Such mal auf Google Maps nach "Surfplatz Attersee"

    pasted-from-clipboard.png


    Und hier findest du recht zuverlässige Wind-Forecast für den Attersee: Atterwind.info Live - Attersee Wind Info für Segler und Windsportler


    Grüße und windige Tage,

    Manic

    wenns Richtung Salzkammergut gehen soll, dann wären folgende Seen im Angebot


    - Attersee (Weyregg, Kammer, Litzlberg, Attersee, Nussdorf)
    - Traunsee (Ebensee, Traunkirchen)

    - Wolfgangsee

    - Wallersee

    - Mondsee


    LG manic

    heute sind neue Segel angekommen an der Element-Station. Vor allem 6.0 -7.5

    Hallo Manic, konntest Du noch was testen? Oder bist Du schon zurück?

    Hi tempograd ,

    bin am SO retour gekommen.
    War letzte Woche noch MI + DO am Wasser. An beiden Tagen gabs wirklich gut Wind, somit hab ich auch 5.5 testen können, weiss nicht, wann ich das letzte Mal < 6 gefahren bin :-). An den beiden Tagen waren ich auch nicht mehr allein, wir waren in Summe 5 Surfer - und jeder hatte passendes Material. Am DO-Nachmittag ist der Wind dann schwächer geworden, die letzte Stunde hab ich mir das Foil auf den Sunset montieren lassen und bin noch mit dem Foil rausgegangen. Hab das 30 Min vorher in einer kurzen Pause angemeldet, die Jungs haben anstandslos gemacht. Somit war ich am Do 4h am Wasser, von 5.5 über 6.5 bis hin zu 7.5 mit Foil.


    Hatte ich leider nur 3,5 Tage Wind von 8 Tagen vor Ort, nicht die beste Ausbeute dieses Jahr......

    In Summe hat für mich die Station Potential - wenn denn das angekündigte Material tatsächlich verfügbar ist. Lage gut, am Vormittag "natürlich" Windabdeckung auf den ersten 50-100 Metern, aber im akzeptablen Bereich. Sobald der Wind gegen Mittag auf Sideshore dreht, gibts nix zu beklagen hinsichtlich Windabdeckung. Halsen 5 Meter vom Strand entfernt kein Problem. Unendlich viel Platz in der Bucht - genug für Surfer, Kiter, Winger und was sich sonst noch auf dem Wasser bewegt. Ich finds deutlich angenehmer als bei Surfmotion, da ist mir einfach zu viel los. Is aber meine rein persönliche Meinung.

    Bin gespannt, was meine "Nachfolger" in ein paar Wochen zu berichten haben. Wünsche euch jedenfalls einen tollen Urlaub, windige Tage und eine gute Zeit auf dem Wasser. Vielen Dank an alle Mitdiskutanten und Info-Geber. Ihr habt euren Beitrag geleistet, dass ich einigermaßen entspannt meinen Urlaub antreten konnte.

    Grüße, Manic

    Hallo zusammen,


    bin seit SA vor Ort und habe erste Erfahrungen gemacht. Die Station ist großzügig und bietet viel Platz. Das Personal ist freundlich und engagiert, Duschen und verschießbare Boxen vorhanden. Soweit so gut. Beim Material gibts Licht und Schatten. Board sind genug vorhanden in allen Volumensklassen, auch reinrassige Renn-Semmeln stehen bereit. Der Schwerpunkt liegt aber sicher in der Freeride-Ecke (Vegas). Die Boards sind allerdings alle tlw. stark gebraucht. Einige so rutschig, dass sie eigentlich unfahrbar sind. Hab aber bisher immer eines gefunden, dass OK war. Die Anzahl an Segel ist extrem überschaubar, in Summe so ca. 20 über alle Größen von 4.0 bis 7.5 - jeweils 2 max. 3Stück pro Größe. Die kleinen auch optisch „used“, ab 6.0 gibts neue Tücher. Da ich selten unter 6.0 fahre, nicht das große Thema für mich.

    Mein Fazit: grad noch so ok - aber nur weil ich aktuell der Einzige bin mit ernsthaften Windsurf-Ambitionen. Wenn ich das vorhandene Material mit anderen „teilen“ müsste, würd es spannend werden. Hab auch Reduktion auf den offiziellen Mietpreis bekommen weil kein neuwertiges Material verfügbar ist.

    Hab mit dem Stationsleiter kurz gesprochen. Er meinte, Ende April kommt das ganze neue Material. Was und wie viel konnte/wollte er mir nicht sagen. Er sagte auch, dass die Station erst zu 50% offen ist, wie genau er das

    In Summe bin ich froh, dass die Station in Betrieb ist, halbwegs brauchbares Material vorhanden ist und ich überhaupt aufs Wasser komme. Hätte schlimmer kommen können. Mein Rat an alle, die gepflegte Qualität bevorzugen: eigenes Material mitnehmen.

    Morgen und Do soll’s noch mal richtig gut Wind hier geben. In diesem Sinne, good times on the water to all of you!

    Grüße aus der Soma Bay, Manic

    Hallo zusammen,

    Mittlerweile hat sich ELEMENT auch bei mir gemeldet und die Reservierung entgegen genommen. Bin ab 31.3. vor Ort und werde gerne "live und in Farbe" berichten, wie es an der ELEMENT-Station läuft, wie das Material-Angebot aussieht und meine Eindrücke teilen. Vielleicht ist ja die ein oder andere nützliche Info für diejenigen von euch dabei, die nach mir an der Station sind. Wenn ich etwas Bestimmtes recherchieren/berichten soll, lasst es mich wissen.


    LG Manic

    20230307_103924.jpg20230307_095759.jpgHier ein kurzes Update.

    Die Station ist derzeit zwar noch Baustelle, wird aber nach Auskunft eines ägyptischen Mitarbeiters vor Ort offiziell am 1. April eröffnet.

    Die offizielle Genehmigung ist angeblich auch schon vorhanden. So könnte man bereits heute Windsurfmaterial leihen.

    you made my day ! danke für den Vor-Ort-Bericht und die Pics. geko1 dir noch windige tage in der soma bay

    Danke tempograd für das Update - du bekommt wenigstens Info per Mail. ich warte immer noch vergeblich auf Rückmeldung von ELEMENT. Auch auf meine zweite Anfrage bisher keine Reaktion...... nicht sehr kundenfreundlich und nicht vertrauensbildend...

    Stornieren/Umbuchen spielt es bei mir leider nicht, somit muss ich mich an den Strohhalm klammern, dass ELEMENT doch noch rechtzeitig vor Ostern den Betrieb aufnimmt. Bzw. hab ich mittlerweile auch einen Kitekurs bei der Station am Mövenpick ins Auge gefasst.

    hab in den letzten Tagen recherchiert. offenbar wird der neue Betreiber Element Watersports sein, sie wollen mit 1. Februar starten. siehe dazu Kitsurfen, Windsurfen bei Element Watersports (element-watersports.com) und SOMA BAY ... (element-watersports.com)


    Ich werde dort mal hinschreiben und eine Anfrage für die Osterferien stellen. Mal schauen, was da retour kommt. Zumindest mal ein leiser Hoffnungsschimmer.....

    Hallo zusammen,


    habe für Ostern 10 Tage im Caribbean World gebucht und wollte Surf-Equipement bei der Planet Allsports Station mieten. Die böse Überraschung kam mit der Antwort meiner Buchungs-Anfrage. Die Station ist offenbar seit 1.1.2023 geschlossen!!!! Hier die Nachricht, die ich von Planet-Team erhalten habe.


    pasted-from-clipboard.png


    Kennt jemand Alternativen (Miete Windsurf-Equipement) in der SOMA BAY, die vom CaribbeanWorld aus einiger maßen vernünftig zu erreichen sind?


    SurfMotion ist klar, die sind Ostern aber ausgebucht und somit keine Alternative. 7Bft-Kitehouse kenn ich auch, aber die haben doch nur Kite-Zeugs. Und wie kommt man von CW zum Kitehouse? Ist doch etwas weit zum Laufen...


    Ist noch wer betroffen von der Schließung der Station oder bin ich der Einzige?


    Danke vorab für eure Tipps und Inputs - noch will ich die Hoffnung nicht aufgeben, dass ich Ostern doch noch aufs Brett komme....


    Grüße,

    Manic