Hallo,
ich habe den PFi 928 in Kombi mit 87cm AluWide-Mast. Kürzeren Mast würde ich nicht empfehlen - fürs Windfoilen - gerade als Anfänger - wirst du die zusätzlichen CM zu schätzen wissen. Der Flügel geht tatsächlich sehr früh los, ab ca. 10 km/h spürst du den Lift und kannst du abheben. Allerdings ist der 928 im Speed limitiert - das sollte jedoch für einen Anfänger auch nicht das große Thema sein.
Abklären solltest du aber vorab, ob das PFI 928 zu deinem Board passt. Ich verwende es mit einem Falcon Lightwind und einem Starboard FoilX145. Bei beiden Boards passt die Geometrie des Foils nicht wirklich zu den Boards. Der Lift-Punkt des Foils ist extrem weit hinten. Konsequenz ist, dass auf beiden Boards die vordere Schlaufe deutlich zu weit vorne sitzt und defacto nicht verwendet werden kann. Ich sehe mit dem vorderen Fuss ca. 30 cm hinter der vorderen Schlaufe. Das passt in Summe gar nicht. Durch DT-Box kann ich Foil nicht weiter nach vorne schieben, und auch die Jack-Plate ist nach vorne hin ausgereizt.
Mein Fazit: der PFI 928 ist ein genialer Leichtwind-Foil und sich auch zum Lernen super geeignet - aber er muss zum Board passen, bzw wirst du ein Board mit Doppel-US-Box benötigen, um die richtige Position für das Foil zu finden.
Hoffe die Infos helfen dir bei deiner Entscheidung.
LG